|
|
|
|
Aber jetzt, so spricht der HERR, der dich geschaffen, Jakob, und der dich gebildet hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.
Jesaja 43,1
|
|
Wer aber von Gottes Liebe als sein Kind ist angenommen,
der kennt ein Sehnen in die ewige Heimat zu kommen.
Es sind alle Menschen, die Jesus Christus von Herzen lieben,
ihre Namen stehen im Lebensbuch Gottes geschrieben.
|
Frage:
Wirklich erlöst?
|
|
|
Zum Nachdenken: Gott selbst spricht hier nicht nur zu Israel, sondern zu mir persönlich. Durch Jesu Tod am Kreuz von Golgatha ist das Erlösungswerk vollbracht. Ich bin mit Gott versöhnt. Und in und mit Jesus habe ich alles, was ich brauche. Ich muss mich nicht mehr fürchten. Ich bin erlöst von Schuld und Sünde und ewigem Tod. Nun habe ich Gewissheit, die ich im Glauben fassen darf. Mehr noch: Gott kennt meinen Namen, ja ich bin gemeint. Damit ist der Weg frei zu Gott. Ich darf in einer lebendigen Beziehung zu Jesus leben. Ich gehöre zu Jesus: Er ist mein und ich bin sein. Dafür möchte ich ihn loben und preisen, bis in alle Ewigkeit. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Sagt’s der Tochter Zion (zum 1. Advent)Gedicht
|
Sagt’s der Tochter Zion.
Sagt es ihr ganz laut,
denn es kommt der Gottes-Sohn.
Nur auf ihn alleine schaut.
Sieh dein König kommt zu dir,
drum sag es laut und nicht nur hier.
Alle sollen’s wissen
Und keiner sich verdrießen.
Er kommt zu dir in Sanftmut,
Nicht mit Stolz, oder großer Wut,
nicht mit großem Glanz und Schein,
nein, in Demut und ganz allein.
Seine Demut reicht so weit,
dass er auf einem Esel reit’.
Nicht auf einem hohen Roß,
wie so mancher Boß.
Er ist es, den die Propheten prophezeiten,
auf den das Volk wartete lange Zeiten.
Es ist der Reis, der aus Jesses Wurzel entsprang
Und das Kind, den der Engelchor besang.
Es ist Jesus, der geboren in Bethlehem
Und einzieht in Jerusalem.
Der erscheint in königlicher Demut
Und reich an göttlichem Gut.
Er ist einst als armer Mensch gekommen
Wurde umgebracht von den anscheinend Frommen.
Überantwortet durch einen Verräter
Starb er am Kreuz als ein Übeltäter.
Er besiegte Satans Macht
Und erleuchtete unsre Sündennacht.
Jesus ist wahrhaftig auferstanden
Und löste dadurch des Todes Banden.
Durch die Wolken wurd er aufgenommen
Ist nun zum Vater heim gekommen.
Einst wird er wieder erscheinen.
Empfängst du ihn mit Freuden oder Weinen?
|
(Gedicht, Autor: Otto Eichholz) |
Copyright © by Otto Eichholz, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|