|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Gott hört dein Gebet
Warst du schon mal in einer ausweglosen Situation? Von Herzen verzweifelt und du wusstest nicht, wie es weitergehen soll? So erging es mir vor vielen Jahren. Ich war jung verheiratet und hattet ein Baby. Mein Mann war immer auf Montage. Er hatte keine Ahnung davon, dass die Schecks, die sein Chef ihm aushändigte, nicht gedeckt waren. So kam es, als ich wieder einmal Geld von der Bank holen wollte, unser Konto leer war. Die Angestellten der Bank weigerten sich, mir Geld auszuhändigen. Ich war wie vor den Kopf geschlagen.
Was sollte jetzt werden? Mein kleiner Sohn hatte fast nichts mehr zu essen.
Auch mein Brotschrank gab nicht mehr viel her. So fing ich regelrecht an zu betteln: Bitte, geben sie mir doch wenigstens 50 DM, damit ich einkaufen gehen kann. Doch die Bankmenschen blieben stur. Keiner hatte Mitleid, obwohl ich ja nichts dafür konnte, dass kein Geld da war. Mein Mann hatte immer gearbeitet.
Traurig und mutlos fuhr ich nach Hause. Abends im Bett wälzte ich mich von einer Seite auf die andere. Wie sollte es jetzt weitergehen. Ich betete: "Lieber Gott, hilf mir doch!" Da fiel mein Blick auf die Bibel auf meinem Nachttisch. Ich nahm sie und schlug ohne zu suchen eine Seite auf und fing an zu lesen.
Es war Matthäus 6,25-34. Dort stand:
„Darum sage ich euch: Sorgt nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht unser Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung?
Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in Scheunen; und euer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie? Wer ist unter euch, der seines Lebens Länge eine Spanne zusetzen könnte, wie sehr er sich auch darum sorgt? Und warum sorgt ihr euch um Kleidung? Schaut die Lilien auf dem Feld an, wie sie wachsen: sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht.
Ich sage euch, dass auch Salomo in all seiner Herrlichkeit nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen. Wenn nun Gott das Gras auf dem Feld so kleidet, das doch heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird: sollte er das nicht viel mehr für euch tun, ihr Kleingläubigen? darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit sollen wir uns kleiden? Nach all dem trachten die Heiden.
Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft. Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes, so wird euch das alles zufallen. Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat."
Wenn das keine Antwort auf mein Gebet war, dann weiß ich auch nicht.
Getröstet und voll Vertrauen schlief ich ein.
Am nächsten morgen brachte der Postbote einen Brief ohne Absender. Ich habe nie herausgefunden, wer ihn geschickt hat. Doch bin ich mir ganz sicher, dass er von Gott beauftragt wurde. Es war ein Geschenk des Himmels. In dem Briefumschlag waren 50 DM.
|
(Autor: Sabine Brauer) |
Copyright © by Sabine Brauer, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|