|
|
|
|
So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben.
Römer 3,28
|
|
Keine Ursache ohne Wirkung.
Kein Friede und Erfüllung ohne Gott.
Keine Erlösung und Hoffnung ohne Jesus.
Kein Himmel ohne Vater, Sohn & Heiligem Geist!
Gott gibt SEINEN Kindern Liebe und Erkenntnis
mit Verantwortung, und dazu auch Verständnis.
Gott gibt ihnen Kraft mit starker Geborgenheit:
Suchende sollen finden des Glaubens Freiheit!
|
Frage:
Gründest Du Deine Hoffnung ganz auf Christi Erlösungswerk durch täglich gelebten Glauben?
|
|
|
Zum Nachdenken: `Durch das Gesetz wird niemand gerecht vor Gott, denn der Gerechte wird aus Glauben leben!` Das ganze Gesetz ist in einer Weisung erfüllt: `Liebe den Herrn, Deinen Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und mit Deinem ganzen Verstand. … und liebe Deinen Mitmenschen wie Dich selbst!` Wer Gottes Liebe praktiziert, ist wahrhaftig Jesu Nachfolger. Mt.22,37.39 (GNB); Gal.3,11; 5,14 |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Schmunzeltexte-Menüs geblättert werden)
| Der pfiffige Dirigent
|
Noch Jahre nach dem Krieg erzählte man sich in Hofheim im Ried (heute Ortsteil von Lampertheim in Südhessen) eine bemerkenswerte Begebenheit aus der Zeit der nationalsozialistischen Gleichschaltung mit ihrer leidvollen Vereinheitlichung des politischen und gesellschaftlichen Lebens. Diese erstreckte sich auch auf das Vereinswesen in Deutschland und machte selbst vor kirchlichen Institutionen nicht Halt. So blieb auch der seit 1912 bestehende Evangelische Posaunenchor nicht von der Mitwirkung bei Aufmärschen verschont - selbstredend nicht ohne die ernste Ermahnung an den Dirigenten Jakob Lösch, „ja keine christlichen Lieder zu spielen!“.
Jakob Lösch, seines Zeichens Feldschütz (Feldhüter) und in Hofheim unter dem Spitznamen „Scholli“ bekannt, wusste sich jedoch zu helfen: sein Chor marschierte durch den Ort und ließ das im Vierachteltakt gesetzte Lied „Fest und treu wie Daniel war“ mit dem schmissigen Refrain „Bleibe fest wie Daniel, stehst du auch allein; wag es treu vor aller Welt, Gottes Kind zu sein“ in vollen Akkorden erklingen.
Die örtlichen Parteigrößen, die das Lied nicht kannten, waren’s hoch zufrieden; die Hofheimer Bevölkerung griente sich eins und freute sich insgemein.
|
(Autor: Gerhard Nisslmueller) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|