Gottlosigkeit

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 30.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Enge Pforte

Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.

Lukas 13,24

Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.

Frage: Komme ich durch die enge Pforte hindurch?

Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten.

Gottlosigkeit

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Ohne Gott geht alles zum Teufel


Immer wieder treffe ich beim Evangelisieren auf Atheisten und höre sehr oft immer dieselben Kritikpunkte bzw. ablehnende Aspekte, so den, dass ein Mensch auch ohne Gott gut sein kann. Das Leben und die Menschheitsgeschichte lehren uns aber, dass dem nicht so ist. Ohne Gott geht alles zum Teufel, und das ist nicht spaßig.

Sicher: Die Kirchen und damit auch einzelne Christen haben immer wieder versagt: Judenprogrome, Kreuzzüge, Inquisition und Hexenverbrennungen haben eine Blutspur hinterlassen, die durch nichts gerechtfertigt werden kann. Zwangsbekehrungen und Zwangstaufen sind ein weiteres unrühmliches Kapitel, und die Konkordate beider Großkirchen mit Diktatoren - so mit Mousollini, Franko und Hitler - waren und sind kein Ruhmesblatt. Doch Atheisten vergessen, dass man sich damit in den Widerspruch zur Ethik und Moral des Wortes Gottes stellt. Selbst wenn ich mir einen noch so dicken christlichen Deckmantel umlege, so bleibt es immer ein Widerspruch zur Bibel, wenn ich falsch oder gar verbrecherisch handle.

Trotz aller Verbrechen, die im Namen des Christentums geschehen sind und womit der Name Gottes in den Schmutz gezogen wurde und wird, bleibt es gleichzeitig eine Tatsache, dass der Atheismus weitaus mehr Todesopfer gefordert hat als das Christentum selbst. Die atheistischen Regimes von Lenin und seinem Nachfolger Stalin kosteten nicht nur durch Verfolgung und Erschießungskommandos, sondern auch durch künstlich geschaffene Hungersnöte Millionen von Toten. Chausescou, rumänischer Diktator, der seine Hunde aus goldenen Näpfen tränkte und fütterte, sah die Not seines Volkes nicht und ist auch für den Tod vieler seiner Landsleute verantwortlich. Die Mauer des geteilten Berlin und der Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze forderten viele Todesopfer wie auch die Folter der Stasi.

Chinas atheistischer Führer Mao war der Ansicht, dass die Wahrheit nur aus den Gewehrläufen kommen kann, was für viele insbesondere während der gefürchteten Kulturrevolution einen gewaltsamen Tod bedeutete, nicht zu vergessen die Opfer der friedlichen Protestbewegung auf dem Platz des himmlischen Friedens, wo es zu 300 bis 700 Toten kam: Das Chinesische Rote Kreuz kam bei seinen Auswertungen auf eine Zahl von bis zu 7 000 Toten, die in diesem Zusammenhang während einer Woche getötet wurden. Die nordkoreanischen Diktatoren, die eine Familiendynastie ähnlich den Königen früherer Zeiten inne haben, lassen ihr Volk förmlich verhungern oder wegen Medikamentenmangels sterben. Auch Pol Pot hatte kein Problem damit, fast sein ganzes Volk zu töten; schon der Besitz eines Buches - selbst "Das Kapital" von Karl Marx - oder sogar das Tragen einer Sehhilfe (!) konnte schon als bürgerlich-kapitalistische Dekandenz angesehen werden und zur Hinrichtung führen. Solche Beispiele lassen sich bis Ultimo führen.

Viele Atheisten werfen den christlichen Theologen vor, dass sie sich in alle Fragen einmischen, in denen es um Ethik und Moral geht. Tun das die Atheisten nicht genauso? Es gibt kein moralisch-ethisches Thema, in dem man keine atheistischen Antworten findet! Zugleich darf man nicht vergessen, dass christliche Theologie zugleich immer auch eine Frage nach Moral, nach Ethik ist. Jesus verlangt von uns, Gott aus aller Kraft zu lieben und unsere Nächsten wie uns selbst. Und dies geht nur, indem wir ein ethisch einwandfreies Leben führen.

Auch in der Sexualität geht es um Moral. Natürlich haben wir Menschen eine sexuelle Selbstbestimmung, die Freiheit, uns zu entscheiden, wann, wo und mit wem wir intim sein wollen und wie wir die Sexualität auszuleben wünschen. Aber Selbstbestimmung hat immer auch sehr viel mit Verantwortung zu tun. Man kann es sich hier nicht einfach machen nach dem Motto: "Wenn du schwanger wirst, dann treibst du eben ab, Was soll es? Ist ja nur ein Zellklumpen!" Hierbei wird doch die ganze Menschenverachtung gewahr. Leben ist Leben von Anfang, also vom Zeitpunkt der Zeugung an. Wer etwas anderes behauptet, ist entweder sehr naiv oder einfach nur unehrlich. In der Sexualität zeigen wir auch unsere Bereitschaft zur Treue und damit zur Ehrlichkeit und unserer Bindungsfähigkeit. Zugleich bedeutet die zunehmende Sexualisierung in unserer Zeit, dass wir in Frauen bzw. in den Sexualpartnern nur Lustobjekte sehen. Damit machen wir nicht nur unser Gegenüber, sondern auch uns selbst billig.

Was die Abtreibungspraxis betrifft, so ist doch ersichtlich, dass sie maßgeblich zu der katastrophalen demografischen Entwicklung beiträgt. Unsere Renten- und Sozialkassen leiden darunter und stehen kurz vor dem Kollaps. Aber die einfache Lösung so manchen Atheisten lautet "Humanes Sterben - selbstbestimmter Tod!" Hört sich gut an, doch dahinter verbirgt sich ebenfalls eine immense Lebensverachtung und eine Kultur des Todes. Pflegebedürftige sollen abgespritzt werden, dann kosten sie den Sozialkassen kein Geld mehr. Man bekommt jeden alten und pflegebedürftigen Menschen dazu, sich nach dem Tod zu sehnen und um die "erlösende Spritze" zu bitten.

Bezeichnend ist dabei auch die Äußerung des bekennenden und praktizierenden Atheisten Gregor Gysi, Vorsitzender der Partei "Die Linke", der befürchtet, dass jegliche Moral und die Solidarität der Menschen verloren geht, wenn der Glaube an Gott zurück gedrängt wird. Dass er damit gar nicht so unrecht hat, sieht man doch aktuell: Wir drängen Gott immer mehr aus unserem Leben heraus. Gleichzeitig leben wir vermehrt in einer Zeit der Egoisten, in der es nur noch das "Ich" und nicht mehr das "Wir" gibt. Mobbing am Arbeitsplatz, Gewalt an Schulen sind nur zwei Beispiele von vielen. Nicht zu vergessen, dass gemeinnützige Vereine wie AWO, DRK, Freiwillige Feuerwehren kaum noch Nachwuchs haben. Selbst die Blutspendedienste haben Probleme, genügend Spender zu finden. Wie gesagt: Ohne Gott geht alles zum Teufel!


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Schöpfung oder Evolution (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Atheismus - eine Alternative? (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Deutschland - tue Buße! (Themenbereich: Wertezerfall)
Verkündigung der Geburt Jesu (Themenbereich: Gesellschaft)
Wacht endlich auf! (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Zustände wie im alten Rom (Themenbereich: Wertezerfall)
Folgen der Gottlosigkeit (Themenbereich: Wertezerfall)
Die Toren sprechen in ihrem Herzen (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gottlosigkeit
Themenbereich Werte
Themenbereich Gesellschaft



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis