|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Veränderungen
Gottes Wege sind vollkommen; des HERRN Reden sind durchläutert. Er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen. 2.Samuel 22,31 (Luther 1912) |
|
Ich fühle mich am besten, wenn alles seinen gewohnten Gang geht. Dann weiß ich, woran ich bin. Wenn ich nicht voraus planen kann, bin ich nicht zufrieden. Neues auszuprobieren ist nicht so mein Ding. Nein, lieber lass ich meine Finger davon. Nur keine Veränderungen!
Vor einigen Tagen schaute ich mir meinen Garten an und freute mich über die Blumenpracht. Die Blütenköpfe öffneten sich von Tag zu Tag weiter. Sie entwickelten sich wirklich sehr gut. Täglich kamen neue Blüten zum Vorschein, eine schöner als die andere.
Ich muss meine Einstellung überdenken. Das hat doch nicht Hand noch Fuß. Wenn in der Natur keine Veränderung vor sich geht, kann nichts wachsen. Wenn ich in meinem Leben keine Veränderung zulasse, bleibe ich auf dem Stand eines Neugeborenen. Bleibe an der Milchflasche hängen. So soll es doch nicht sein!
Mit einem Mal wird mir klar; das Leben ist Veränderung.
Mein Spiegelbild erzählt mir davon. Da schaut mir doch tatsächlich eine etwas faltige Frau entgegen. Ich ziehe mein Gesicht glatt, doch peng, lass ich es los, sind die Falten wieder sichtbar. Sie haben zu Recht dort ihren Platz. Die Jahre haben sie gezeichnet. Sie sagen mir:
„Du bist längst keine Zwanzig mehr. Du darfst deine Wege etwas langsamer gehen. Schnell laufen musstest du lange genug.
Du darfst dir die Zeit nehmen, etwas Neues auszuprobieren! Und wenn es in die Hose geht? Dann kannst du darüber lachen und etwas anderes in Angriff nehmen.“
Was ist denn das?
Bin ich es, die das denkt? Tatsächlich. Das habe ich wirklich gedacht. Und fühle etwas wie Befreiung in mir.
Danke mein Herr und Heiland, dass du mir die Erkenntnis gegeben hast. Und mit dir an meiner Seite kann mir doch nichts passieren, was du nicht willst. Du hältst mich bei der Hand und wenn ich falle, hebst du mich wieder auf.
|
(Autor: Sabine Brauer) |
Copyright © by Sabine Brauer, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|