Weihnachten

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 31.07.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

wenn ich schwach bin, so bin ich durch Gott stark

Gottes Wort an Paulus: `Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.` Darum will ich mich am allerliebsten meiner Schwachheit rühmen, auf dass die Kraft Christi bei mir wohne.

2. Korinther 12,9

Jesus sagt Dir: Genau Dich brauche ich,
glaub mir, denn ich verstehe Dich!
Mir ist egal, was vorher war.
Sag mir nur: Willst Du gehören zu meiner Schar?
Folge mir nach, sagt Jesus Christ.
Ich statte Dich aus mit meinem Geist.
Du musst keineswegs vor mir glänzen.
Sag mir nur: Darf ich wohnen in Deinem Herzen?

Frage: Bist Du bereit, Dich ganz auf Jesus einzulassen, selbst in notvollen Zeiten?

Zum Nachdenken: Nicht unsere Schwachheit ist für Jesus ein Hindernis, sondern unser ICH, wenn es sich gegen Gottes Willen durchsetzt. Die Kraft des Herrn wirkte in einem schwachen `Werkzeug`, so dass Paulus froh bezeugte: `Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit … Denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark!` (Vers 10) Das gilt auch Dir und mir. Danke Herr!

Weihnachten, Heilige Nacht

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachten-Menüs geblättert werden)


Schafe mitten im kalten Winter im Freien?



Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde.

Lukas 2, 8 (Luther 1912)


„Nanu“, wirft mancher Zeitgenosse ein, „das gibt es doch nicht: Schafe mitten im Winter draußen im Freien. Daran zeigt sich doch, dass die ganze Weihnachtsgeschichte ein Märchen ist, wenn die Bibel schon bei Dingen falsch liegt, die jedes Kind besser weiß. Da hätte sich der Verfasser des Lukasevangeliums doch zuerst einmal bei einem Schäfer schlau machen sollen!“

Genau das hat der Verfasser dieser Zeilen bei der Schäfersfamilie Sygulla in Schlangenbad-Bärstadt (Untertaunus) getan. Ich erfuhr nicht nur, dass die Schafe zu jeder Jahreszeit (sogar im klimatisch nicht sonderlich begünstigten Taunus) draußen sind, sondern im Winter auch Lämmer geboren werden. Die werden natürlich gleich nach der Geburt zusammen mit den Mutterschafen in den warmen Stall „bei Heu und Stroh“ gebracht. An Heu mangelt es auch den draußen befindlichen Schafen nicht, denn Familie Sygulla lässt es an Fürsorge nicht fehlen, zumal bei Frost ja auch das Trinkwasser einfriert und immer wieder frisches in großen Kannen herangefahren werden muss. Zu dem, was sich von früher unterscheidet, zählt der elektrische Weidezaun. Dieser macht die ständige (und nächtliche) Präsenz der Schäfersleute bei der Herde überflüssig.

Natürlich erlaubte die freundliche und weithin angesehene Schäfersfamilie mir gerne, die Herde auf verschiedenen verschneiten Weideplätzen und auch auf dem Weg von einer Weide zur anderen aufzusuchen und zu fotografieren. Und die Bilder der Schafe im Schnee zeigen, dass in den biblischen Schilderungen auch ganz alltägliche Sachverhalte keinen Anlass geben, die Berichte – auch den Geburtsbericht – als unglaubwürdig abzutun.

Doch nicht nur mit dem Verweis auf im Winter angeblich nicht auf freiem Feld weidende Schafe, sondern einfach so, aus welchem Grund auch immer, wird das Geburtsgeschehen von Bethlehem zur Legende erklärt. Das hält gleichwohl niemanden davon ab, Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu, zu feiern und sich sogar an einer Weihnachtskrippe zu erfreuen. Doch welchen Sinn hat die Figur eines neugeborenen Kindes in einer noch so kunstvollen Krippe, wenn das in Bethlehem in die Welt gekommene Kind in Herz und Leben der Feiernden keine Bedeutung hat?

Wer aber in der Herzenshaltung „Ich steh an deiner Krippen hier, o Jesu, du mein Leben“ (Paul Gerhardt) das Weihnachtsfest begeht, hört Jahr für Jahr mit stets neuer Ergriffenheit die Botschaft „Euch ist heute der Heiland geboren!“. Dabei nimmt er nicht einfach eine bloße Mitteilung zur Kenntnis, sondern gelangt – wie die Hirten – zu einer Freude und Gewissheit, die sich auch von diesem oder jenem Gerede nicht beirren lässt.


(Autor: Gerhard Nisslmueller)


Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Verkündigung der Geburt Jesu (Themenbereich: Weihnachten)
Nur so ergibt es Sinn (Themenbereich: Weihnachten)
Jesus in der Krippe (Themenbereich: Geburt Jesu)
Gedanken zur Weihnachtsfeier (1. Joh. 4,9-16) (Themenbereich: Weihnachten)
Gott hat uns so sehr geliebt (Themenbereich: Weihnachten)
Engelsperspektive (Themenbereich: Weihnachten)
Bald sind wieder Weihnachtsmärkte (Themenbereich: Weihnachten)
Um was geht es an Weihnachten wirklich? (Themenbereich: Weihnachten)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Hirten
Themenbereich Weihnachten



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis