|
|
|
|
Hoffet auf ihn allezeit, liebe Leute, schüttet euer Herz vor ihm aus; Gott ist unsere Zuversicht.
Psalm 62,9
|
|
Hat die Welt solche Ermutigung zu bieten,
solch Angebot in Hirn und Herz geschrieben?
Gottes Liebe will, dass Du zu IHM kommst
und Deine Sorgen ausbreitest, ganz umsonst!
|
Frage:
Bist Du mit Jesus unterwegs, egal ob es Dir gut oder schlecht geht ? (1.Joh.5,14)
|
|
|
Zum Nachdenken: `Das Gebet macht ein bitteres Herz süß, ein trauriges Herz froh, ein armes Herz reich, ein törichtes Herz weise, ein zaghaftes Herz kühn, ein schwaches Herz stark, ein blindes Herz sehend, eine kalte Seele brennend. Es zieht den großen Gott in ein kleines Herz, es treibt die hungrige Seele hinaus zu dem Gott der Fülle.`
(Mechthild v. Magdeburg) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebet-Menüs geblättert werden)
| Wer betet, bleibt nie allein
So seid nun wach allezeit und betet, daß ihr würdig werden möget, zu entfliehen diesem allem, das geschehen soll, und zu stehen vor des Menschen Sohn. Lukas 21,36 (Luther 1912) |
|
|
Ist Gottes Wort der Kompass, der uns Orientierung schenkt, so ist das Gebet die Rettungsleine, die uns vor dem Ertrinken bewahrt und nach oben zieht. Wer betet, ist nie allein, sondern erfährt die Geborgenheit beim himmlischen Vater, der über Seine Kinder wacht und sie aus den antichristlichen Strudeln errettet. Weh aber dem, der das Gebet vernachlässigt! Er steht sehr schnell in der Gefahr, von der Lebensquelle abgeschnitten zu werden und wehrlos den Ideologien des Zeitgeistes ausgeliefert zu sein.
Wir dürfen Gott, den Vater, in Jesu Namen bitten um Bewahrung, Geistesleitung, Wachsamkeit, Bekennermut, Retterliebe und die Zubereitung für den Tag Seines Kommens. "Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden!" (Philipper 4,6).
|
Wer betet, bleibt nie allein,
denn Gott der HERR will nahe sein dem, der Ihn ruft.
Wer betet, erfährt die Kraft,
die aus Zerbroch' nem Neues schafft, weil Gott es tut.
Wer betet, der tritt ins Licht,
weil er mit Gott dem Vater spricht, der Liebe ist.
Wer betet, der gibt sich hin
und bittet Gott um Neubeginn durch Jesus Christ.
Wer betet, erfasst die Hand,
die Gott der HERR ihm zugewandt hat lange schon.
Wer betet, nimmt staunend an,
was Gott der HERR für uns getan hat in dem Sohn.
Wer betet, blickt nicht auf sich.
Er fragt: Oh HERR, wie führst Du mich an diesem Tag?
Wer betet, kann and' re seh`n.
Er bittet auch um Kraft für den, den er nicht mag.
So komme mit allen Fragen! Komme mit Lob und Klagen!
Du darfst es Jesus sagen, was froh macht und beschwert.
Und komme mit Dank und Bitten! Du darfst dein Herz ausschütten.
Rede mit Jesus, der dich hört!
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|