Christenverfolgung

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 06.07.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Warnung vor Selbsttäuschung!

Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.

Römer 8,16

Bist Du Dich vielleicht selbst am Betrügen
und hörst Du auf fromme eigene Lügen:
Gott ist mit Dir zufrieden aus Deiner Sicht
doch eine wahre Bekehrung kennst Du nicht!

Frage: Hast Du das Zeugnis des Heiligen Geistes?

Zur Selbstprüfung: Gehörst Du zu den Menschen die meinen: `Mit mir und Gott ist alles in Ordnung!` Aber hat dies auch GOTT so gesagt - oder ist es Deine eigene Meinung?
Behaupten kann jeder alles - aber erst Zeugnisse von anderen Prüfern geben Klarheit (siehe auch Schulzeugnis, TÜV etc.)! Jesus sagte sogar: `Wenn ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr! Ein anderer (Gott) ist’s, der von mir zeugt` (Joh. 5,31)! Auch sagt Römer 8,14: `Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes.` ERLEBST Du das?
Bei der Entrückung zählt nur eines: Mit dem Heilige Geist versiegelt zu sein (Eph. 4,30; Matth. 25)! Bist Du das? Wenn nicht, bekehre Dich JETZT mit ganzem Herzen in Buße zu Gott und nimm Jesus Christus als Deinen HERRN und Retter an!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=3737 )

Christenverfolgung

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Der Sklavendienst der Söhne Israels



Dies sind die Namen der Kinder Israel, die mit Jakob nach Ägypten kamen; ein jeglicher kam mit seinem Hause hinein:...

2. Mose 1, 1-22 (Luther 1912)


Das jüdische Volk hat im Laufe seiner Geschichte sehr viel Verfolgungen durchlitten; die erste große Verfolgung und Unterdrückung, von der wir wissen, fand im Ägypten der Pharaonen statt: Dabei war Jakob, der einst von seinen Brüdern aus Eifersucht als Sklave verkauft worden war, in Ägypten zu Ruhm und Ansehen gekommen. Obwohl es für die damaligen Ägypter verboten war, zusammen mit den Hebräern zu essen, weil die Ägypter die Hebräer als unrein ansahen, war Jakob der zweitmächtigste Mann im Weltreich der Pharaonen. Nur die Weisungen des Pharao selbst standen über denen Jakobs.

Aber nun saß ein neuer König auf dem Thron, der nichts von Jakob wusste und auch nichts davon wissen wollte. Für ihn waren die Hebräer willkommene Sklaven für seine ehrgeizigen Bauprojekte, denn er wollte Städte und große Pyramiden und Prachtbauten erstellen. Sklaven waren und sind billige Arbeitskräfte, um die man sich keinen großen Kopf zu machen brauchte. Sie waren ersetzbar und - so zynisch das jetzt auch klingt - nichts weiter als Verschleißmaterial, das man beliebig zu ersetzen vermochte. Ein Sklave war eine Sache, ähnlich wie ein Möbelstück. Die Griechen hielten sich Sklaven, weil es für die gebildeten Schichten der Philosophen sich nicht schickte, eine wie auch immer geartete körperliche Arbeit zu verrichten.

Die Hebräer waren aber ein sehr fruchtbares Volk: Deshalb fürchtete der Pharao, dass sie bevölkerungsmäßig zu rasch wuchsen und so insbesondere zu Kriegszeiten zu einer Bedrohung für das eigene Volk wurden. Der Befehl, allen männlichen Nachwuchs in den Nil zu werfen und damit dem Tode durch Ertrinken oder durch Krokodile preis zu geben, sollte so etwas wie eine ethnische Säuberung und die Vernichtung des jüdischen Volkes sein, denn wo es keine Männer mehr gibt, da können auch keine Kinder mehr gezeugt werden. Die Frauen hätten dann als Sexsklavinnen entweder in Tempeldiensten gestanden oder für das ägyptische Volk Kinder ausgetragen.

Doch die Hebammen, die diesen Befehl hätten ausführen sollen, fürchteten Gott und ließen sich nicht auf diesen Befehl ein. Gott beschützte sie deshalb. Wir lernen daraus, dass Gott diejenigen beschützt, die Ihn fürchten und die Ihm gehorchen, aber auch, dass das jüdische Volk, der Augapfel Gottes, nicht vernichtet werden kann und selbstverständlich auch nicht vernichtet werden darf. Jeder Holocaust ist Gott zuwider.

Für das jüdische Volk brachte das jedoch zunächst einmal eine vierhundert jährige Leidenszeit, in der sie nach Gott schrien; Not lehrt ja bekanntlich beten. Oft sind es auch die Notzeiten, die uns lehren, wieder an Gott zu denken und Ihm den erforderlichen Respekt und Gehorsam entgegen zu bringen. Das sieht man auch in der Neuzeit daran, dass in Not- und Krisenzeiten die Kirchen voll sind. Wenn es den Menschen zu gut geht, dann vergessen sie das Danken und klammern Gott aus. Wir handeln als Menschen nämlich wie der Esel, der sich auf dünnes Eis wagt, wenn es ihm zu gut geht.

Gleichzeitig hat Gott in Notzeiten die Gelegenheit, Seine Größe zu zeigen und zu dokumentieren. Die Sklaverei des jüdischen Volkes mündete in den Exodus, bei dem die gesamte pharaonische Armee in den Fluten des roten Meeres trotz all ihrer Macht ertrank. Gott zeigt, dass Er stärker ist als die größsten und mächtigsten Armeen. Es ist auch gut zu wissen, dass wir einen starken Gott haben, der uns schützen und helfen kann und dies auch tut.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Zwischen Hosianna! und Kreuziget Ihn! (Themenbereich: Verfolgung)
Gefangene besuchen (Themenbereich: Verfolgung)
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen (Themenbereich: Verfolgung)
Hör´, wie laut die Feinde toben! (Themenbereich: Verfolgung)
Der Hass der Welt (Themenbereich: Verfolgung)
Die Auslieferung von Gläubigen an die Verfolger (Themenbereich: Verfolgung)
Der Mensch verliert den Kurs (Themenbereich: Verfolgung)
Geschmäht um Jesu willen (Themenbereich: Verfolgung)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Anfeindungen



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis