|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Hütet euch vor aller Habgier
Er sagte aber zu ihnen: Habt acht und hütet euch vor der Habsucht! Denn niemandes Leben hängt von dem Überfluß ab, den er an Gütern hat. Lukas 12,15 (Schlachter 2000) |
|
Ein Geschäftsmann besaß ein gut gefülltes Bankkonto. Aber was er hatte, genügte ihm noch nicht. So machte er rücksichtslose Geschäfte, schonte weder Konkurrenten noch Angestellte und schielte nur nach seinem eigenen Vorteil. Für die Familie oder gar den Gottesdienst blieb ihm kaum noch Zeit. Dauernd war er aktiv, um seinen Besitz weiter zu steigern. Eines Tages war es dann so weit. Er sagte sich: "So, jetzt habe ich genügend Geld zurückgelegt. Jetzt kann ich mir ein ruhiges Leben machen und das Dasein genießen. Jedes Jahr dreimal verreisen. Essen im teuersten Restaurant. Fahren im tollsten Wagen. Sich frei fühlen wie ein Vogel im Wind. Von Gott und der Welt unabhängig sein." Aber noch in derselben Nacht - starb er. Jetzt hatte er nichts von all den Schätzen und Gütern, die er in jahrelanger Raffsucht angehäuft hatte.
Eine ähnliche Geschichte ist uns im 12. Kapitel des Lukasevangeliums überliefert. Dort erzählt Jesus von einem Bauern, der immer reicher wurde und immer größere Scheunen bauen wollte. Eines Tages sagte er sich: "Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und genieße dein Leben!" Aber Gott sprach zu ihm: "Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern. Wem wird nun das gehören, was du dir hergerichtet hast?"
Ob Geschäftsmann oder Bauer, ob Arbeiter oder Angestellter, ob Hausfrau oder Schüler - in jedem Menschen steckt das Sehnen, sich auf dieser Erde häuslich einzurichten und einen gewissen Besitz anzuhäufen. Das ist auch durchaus berechtigt. Dagegen möchte Jesus nichts sagen. Aber es geht darum, ob wir bei all diesem Jagen nach irdischen Dingen die himmlischen Dinge vergessen. Ob wir unser Herz an den irdischen Besitz hängen. Ob wir Gott, den Geber aller Gaben, verleugnen und die Gaben, die Er uns geschenkt hat, nur für uns gebrauchen, anstatt anderen Menschen damit zu helfen. Ob wir vor lauter Streben nach Irdischem das Sterben und die Ewigkeit aus den Augen verlieren. Wenn das der Fall ist, dann stehen wir in der gleichen Gefahr wie der Geschäftsmann, von dem wir eben gehört haben.
Möchten Sie dieser Gefahr entgehen? Dann stelle ich drei Fragen an Sie: 1. Rechnen Sie damit, dass Sie einmal sterben müssen? 2. Sind Sie bereit, Gott zu begegnen? 3. Sind Sie bereit, Ihr Leben von Gott in Ordnung bringen zu lassen? In den nächsten Tagen werden wir diese Fragen vertiefen.
Immer mehr, immer mehr
Geld und Reichtum, Ruhm und Ehr'
und du hast doch schon sehr viel ...
Ohne Rast, ohne Ruh'
strebst du weiter immerzu,
aber was ist denn dein Ziel?
Halte ein, bleibe steh'n,
lass den Stress vorübergeh`n,
der dich unempfänglich macht!
Du wirst seh'n: Sehr viel Zeit
hat der HERR, dein Gott, bereit.
Was du brauchst, hat Er vollbracht.
Durch Sein Kreuz wirst du frei
und siehst viele Dinge neu.
Du erkennst, was wichtig ist.
Diene Ihm, gehe hin!
Du erfährst des Lebens Sinn
durch die Liebe Jesu Christ.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|