|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Trauergedichte-Menüs geblättert werden)
| Geliebter MenschGedicht
Oh endloser Schmerz, oh endlose Trauer
so schnell stand still die Zeit,
durchbrochen war die Lebensmauer,
die führte in die Ewigkeit.
Der Abschied nahm dich bei der Hand,
entschwand aus unserer Mitte
mit dir und lähmte meinen Verstand -
vergangenes Glück, verstummte Schritte.
Noch gestern sprach ich Freundesworte
und keine Schatten an der Wand
zu sehen doch nun an jenem Orte
verweht du bist, die Nacht ich fand.
Geliebter Mensch, vertrautes Herz
wohin bist du entschwunden?
Wanderst du gar himmelwärts?
Ich hab dich nicht gefunden.
Ich schau nach vorn, ich blick zurück,
ich streif durch alle Formen
der Natur und such ein kleines Stück
von dir in allen Normen.
Wo bist du geblieben, wo wohnt dein Geist?
Im Himmel, im Wind oder Wolken?
Siehst du mein Leiden das ewig sich speist!
So gerne würd ich dir folgen.
Einsam hast du mich gelassen,
allein in einer kalten Welt
wo Leben viel zu schnell verblassen
und Menschlichkeit so schnell verfällt.
Doch kostbar war die Zeit mit dir,
unvergesslich jede Stunde,
ohne dich wär ich nicht hier
um zu erzählen diese Kunde.
Ein Band der Liebe unsichtbar
geflochten aus dem Herzen,
war stets vorhanden, rein und klar -
erloschen waren die Schmerzen.
Dies Band besteht für alle Tage
auf Erden hier, im Himmel dort,
ich werd dich sehen, keine Frage
und Dank dir sagen immerfort.
Wenn ich aus meiner Türe gehe
hinaus in den Hof oder Garten,
überall dein Gesicht ich sehe,
so als würdest du dort warten.
Den Platz den du so sehr geliebt,
ich weiß dort bist du zugegen,
so vieles, das es ohne dich nicht gibt -
in ihm wirst du weiterleben.
Und deine Seele Trost mir spendet
wenn die Not mir Zweifel gibt,
mein Herz, das hab ich dir gesendet,
das Schönste, das dich innig liebt.
Zum Trost für Hinterbliebene,
die einen geliebten Menschen
verloren haben.
|
(Gedicht, Autor: Andreas Heilig) |
Copyright © by Andreas Heilig, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|