|
|
|
|
Welchen ihr, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt, liebet; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht sehet, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket.
1. Petrus 1,8
|
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Wie sehen Liebe, Glaube und Freude an Jesus bei mir aus?
|
|
|
Zum Nachdenken: Petrus schreibt hier von einer Liebe zu Jesus, von einem Glauben an Jesus und von einer unbeschreiblichen Freude. Und wie sieht es bei mir aus? Die Liebe, die Jesus mir durch Sein Erlösungswerk erwiesen hat, ist so unendlich größer als mein zaghaftes Ausstrecken nach IHM. Jesus selbst sagt, dass ER den bei mir angefangenen Glauben erhält und dass durch Seine Kraft mein Glaube bewahrt wird.
Auch ich erlebe Momente Seiner Gegenwart, durch die ER sich mir offenbart. Durch einen Impuls in Seinem Wort, der mich zur rechten Zeit erreicht. Dadurch kommt es immer wieder zur notwendigen Stärkung meines Glaubens. Aber ER offenbart mir auch Seine Größe, indem ER mir ins Bewusstsein wachsen lässt, dass ich ohne IHN verloren bin. Und das tut er sehr behutsam und liebevoll. Nur dadurch kann ich in die Freude des Petrus mit einstimmen. |
| Ostern, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ostern / Jesu Auferstehung-Menüs geblättert werden)
| Jesus ist wahrhaft auferstanden!
|
Die Wenigsten glauben an die leibliche Auferstehung von Jesus Christus: Es rangen Gerüchte darum wie Sand am Meer; hier war Jesus angeblich nur scheintot, da war es ein Doppelgänger, dort ist der Kreuzestod als solcher nur eine Legende. Jesus soll in Frankreich eine Dynastie gegründet haben und Er soll in Indien gelebt haben und dort beerdigt worden sein. Auch der Diebstahl Seines Leichnams wird in Erwägung gezogen.
Es werden Beweise hinzugezogen, die abenteuerlich sind: Dokumente, die sich nicht auffinden lassen, Fussspuren, die von jedem stammen können, Gräber, in der sonstwer beerdigt sein kann .... Die Gerüchteküche brodelt, doch wie sonst auch, haben Gerüchte so gut wie nie Wahrheitsgehalt. Das wissen wir doch aus persönlicher Erfahrung: Wie oft sagen Gerüchte etwas über uns, was nicht im Entferntesten stimmt. Mir wurden Verhältnisse und Kinder genauso angedichtet wie Wohneigentum und sonst noch irgend etwas. Und jeder Leser dieser Andacht kann selbst etwas hinzufügen.
Lassen wir die Gerüchte sausen und befassen uns mit der Wirklichkeit: Millionen von Menschen wurden und werden von Jesus verändert: Trinker werden trocken, Depressive finden neue Kraft, Schwermütige werden getröstet, zerstörte Familien finden zusammen, Süchtige finden Befreiung, Schwerstverbrecher verändern sich zu guten Menschen.
Auch ich erlebe Veränderung. Auch ich bemerke, dass Jesus mich erneutert. Er hat mich von einer Sozialphobie befreit und von Depressionen. Ich - ein einst nervöser Mensch - werde ruhiger. Der Friede, der durch Jesus in meinem Herzen ist, zeigt mir, dass Er lebt. Deshalb kann ich mit orthodoxen Christen sprechen:
"Jesus ist erstanden!"
"Ja, Er ist wahrhaft auferstanden!"
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|