|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebete-Menüs geblättert werden)
| Das, was ich Dir geben kann!
Die Weisen aus dem Morgenlande:
Sie brachten Dir
Myrrhe, Weihrauch, Gold:
Geschenke also mit hohem Wert.
Ich wollte Dich auch so gern beschenken,
wollte Wertvolles Dir gerne geben.
Doch das,
was ich Dir geben kann,
das ist nichts von Wert.
So steh' ich da vor Deiner Krippe
mit den Händen leer
und mit einem Herzen voller Schuld,
das ich Dir geben kann und will.
Die Maske meines Lebens:
Sie will ich schenken Dir,
weil man vor Dir sich nicht verstecken kann,
noch verstecken muss.
Du kennst mich ohnehin:
Nimm deshalb die Maske meines Lebens,
damit ich ehrlich leben kann.
Ich bringe Dir
all mein Versagen,
alle Fehler, alle Schwächen:
Es ist so viel an Versagen,
so viel an Fehlern und an Schwächen.
Sie sind ganz ohne Wert,
doch Du vermagst daraus
trotzdem Großes noch zu machen.
Ich lege sie
zu Deinen Füssen hin.
Ich bringe Dir,
was zerbrochen ist:
Freundschaften,
die geheuchelt waren
- vor allem von mir selbst! -,
Träume,
die zerbarsten,
Hoffnungen,
die ich begrub:
Du kannst ja alle Wunden heilen so,
dass selbst kleinste Narben
nichte mehr bleiben.
Ich bringe Dir
meine ganze Wut,
aus der Du Sanftmut machst,
meine ganze Frust,
die Du zum lebendigen Vertrauen machst in Dich,
ein Vertrauen,
das unzerstörbar und realistisch ist.
Ich bringe Dir meine Schwachheit hin:
Du machst mich stark für immer.
Ich lege Dir meine Worte hin,
die voller Schmutz zum Verletzen ausgesandt:
Lege Du mir Deine Worte in meinen Mund hinein,
weil Deine Worte Balsam sind
für die gequälten Seelen.
Ich bringe Dir die Finsternis meines Herzens:
Du Licht der Welt,
das alle Dunkelheit vertreibt,
machst helle alle Herzen
und auch meines!
Herr:
Die Weisen aus dem Morgenlande
brachten Geschenke Dir von hohem Wert:
Ich bring' Dir nur
die Trümmer meines Lebens:
Die Entsorgung meines Drecks
hast längst Du schon bezahlt.
Für alle meine Sünden
- und es sind so große und so viele! -
hast Du längst gesühnt.
Nimm mein Herz nun hin,
hol mein ganzes Leben.
Es ist zwar ohne Wert,
doch mit Dir,
da wird es reich und voller Sinn!
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|