|
|
Und der Hohepriester stand auf und sprach zu ihm: Antwortest du nichts auf das, was diese gegen dich aussagen? Jesus aber schwieg.
Matthäus 26,62-63a
|
Wenn Schweigen lauter spricht als Worte,
weil es nichts mehr zu sagen gibt,
verstummen an so manchem Orte
die Spötter, die den Spott geliebt.
|
Frage:
Wissen wir auch zur rechten Zeit zu reden – und zur rechten Zeit zu schweigen?
|
|
Tipp: Jesus sagte in Matth. 12,34: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ Interessant ist aber Jesu Aussage direkt davor: `Ihr Otterngezücht, wie könnt ihr Gutes reden, die ihr böse seid?` Haben wir es auch schon erlebt, dass wir innerlich am „kochen“ waren und unbedacht und übereilt was sagten – und dann tat es uns leid, weil es törichte und keine geistlichen, segensreichen Worte waren? Es gibt Situation, zu denen man (noch) nichts sagen kann. Haben wir den Mut dann zu schweigen – wie es Jesus uns vormachte? Lasst uns auf unsere Zunge achten und lieber schweigen als unüberlegt törichtes zu reden! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebenssinn-Menüs geblättert werden)
| Sein einziger Fehler!Gedicht
Denn wer sein Leben erhalten will, der wird's verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden. Was hülfe es dem Menschen, so er die ganze Welt gewönne und nähme Schaden an seiner Seele? Oder was kann der Mensch geben, damit er seine Seele wieder löse? Matthäus 16,25-26 (Luther 1912) |
|
Schon jung an Jahren,
auf gesunden Stil bedacht.
Sportlich sehr erfahren
und Diät war angebracht.
Ausgiebiger Schlaf.
Mahlzeiten mit Vollwertkost.
Klinisch gestestetes kaufte er brav
und achtete auf seinen Biomost.
Massagen und Bestrahlungen,
Muskeln täglich im Training;
Saunastunden mit Verlangen
und Bäder waren sein Ding.
Weder Trinken noch Rauchen,
nahm nur ökologische Produkte.
Ließ sich oft ärztlich untersuchen
und liebte Yogatreffpunkte.
Alt zu werden war seine Hoffnung.
Doch er wurde krank - und verschied.
Eine Notiz in der Lokal-Zeitung:
“Plötzlich und unerwartet,” der Abschied.
Sterben gehört zum Leben,
doch er hatte nicht an sein Ziel gedacht.
Dem Gesundheitswahn ergeben,
die Ewigkeit nicht bedacht.
Er hatte Gott vergessen,
das war sein Fehler!
Einer gesunden Lebensweise zu folgen, wird hier nicht in Abrede gestellt.
Gesund zu sein, animiert Aufmerksame zum Dankbarsein.
Dennoch sollte die GESUNDHEIT nicht als Götze erhoben werden, dem sich alles unterzuordnen hat.
Die Bibel, Gottes Wort, verhilft jedem Ratsuchenden zu nachvollziehbaren Antworten
und lädt ein: Gott zu suchen, ihn und das Leben über den Tod hinaus mit IHM zu finden.
|
(Gedicht, Autor: Ingolf Braun) |
Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|