Gleichnisse

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 13.11.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Worauf bin ich stolz in der Nachfolge Jesu?

Wo bleibt nun der Ruhm? Er ist ausgeschlossen. Durch was für ein Gesetz? Der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens.

Römer 3,27

Der Glaube macht allein gerecht
durch Christum, ders erworben;
kein Werk erwirbt das Himmelrecht,
weil alls an uns verdorben.
Doch ist ohn Lieb der Glaube tot;
drum willst du meiden ewge Not,
so glaub, tu Buß , üb Liebe!

Frage: Worauf bin ich stolz in der Nachfolge Jesu?

Zum Nachdenken: Ich will mich davor hüten auf mich und meine eigene Frömmigkeit stolz zu sein. Ich will mich davor hüten, stolz zu sein auf das was ich in der Nachfolge schon alles bewirkt habe. Und ich will mich davor hüten auf andere Christen herabzuschauen, weil ich vermeintlich eine größere Frömmigkeit habe! Nur durch den Glauben an Jesus Christus bin ich gerechtfertigt. Nur durch seine Auferstehung bin ich erlöst von meinem Ich bezogenen Leben, von meiner eigenen mich selbst täuschenden Gerechtigkeit. Ich will in aller Demut mich beugen vor Jesus Christus. IHM gebührt alle Ehre und Dankbarkeit! Nur durch IHN bin ich erlöst zum wahren und echten Glauben - dazu helfe mir Gott.

Gleichnisse

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Das Gleichnis von den bösen Weingärtnern



Und er fing an, zu ihnen durch Gleichnisse zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und führte einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Turm und tat ihn aus den Weingärtnern und zog über Land. Und sandte einen Knecht, da die Zeit kam, zu den Weingärtnern, daß er von den Weingärtnern nähme von der Frucht des Weinbergs. Sie nahmen ihn aber und stäupten ihn, und ließen ihn leer von sich. Abermals sandte er ihnen einen anderen Knecht; dem zerwarfen sie den Kopf mit Steinen und ließen ihn geschmäht von sich. Abermals sandte er einen andern: den töteten sie. Und viele andere, etliche stäupten sie, etliche töteten sie. Da hatte er noch einen einzigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zum letzten auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen. Aber die Weingärtner sprachen untereinander: Dies ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbe unser sein! Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn hinaus vor den Weinberg. Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben. Habt ihr auch nicht gelesen diese Schrift: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden. Von dem HERRN ist das geschehen, und es ist wunderbarlich vor unseren Augen "? Und sie trachteten darnach, wie sie ihn griffen, und fürchteten sich doch vor dem Volk; denn sie verstanden, daß er auf sie dies Gleichnis geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen davon.

Markus 12, 1-12 (Luther 1912)


Der Mensch, der den Weinberg pflanzte, einen Zaun darum zog, einen Kelter grub und einen Turm baute, steht sinnbildlich für Gott, der die Welt, also den Himmel und die Erde, schuf. Die Pächter, das sind wir; im 1. Mose 1, 28 gab Gott den Menschen nämlich den Auftrag: "Machet euch die Erde untertan!" Damit hat Gott uns die Erde im Grunde verpachtet. Wir sind also die Weingärtner.

Gott sandte Seine Knechte - das sind die Propheten - immer wieder zu den Menschen, doch wir Menschen sind böse, wir wollen in unserer fleischlichen Natur nichts von Gott wissen. Wenn dann Knechte, also Gottes Diener, kommen und das einfordern, was Gott gehört, nämlich unser Herz, unsere Liebe und Seinen Anteil am Ertrag, dann bekämpfen wir diese Knechte leider allzu oft. Wir wollen unseren Zehnten nicht geben, doch wir fordern ein, dass christliche Kirchen und Organisationen soziale Dienste, Gottesdienste und Seelsorge anbieten. Es ist uns egal, wie das finanziert werden soll. Gottes Knechte werden davon gejagt und oft genug getötet.

Das haben einige Propheten des Alten Testamentes erfahren, und Stephanus als erster Märtyrer der jungen Christenheit, musste dies genauso erfahren wie die ersten Christen unter den Kaisern des antiken Roms, die sich selbst für Götter hielten. Auch die Boten, die späterdings das noch heidnische Europa missionierten, fanden oft genug den Tod. Verfolgung, Folter und Tod fanden Christen auch in den sozialistischen Staaten des Ostblocks: Vor allem unter Stalin wurden Christen massenhaft umgebracht. In Kuba werden Christen immer noch verfolgt, und in China und Nordkorea kostet es bekennenden Christen sehr häufig das Leben. In der islamischen Welt sind Christen unter stetiger Lebensgefahr, besonders dann, wenn sie einen muslimischen Hintergrund haben.

Weil dies so ist, sandte Gott einst Seinen Sohn in die Welt, um das Seine zu erhalten. Im Johannesevangelium 1, 10-13 erfahren wir: "Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn gemacht; aber die Welt erkannte ihn nicht. Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf. Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben, die nicht aus dem Blut noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern von Gott geboren sind." Sein Eigentum, die Menschen im Fleische, die Welt, erkannten Ihn nicht. Am Ende töteten sie Jesus.

Gott ist darüber zornig, schließlich ist Jesus Sein einziger Sohn! Er wird die Mörder von Jesus zur Verantwortung ziehen. Über Judas Iskariot, dem Verräter, heißt es deshalb in Markus 14, 21 ganz treffend: "Der Menschensohn geht zwar hin, wie von ihm geschrieben steht; weh aber dem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird! Es wäre für diesen Menschen besser, wenn er nie geboren wäre." Am Ende erkannte Judas seine schwere Sünde, doch statt Buße zu tun, brachte er sich um und fuhr im wahrsten Sinne des Wortes zur Hölle.

Doch Jesus besiegte den Tod und den Teufel; deshalb ist Er zum Eckstein geworden, den die Bauleute verworfen haben. Der Eckstein hat eine tragende Rolle bei Bauten. Deshalb ist Jesus das tragfähige Fundament unseres Glaubens.

Die Menschen, die sich gegen Jesus entschieden haben und entscheiden, wissen, dass sie in diesem Gleichnis gemeint sind: Deshalb haben sie damals alles daran gesetzt, Jesus zu töten und beriefen dafür falsche Zeugen und machten gesetzeswidrig Ihm in einer Nacht- und Nebelaktion den Prozess. Bis heute hat sich daran nichts geändert: Viele haben versucht, den Glauben an Jesus zu bekämpfen; darunter sind berühmte Philosophen wie Voltaire und Karl Marx. Aber wir können getrost sein, denn Jesus gab uns zwei grundlegende Versprechungen.

Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Gemeinde, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.

Matthäus 16, 18 (Luther 1912)

Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Matthäus 28, 20b (Luther 1912)

Gott hat die bösen Weingärtner besiegt. Vertrauen wir Seinem Sieg!


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Schöpfung oder Evolution (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Atheismus - eine Alternative? (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Wacht endlich auf! (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Die Toren sprechen in ihrem Herzen (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Der Gottlose weiß gar nichts (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Die Weherufe (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Zwischen Hosianna! und Kreuziget Ihn! (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Der barmherzige Samariter - ein Vorbild (Themenbereich: Gleichnis)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gottlosigkeit
Themenbereich Gleichnis



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis