Gebet

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 16.06.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Glaubenswachstum durch das Wirken des Heiligen Geistes

Er gebe euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen.

Epheser 3,16

Wenn das Weh in dunklen Tagen
will entringen dir die Klagen
über ach so schlimmes Leid,
wenn der Satan dich will reißen
von des Lebens festen Gleisen -
sei zum Glaubens-Ja bereit!

Frage: Wie kann ich als Christ im Glauben wachsen?

Zum Nachdenken: Bei mir herrscht viel Eigenliebe und ich befasse mich intensiv mit den irdischen Dingen, Aufgaben und Sorgen. Meine Gedanken und meine Kraft umkreisen ständig weltliche Aufgaben. Vielmehr als mir lieb ist. Und doch bin ich von neuem geboren und durch den Heiligen Geist nimmt mein Glauben zu. Das Gebet und das Wort Gottes sind nur die Kanäle, aber das Wachstum im Glauben geschieht allein durch Gottes guten Geist. Er muss in mir zunehmen, ich aber muss abnehmen. Dafür brauche ich täglich die Kraft von Jesu Auferstehung. Sein Geist erfüllt mich mit Kraft. Und wie viel Geduld, Treue und Liebe bringt Jesus auf, indem er sich um mich kümmert und mich zubereitet als Kind Gottes, das ihm vom Vater übergeben und anvertraut wurde.

Gebet

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebet-Menüs geblättert werden)


Gebete füreinander



Ich danke meinem Gott und gedenke dein allezeit in meinem Gebet,...

Philemon, 4-7 (Luther 1912)

Daneben bereite mir die Herberge; denn ich hoffe, daß ich durch euer Gebet euch geschenkt werde.

Philemon, 22 (Luther 1912)

Paulus und Philemon haben sich sehr gut gekannt und beteten füreinander: Das bedeutet nicht nur, dass sie von Gott ganz allgemein den Segen für den Anderen erbaten, sondern auch, dass sie vor allem für die Anliegen des Anderen beteten, dafür, dass es dem Anderen, falls krank, bald wieder besser gehen würde oder die notwendigen Aufgaben und Probleme gelöst werden. Aufgaben und Probleme wurden dabei ganz sicher beim Namen genannt.

Ist das bei uns auch so? Beten wir ganz allgemein: "Bitte, Herr, segne Onkel Franz und Tante Hilde. Amen!"? Oder beten wir ganz konkret, z. B.: "Schenke Onkel Franz bald wieder eine Arbeit, Du weißt, dass er gut ist im Handwerkern und gerne schreinert. Bitte gebe ihm etwas Passendes. Und Tante Hilde möchte endlich Frieden mit den Nachbarn, die sie schikanieren. Schenke ihr bitte Kraft, Weisheit, Geduld. ...."?

Selbstverständlich ist es schön, wenn man weiß, dass es Bibelgläubige gibt, die für einen beten; das weiß ich aus eigener Erfahrung, doch oft vergesse ich, dass auch Bruder X und Schwester Y Gebet bedürfen: Auch sie haben Probleme und Schwierigkeiten, auch sie haben Fragen und Anliegen, auch sie brauchen Gottes Schutz und Hilfe.

Wie Paulus und Philemon sollten wir uns auch bewusst sein, dass wir gemeinsam an Christus Jesus glauben und Er unser Retter und Erlöser ist. Eine gemeinsame Weltanschauung ist immer zugleich ein Bindeglied zwischen Menschen, und wir haben mehr als das: Unser Glaube beruht nicht auf Hypothesen, bei denen man nicht sicher sein kann, ob sie nicht früher oder später widerlegt werden, sondern ist auf einen unerschütterlichen Fels gebaut. Unser Glaube ist alltags tauglich und damit Praxis erprobt.

Mehr noch: Durch das Blut Jesu sind wir Geschwister. Als Solche sollte es uns freuen, Gemeinschaft miteinander zu haben. Das taten auch Paulus und Philemon: Philemon und die Gemeinde, zu der er gehörte, beteten darum, dass Paulus sie bald wieder besuchen könne, und Paulus hoffte, dass diese Gebete erhört wurden und bat darum, dass man ihm eine Herberge bereitete. Sicher hat Paulus auch darum gebetet.

Das ist auch gut und sollte für uns ein Vorbild sein: Gemeinsame Gebetszeiten in der Gemeinde mit Lobpreis und Fürbitte sind gut. In christlichen Gemeinden und Vereinen wird es ja auch oft praktiziert: Gebetsabende und Gebetskreise werden oft angeboten, und auch in den Bibel- und Hauskreisen betet man oft füreinander und miteinander. Das stärkt uns und festigt unseren gemeinsamen Glauben.

Wenn wir gemeinsam wie Paulus und Philemon im Glauben, in der Erkenntnis und im Guten steigen, dann werden wir uns auch an unserer Liebe zueinander freuen und unseren Glaubensgeschwistern gegenüber dankbar sein. Vor allem aber werden wir so im Glauben gestärkt und dankbarer Gott gegenüber.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Übergabegebet an meinen Herrn Jesus (Themenbereich: Gebet)
Staunen (Themenbereich: Gebet)
Sag es Jesus ... (Themenbereich: Gebet)
Mache mich zum Werkzeug Deines Friedens (Gebet) (Themenbereich: Gebet)
Beten? - Mir fällt nichts ein! (Themenbereich: Gebet)
Unverzichtbare Grundelemente des Gemeindelebens (Themenbereich: Gebet)
G E B E T (Themenbereich: Gebet)
In Jesu Namen! (Themenbereich: Gebet)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gebete
Themenbereich Fürbittengebete



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis