Passion

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 01.08.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Stillesein

Es ist gut, dass man schweigend hofft auf die Rettung des HERRN.

Klagelieder 3,26

Geduld kommt aus dem Glauben
und hängt an Gottes Wort.
Das lässt sie sich nicht rauben,
das ist ihr Heil und Hort;
das ist ihr hoher Wall,
da hält sie sich verborgen,
lässt Gott, den Vater, sorgen
und fürchtet keinen Fall.

Frage: Warum bin ich nur so ungeduldig?

Zum Nachdenken: Ich erlebe wie Jesus mir durch Sein Wort Erkenntnis und Wachstum im Glauben schenkt. Zuweilen bin ich aber über die eine oder andere für mich neue Erkenntnis, die Jesus mir offenbart, geradezu ungeduldig und möchte anderen davon erzählen, es mit ihnen teilen. Dabei bin ich einfach zu schnell und gehe nicht hinein in die göttliche Ruhe, um die geschenkte Erkenntnis in meinem Herzen zu bewegen und in meinen Geist so fest verankern zu lassen, dass Jesus in meinem Glaubensleben nötige Veränderungen bewirkt. Es tut Not, dass ich geduldig die neuen Wegweisungen Jesu aufnehme und in tiefer Dankbarkeit als Geschenk in meinem Alltag annehme und lebe. Ich bete, dass Jesus mir Seine Kraft schenken möge, um geduldig auszuharren und Seine Impulse recht aufzunehmen.

Passion

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Fridays for Future


Wir alle kennen die Fridays for Future, in der Jugendliche die Schule schwänzen, um sich für das Klima stark zu machen: Sie wollen sich für die Zukunft engagieren, als erstes für die eigene, dann für die Zukunft späterer Generationen. Man mag diese Aktionen sehen, wie man will: Ob als gelungenen Protest, als begrüßenswertes Engagement von Jugendlichen, als jugendliche Spinnerei oder als Augenwischerei: Jedenfalls sind diese Freitage in aller Munde und lösen nun einmal unterschiedliche Reaktionen aus.

Es gibt einen anderen Freitag, einen wirklichen Freitag für die Zukunft, also einen echten Friday for Future: An diesen einen Freitag denken wir einmal im Jahr; es ist der Karfreitag. Doch leider schwindet er mehr und mehr aus dem Bewusstsein der Menschen. In Schweden ist er längst kein stiller Feiertag mehr, und in Deutschland werden immer mehr Stimmen laut, ihn nur noch als Feiertag, nicht aber mehr als einen stillen zu führen: Angeblich werden die Rechte der Konfessionslosen und Atheisten eingeschränkt, weil sie an diesem Freitag nicht tanzen oder feiern dürfen. Zählt man die stillen Tage wie Aschermittwoch, die Karwoche, Ostersonntag, Pfingstsonntag, Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Totensonntag und Heiligabend noch dazu, bleiben immer noch genügend Tage, an denen sämtliche Vergnügungen erlaubt sind. Und welche Proteste gäbe es, wenn tiefgläubige Menschen die Forderung erhöben, Karneval, den Tanz in den Mai und Silvester zu verbieten, weil sie sich in ihren Rechten eingeschränkt fühlten? Hier wird mit zweierlei Maß gemessen.

Vor allem wäre es einmal gut, wenn Menschen einmal über den Karfreitag als solchen nachdenken würden: Dies ist der wirkliche Friday for Future. An diesem Tag gedenken wir des Leidens und Sterbens Jesu Christi. Seine Passion, Seine schrecklichen Leiden und Sein furchtbarer Tod am Kreuz haben uns die Möglichkeit gegeben, uns unter Jesu Kreuz zu stellen und damit frei zu werden von aller Sünde und Schuld. Wer sich bewusst unter Jesu Kreuz stellt und Seine Erlösungstat für sich in Anspruch nimmt, erfährt Vergebung und ist vor Gott gerechtfertigt. Mit unserer Sündenlast können wir vor dem absolut heiligen Gott nicht bestehen, der in Seiner Nähe auch nicht die aller kleinste Sünde dulden kann: Dafür ist Gott viel zu heilig!

Wer sich nicht unter Jesu Kreuz stellt, der hat keine Zukunft, denn mit dem Tod ist längst nicht alles aus: Dann fängt alles erst an! Unsere Antwort auf die Frage, wie wir zu Jesu Kreuz stehen ist entscheidend dafür, wo wir die Ewigkeit verbringen werden. Für den, der Jesu Kreuz ablehnt, ist die ewige Höllenqual das Ergebnis. Eine solche Zukunft ist einfach nur grässlich, aber in der Hölle gibt es nur Freiwillige. Jeder entscheidet selbst darüber, wo er seine Ewigkeit verbringt.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden




Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis