Gott danken & preisen

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 31.07.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

wenn ich schwach bin, so bin ich durch Gott stark

Gottes Wort an Paulus: `Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.` Darum will ich mich am allerliebsten meiner Schwachheit rühmen, auf dass die Kraft Christi bei mir wohne.

2. Korinther 12,9

Jesus sagt Dir: Genau Dich brauche ich,
glaub mir, denn ich verstehe Dich!
Mir ist egal, was vorher war.
Sag mir nur: Willst Du gehören zu meiner Schar?
Folge mir nach, sagt Jesus Christ.
Ich statte Dich aus mit meinem Geist.
Du musst keineswegs vor mir glänzen.
Sag mir nur: Darf ich wohnen in Deinem Herzen?

Frage: Bist Du bereit, Dich ganz auf Jesus einzulassen, selbst in notvollen Zeiten?

Zum Nachdenken: Nicht unsere Schwachheit ist für Jesus ein Hindernis, sondern unser ICH, wenn es sich gegen Gottes Willen durchsetzt. Die Kraft des Herrn wirkte in einem schwachen `Werkzeug`, so dass Paulus froh bezeugte: `Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit … Denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark!` (Vers 10) Das gilt auch Dir und mir. Danke Herr!

Gott danken, loben und preisen

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott preisen-Menüs geblättert werden)


Musikalisch Gott loben



Halleluja! Lobet den HERRN in seinem Heiligtum; lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn in seinen Taten; lobet ihn in seiner großen Herrlichkeit! Lobet ihn mit Posaunen; lobet ihn mit Psalter und Harfe! Lobet ihn mit Pauken und Reigen; lobet ihn mit Saiten und Pfeifen! Lobet ihn mit hellen Zimbeln; lobet ihn mit wohlklingenden Zimbeln! Alles, was Odem hat, lobe den HERRN! Halleluja!

Psalm 150, 1-6 (Luther 1912)


Der Psalm 150 schließt das Buch der Psalmen ab, und ich finde diese Tatsache passend: Es geht hier darum, Gott zu loben, zu preisen und zu ehren. Menschen, für die dies selbstverständlich ist, können ehrlich bezeugen, dass auf Gotteslob ein hoher Segen ruht. Wer sich durch den Lobpreis Gottes bewusst macht, wie groß und majestätisch, wie rein und heilig unser Herr ist, strebt selbst danach, heilig und rein zu werden. Gott ist in Seiner ganzen Person von Grund auf heilig und zu rein, eine Sünde zu sehen; wir Menschen brauchen, um vom Schmutz der Sünde los zu kommen, das Blut Jesu, welches Er auf Golgatha für uns vergossen hat. Darin zeigt sich die tiefe Liebe Gottes zu uns Menschen, ein weiterer Grund, Ihm Lob und Dank entgegen zu bringen.

Dabei denken wir an die Großartigkeit Seiner Taten: Schließlich hat Er an Seinem Volk, den Hebräern, im Laufe der Geschichte sehr viele Großtaten vollbracht: Der Auszug aus Ägypten, die Tatsache, dass sie in das Gelobte Land kamen und in Besitz nehmen konnten, dass sie in aller Verfolgung immer überlebt haben. Die Neugründung des Staates Israel im Jahre 1948 und der Schutz eben dieses Staates ist ein weiteres Wunder Gottes.

Aber es gibt viele andere Großtaten, die Gott gegeben hat: Die deutsche Wiedervereinigung kam zustande, weil Christen dafür gebetet haben, und die ganze Welt staunt darüber, dass diese Revolution unblutig verlaufen ist. Unbestreitbar ist dort Gottes Wirken zu sehen. Gleichzeitig haben Gottes Großtaten Männer des Glaubens immer wieder erlebt: Sie waren Männer des Gebetes und damit zugleich diejenigen, die Gott lobten und priesen.

Auch in unserem Leben hat Gott viele wunderbare Taten vollbracht. Das bemerkt man besonders in Zeiten, die äußerlich krisenvoll gewesen sind und uns oft auch innerlich völlig aufgewühlt haben. Ohne Gottes Begleitung hätten wir Manches in unserem Leben nicht durch gestanden: Die Trauer um einen lieben Menschen, diese oder jene ungerechte Behandlung, ein ungerechtfertigter Verdacht, was auch immer. Wir finden also in unserem Leben genügend Gründe, Gott zu loben, und wer mit offenen Augen durch Gottes herrliche Natur geht, der kommt mit dem Loben gar nicht mehr nach.

Unser Lob dürfen wir natürlich in einfachen Gebeten zum Ausdruck bringen. Manchmal, wenn ich bei schönem Wetter auf einer Parkbank sitze, dann danke ich Gott oft für das herrliche Wetter und die Wolken, für die Blumen und die Schmetterlinge, für die Schwäne, die Enten und die anderen Tiere.

Der Psalm 150 zeigt uns aber auch, dass wir Gott durchaus mit Musik loben dürfen: Natürlich darf hier Musik nicht mit würdeloser Lärmbelästigung verwechselt werden wie sie bei einigen "Konzerten" irgendwelcher Skandale produzierenden "Künstler" üblich sind, sondern sie soll möglichst schön sein. Der große, bekannte deutsche Komponist des Barock Johannes Sebastian Bach hat sein musikalisches Werk dem Lobe Gottes gewidmet: In ihrer Schönheit sind sie gelungene Werke des musikalischen Gotteslobes. Besonders bekannt sind hier die Matthäus- und die Johannespassion.

Auch Paul Gerhard dichtete sehr viele Lieder zum Gotteslob, und Luther schrieb auch einige Gebete auf, von denen nicht wenige vertont worden sind. Musik ist also ein sehr adäquates Mittel zum Lobe Gottes. Deshalb sollte der musikalische Lobpreis insbesondere in unseren Kirchen nicht zu kurz kommen.

Sicher: Es soll möglichst schön gestaltet werden, doch auch, wenn unsere Stimmen nicht für eine Sängerkarriere ausreichen, dürfen wir Gott mit unserem Gesang erfreuen. Ich erinnere mich daran, dass ein Pfarrer einmal gesagt hat: "Ich habe noch nie Leute mit einer solchen Inbrunst falsch singen gehört!" Die Inbrünstigkeit gibt Gott die Ehre.

Es ist vergleichbar mit einem Bild, das von einem kleinen, dreijährigen Kind gezeichnet wurde, um seine Mama oder seinen Papa zu erfreuen. Vom künstlerischen Wert her betrachtet, ist das Gekritzel nicht das Papier wert, auf dem es aufgetragen wurde, und doch freut es die Eltern, weil das Kind alles gegeben hat, was es geben konnte. So soll es auch bei unserem Gotteslob sein: Es kommt nicht darauf an, dafür einen Nobelpreis, einen Ehrendoktor, einen Ehrenvorsitz zu bekommen, sondern darauf, dass wir alles tun, um Gott die Ehre zu geben. Dann werden wir uns bemühen, und vor Gott wird unser Lob ein Wohlgeruch sein.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Übergabegebet an meinen Herrn Jesus (Themenbereich: Gebet)
Staunen (Themenbereich: Gebet)
Sag es Jesus ... (Themenbereich: Gebet)
Mache mich zum Werkzeug Deines Friedens (Gebet) (Themenbereich: Gebet)
Beten? - Mir fällt nichts ein! (Themenbereich: Gebet)
Unverzichtbare Grundelemente des Gemeindelebens (Themenbereich: Gebet)
G E B E T (Themenbereich: Gebet)
In Jesu Namen! (Themenbereich: Gebet)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gebete
Themenbereich Gedichte
Themenbereich Lob Gottes



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis