Christliche Feste

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 30.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Enge Pforte

Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.

Lukas 13,24

Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.

Frage: Komme ich durch die enge Pforte hindurch?

Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten.

Christliche Feste

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christliche Feste-Menüs geblättert werden)


Der Buß- und Bettag


Der Buß- und Bettag ist ein evangelischer Feiertag und wurde im 20igsten Jahrhundert auf dem Mittwoch vor dem Ewigkeitssontag gelegt. Aus ökonomischen Gründen, die meines Erachtens vorgeschoben sind, und wegen der Einführung der Pflegeversicherung wurde er allerdings als Feiertag abgeschafft. Dennoch finde ich es wert, dass wir uns überlegen, was dieser Feiertag bedeutet.

Der Name des Feiertags besteht ja aus zwei Begriffen, zum einem dem Büßen, zum anderen dem Beten. Was bedeuten die beiden Begriffe?

Büßen bedeutet nicht - wie es viele Menschen meinen -, dass man bestraft wird für seine Sünden. Es steht nicht im Zusammenhang mit Bemerkungen: "Das sollst du mir büßen!" Buße im eigentlichen Sinne bedeutet vielmehr eine Haltungsänderung und damit eine Verhaltensveränderung.
In Lukas 3, 7-14, sagte Johannes, der Täufer:

Da sprach Johannes zu der Menge, die hinausging, um sich von ihm taufen zu lassen: Ihr Schlangenbrut, wer hat denn euch gewiss gemacht, dass ihr dem künftigen Zorn entrinnen werdet? Seht zu, bringt rechtschaffene Früchte der Buß ...


Wir sollen also unsere Einstellungen überprüfen und alles Falsche, Sündhafte über Bord werfen. Wir sollen rechtschaffen werden, uns vor Gewalt und Unrecht fernhalten, nicht mehr fordern als uns zusteht und auch mit denen teilen, die unsere Zuwendung notwendig haben. Nicht mehr in egoistischer Eigenliebe sollen wir handeln, sondern vielmehr in christlicher Nächstenliebe. Jesus formulierte es in einem Gespräch mit Nikodemus so:

Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern mit Namen Nikodemus, einer von den Oberen der Juden. Der kam zu Jesus bei Nacht ...

Johannes 3, 1-21

Buße ist also, von Neuem geboren werden, sein Vertrauen auf Jesus zu setzen und dadurch zum Licht zu kommen, die bösen Werke der Finsternis also zu lassen und nun durch Christus Jesus die Werke des Lichtes zu tun. Es ist die völlige Umkehr von der Sünde zu den biblischen Geboten Gottes.
Beten ist das Gespräch mit Gott. Sehr schöne Beispiele des Gebetes finden wir in den Psalmen, aber auch im Buch Nehemia. Auch der Prophet Daniel betete, als er in den Feuerofen und in die Löwengrube geworfen war. Maria, die Mutter Jesu, pries Gott als ihren Heiland, als sie erfuhr, dass sie für die Geburt des Retters auserwählt worden ist.

Das Vater unser ist das Gebet, dass uns der Herr Jesus selbst zu beten gelehrt hat. Auch in der Apostelgeschichte und in den Briefen erfahren wir sehr viel über das Gebet.
Dabei ist es nicht erforderlich, bestimmte Formeln oder Floskeln zu sprechen. Es ist nicht erforderlich, auswendig gelernte Gebete aufzusagen: Gott möchte unser ehrliches Gebet. Bei Gott können wir so reden, wie uns der Schnabel gewachsen ist. Natürlich sollen wir mit Ehrfurcht beten und im Geist der Wahrheit. Deshalb mache ich es mir zur Angewohnheit, zunächst um den Heiligen Geist zu bitten, damit ich im Beten geführt werde. Das vermeidet sinnlose Phrasen genauso wie eine verderbliche Sprache. Es lässt mich in Ehrfurcht beten und aufrichtig, denn wer Gott anbetet und zu Ihm betet, muss dies im Geist der Wahrheit - also im Heiligen Geist - tun.

Dabei dürfen wir Gott alles sagen: Wir dürfen Ihm danken für das Gute, das wir empfangen, für die Speisen, für unser Bett, für unsere Gesundheit, für die Kleidung, für das Dach über dem Kopf. Wir dürfen Ihm danken, wenn wir als Kranke Hilfe erfahren. Wir dürfen Ihm unsere Wünsche erzählen, unsere Hoffnungen, unsere Träume.

Der Buß- und Bettag ist ein guter Tag, um über unser Leben nachzudenken und ggf. Buße in Form von einer Neuorientierung und Verhaltensänderung vorzunehmen. Damit dies in Christus geschieht, ist das Gebet ja auch so wichtig. Beides gehört zusammen, so, wie es der Name dieses Kirchenfestes sagt.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Übergabegebet an meinen Herrn Jesus (Themenbereich: Gebet)
Staunen (Themenbereich: Gebet)
Sag es Jesus ... (Themenbereich: Gebet)
Mache mich zum Werkzeug Deines Friedens (Gebet) (Themenbereich: Gebet)
Beten? - Mir fällt nichts ein! (Themenbereich: Gebet)
Unverzichtbare Grundelemente des Gemeindelebens (Themenbereich: Gebet)
G E B E T (Themenbereich: Gebet)
In Jesu Namen! (Themenbereich: Gebet)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gebete
Themenbereich Bekehren



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis