|
|
Aber deine Toten werden leben, deine Leichname werden auferstehen. Wachet auf und rühmet, die ihr liegt unter der Erde! Denn ein Tau der Lichter ist dein Tau, und die Erde wird die Schatten herausgeben.
Jesaja 26,19
|
Die Gemeinde blickt nach oben,
freudig wartet Seine Braut.
Jeder wird Ihn Ewig loben,
der schon hier auf Ihn vertraut!
|
Frage:
Ein an Jesus hingegebener, evangelikaler, aktiver Christ Charlie Kirk wurde ermordet und auch die Weltpresse berichtet beständig darüber. Erkennen Sie die enorme endzeitliche Bedeutung?
|
|
Aufruf: Der heutige Vers der Totenauferstehung der Heiligen ist nach 1. Thess. 4,16-17 mit der Gemeinde-Entrückung verknüpft. Kirk bedeutet `Kirche` (Gemeinde) und Charlie `der Freie` - und die Gemeinde wird bald von allen Anfechtungen und Nöten befreit zu Jesus gelangen (weitere Namenszusammenhänge siehe Link). Vor allem gehen wir aufs biblische Rosch Haschanah ab dem 23.9 zu - und ausgerechnet um 23 Minuten nach 9 Uhr israelischer Zeit wurde Kirk bzw. die `Kirche` erschossen. Wird die Gemeindezeit an Rosch Haschanah enden und die Entrückung geschehen, wie viele Christen meinen? Gott alleine weiß es, aber wir stehen in jedem Fall vor einem Wendepunkt der Weltgeschichte!
Daher: Komm JETZT in echter Buße und Umkehr zu Jesus, sei auch keine törichte, halbherzige Jungfrau (Matth. 25), sondern lass Jesus Christus wirklich HERR Deines Lebens sein! Es gibt ein `zu spät`!!! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebenssinn-Menüs geblättert werden)
| Weg ohne Gott - Weg mit GottGedicht
Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt; und ihrer sind viele, die darauf wandeln. Und die Pforte ist eng, und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind ihrer, die ihn finden. Matthäus 7,13-14 (Luther 1912) |
|
Unser himmlischer Vater
hat uns einen freien Willen gegeben,
damit wir uns entscheiden, ohne “Wenn” und “Aber”
für den göttlichen Gehorsamsweg. Er führt zielwärts zum Leben!
Auf dem ersten Blick ist der richtige Weg
nicht immer klar zu erkennen und bestückt mit Zweifelsfragen.
Doch unser Schöpfer traf Vorsorge und gab uns das Privileg,
am Wegweiser ”Wort Gottes” die gute Richtung einzuschlagen.
Menschen auf dem schmalen Weg sind unterwegs zu dem Ziel,
dass sie jetzt und für immer mit Jesus vereint.
Menschen des breiten Weges ignorieren den göttlichen Wahrheitsstil.
Unter ihrer “Weltfrömigkeit” Verstockung rasch keimt.
Der schmale Weg birgt schöne Erfahrungen, aber auch Traurigkeit.
Doch Jesus versprach: Ich will alle Tage bei euch sein!
Der breite Weg dagegen ist eine Straße der Gottlosigkeit
mit vielen Menschen; doch am Ende bleibt jeder für sich allein!
Auf dem schmalen Weg gehen Kinder Gottes unbeirrt
einer herrlichen Zukunft entgegen mit dankbarer Gewissheit.
Auf dem breiten Weg bleiben Kinder des Zorn´s hoffnungslos verwirrt
und gehen auf eine schreckliche Bestimmung zu, die heißt: Leid!
Jesus: “Geht durch die enge Tür.
Denn das Tor, dass in´s Verderben führt, ist breit und die Straße dorthin bequem.
Viele sind auf ihr unterwegs.
Aber die Tür, die zum Leben führt ist eng und der Weg dorthin anstrengend.
Nur wenige gehen ihn.”
|
(Gedichte-Autor: Ingolf Braun) |
Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|