|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebenssinn-Menüs geblättert werden)
| Das Streben nach Glück & Erfüllung Gedicht
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6 (Luther 1912) |
|
Er denkt, dass er viel Glück braucht.
Ohne Mas gottchen zu sein, schlaucht.
Er sehnt sich nach einem Lottogewinn;
einen Talisman zu gebrauchen, macht Sinn.
Er kümmert sich weder um Gott und Welt,
noch um ein sinnvolles Leben, was zählt.
Er vermutet, mit dem Tod sei alles aus,
Sünde, da mache er sich eh nicht´s draus.
Dennoch sucht er Heil nach seiner Fasson
und ist beharrlich in dieser Position.
Er setzt auf Schicksal und Astrologie
und nennt das “Aufgeklärtsein-Strategie.”
Er kennt sich aus mit Glücksbringern:
Daumen drücken, das will er nicht entbehr´n.
3x teu … und auf Holz klopfen hat seinen Platz.
Er wirft Münzen, liest auch mal Kaffeesatz.
Bei all dem beteuert er, an nichts zu glauben!
Als Atheist sähe er alles mit wissenschaftlichen Augen.
Spiritualität und Esoterik bringe seelische Einheit.
Oh, Mensch, wach auf - kehr um zur Wahrheit!
Christen glauben an Gott, den dreieinen,
den sie als Planer, Schöpfer und Herrscher kennen.
Der einzige Weg zur Erlösung ist Jesu Christ,
der die Wahrheit und das ewige Leben ist!
Leider haben Atheisten noch weitaus mehr Überzeugungen,
an die sie mehr oder weniger glauben.
Laut Heiliger Schrift führt nur der gelebte Glaube an Christus zum Leben,
zur himmlischen Heimat.
Das schließt auch Verlangen nach Vergebung ein,
sowie Gott mit ganzem Herzen dienen zu wollen.
Dieser Glaube ermöglicht eine persönliche Beziehung zu Gott,
segensreich, hoffnungsvoll u. ewig!
|
(Gedichte-Autor: Ingolf Braun) |
Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|