|
|
Der Herr ist der Geist, wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
2. Kor. 3,17
|
Der Weg zur Freiheit, wo ist die Lösung?
Sie ist verknüpft an eine Bedingung:
Freiheit heißt, Grenzen zu akzeptieren,
um mit falschen Vorstellungen aufzuhören!
Schon Kinder brauchen ihre Grenzen,
um Protest nicht mit Freiheit zu verwechseln.
Jedes gute Vorankommen hat Richtlinien
an Verantwortung und Disziplin-Kriterien.
|
Frage:
Lebst Du Deine Freiheit im Gehorsam zum Wort Gottes?
|
|
Zum Nachdenken: Gott weiß um Deine Unvollkommenheit und schenkt Dir Frieden mit echter Freud.
Hingabe an Jesus macht Dich wirklich frei: Herr, schenke mir Eindeutigkeit und Glaubenstreu.
`Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir wissen, was uns von Gott geschenkt ist.` 1.Kor.2,12 |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Die Last des Kreuzes Jesu
Die Last des Kreuzes Jesu
ist nicht zu erfassen.
Niemand hat die Kraft es zu tragen.
Wer kann Jesus Liebe verstehen?
Die Barmherzigkeit, das Flehen ...
ER betet, so dass Bluttropfen
auf die Erde fallen.
Er hat die Macht des Todes zerschlagen.
Er hat meine Schuld und Sünden bezahlt,
die Sündenberge drücken Jesu Rücken.
Sein Leib voll mit Wunden geschlagen.
Der Pflug des Hasses lässt Spuren des Leidens.
Einem Büffel gleich, der Last zieht (Psalm 92,10)
Geht in die Knie, fällt dann zu Boden.
Jetzt sind der Himmel und Erde
vereint, verbunden.
Jesu Blut hat den Fluch
von der Erde überwunden.
Wer mit den Füssen sein Blut tritt,
tritt auf Heiliges Land.
Mose am Dornbusch konnte sich
dem Herrn nicht nahen.
Auf den Straßen Jerusalems
Jesus weinte,
Sein Blut auf dem Weg tropfte,
Sein Gesicht zerschlagen,
Sein Leib zerfetzt.
Es ist ein Bild der Leiden,
der Liebe Gottes.
Offenbart in Jesu Christ
Am Kreuz hat ER gerufen
-Vollbracht-
Bezahlt hat er den Menschen
die Sündenlast am Kreuz auf Golgatha.
Sind wir uns bewusst der Bedeutung?
Es war des Herrn letzter Gang.
Nun Stelle man sich die Frage:
Was haben wir für Ihn getan?
Was hab Ich für Ihn getan?
|
(Autor: Hermann Müller ) |
Copyright © by Hermann Müller
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|