|
|
Habt auch ihr Geduld, befestiget eure Herzen, denn die Ankunft des Herrn ist nahe gekommen.
Jakobus 5,8
|
Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt,
darauf sie all ihr Hoffnung stellt?
O komm, ach komm vom höchsten Saal,
komm, tröst uns hier im Jammertal!
O klare Sonn, du schöner Stern,
dich wollten wir anschauen gern;
o Sonn, geh auf, ohn deinen Schein
in Finsternis wir alle sein.
|
Frage:
Wie kann ich geduldig auf die Wiederkunft Jesu warten?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin ungeduldig und möchte lieber heute als morgen, dass Jesus Christus in Kraft und Herrlichkeit zurück auf diese Erde kommt. Ich fühle meine Ungeduld, bin gestresst und genervt. Das Warten ist nichts für mich. Immer wieder werde ich von irdischen Dingen abgelenkt und mit ihnen beschäftigt. Aber ich muss auch erkennen, dass unzählige Glaubensgeschwister, die über die vergangenen Jahrhunderte vor mir auf Erden gelebt haben, auch diese Ungeduld empfunden haben müssen.
Die heutigen endzeitlichen Zeichen aber zeigen mir überdeutlich, dass die vorherige Entrückung jeden Moment passieren kann. Bis dahin muss ich mich in Geduld üben, aber auch bereit sein. Auch dazu brauche ich Jesu Kraft und Hilfe. ER möge mein Herz stärken, dass ich geduldig warten kann, mit einem festen Blick nach oben; in aller Ruhe und Gelassenheit. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden)
| Türme
und sprachen: Wohlauf, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reiche, damit wir uns einen Namen machen; denn wir werden sonst zerstreut in alle Länder. ...
So zerstreute sie der HERR von dort in alle Länder, dass sie aufhören mussten, die Stadt zu bauen
1. Mose 11,4+8
|
Auf Erden unstet, wie einst Kain,
wollen Noahs Kinder hier nicht sein.
Manch Unrecht schon zum Himmel schrie,
doch selbstbewusst beschlossen sie,
den himmelhohen Turm zu bauen,
anstatt zu Gott empor zu schauen.
Der Wunsch, sich machtvoll zu entfalten,
blieb stets im Menschenherz erhalten.
Mit regem Handel in der Welt
wurd’ dem Prestige das Feld bestellt,
und damit alle Welt zum Zentrum schaut,
auch zwei hohe Türme aufgebaut.
Wenn alle dies auch richtig wähnen
nimmt Gott doch Kenntnis von den Plänen.
In Babel damals fährt er nieder,
verwirrt, zerstreut die Bauleut wieder.
Heute lässt er zu vor aller Welt,
dass das Handelszentrum fällt.
Der Hochmut des Menschen – überall,
der kommt irgendwann zu Fall.
Zwar hat Gott nichts gegen Türme bauen
doch er will, dass wir zu ihm aufschauen.
Wird das versäumt, dann steht es schlecht,
denn er ist lebendig und gerecht.
Wenn Türme heut zusammenbrechen
soll man die Schuld nicht Gott zusprechen.
Er hat schon lang’ sein Wort gegeben
und will, dass wir für ihn nur leben.
Doch der Mensch geht gern auf eig’nen Wegen
und erntet dann den Fluch statt Segen.
In jedes Leben schickt Gott Stürme,
da schützen keine Menschen-Türme,
nicht Menschenweisheit, dies und das.
Auf Einen nur ist stets Verlass:
Auf diesen Gott, den starken Turm,
der gern uns birgt bei Terror und Sturm.
|
(Autor: 1-3: W.G.; 4-5: Martin Volpert) |
Copyright © by 1-3: W.G.; 4-5: Martin Volpert, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|