Gottlosigkeit

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 30.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Enge Pforte

Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.

Lukas 13,24

Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.

Frage: Komme ich durch die enge Pforte hindurch?

Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten.

Gottlosigkeit

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Gottlose bringen Gottlosigkeit hervor!


Im 1. Samuel 24, 14 lesen wir: "Schon das alte Sprichwort sagt: Von den Gottlosen mag Gottlosigkeit ausgehen!"
Und dies ist ein sehr wahrer Satz. Gottlose ziehen mit ihrem Unglauben Kreise, und ihr Verhalten zeigt ebenfalls, dass sie nicht zu Gott gehören. König Saul zeigte diese Tatsache deutlich: Einst war er ein tiefgläubiger Mann gewesen, doch er war von Gott abgefallen und wandte sich kurz vor Ende seines Lebens an eine Totenbeschwörerin, wohlwissend, dass dies für Gott eine Gräuelsünde ist.

Auch in der ehemaligen DDR sehen wir, dass von Gottlosigkeit weitere Gottlosigkeit kommt: Es gibt relativ wenige Kirchenmitglieder, viele sind Atheisten oder Agnostiker oder Menschen, deren Glaube sich auf ein schwammiges Etwas bezieht, das sie als ein höheres Wesen, eine kosmische Energie, eine höhere Intelligenz bezeichnen. Obwohl die Montagsdemonstrationen unter dem Dach und dem Schutz der Kirchen stattfand, lebt das Christentum in der ehemaligen DDR in der Diaspora.

Aber selbst in Westdeutschland wie im gesamten christlichen Abendland nehmen Gottlosigkeit und die Ablehnung biblischer Wahrheiten immer mehr zu: Die Grünen von Rheinland-Pfalz bezeichnen die Karfreitagsruhe als überholt. Den Buß- und Bettag hat man aufgrund der Einführung der Pflegeversicherung und ökonomischer Interessen vor mehr als einem Jahrzehnt bereits abgeschafft; die Sonntagsruhe wird mehr und mehr ausgehöhlt: Das Sonntagsbackverbot gibt es seit Jahren nicht mehr. Verkaufsoffene Sonntage sind längst die Regel und in Touristengegenden haben nicht nur Souvenirläden, sondern auch Modegeschäfte geöffnet. Gott wird mehr und mehr ausgeblendet.

Die Folgen sind erheblich: Hatten früher die Menschen wenigstens sonntags Zeit für ihre Familie, so wird es mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit, dass an Sonntagen gearbeitet wird. Längst sind es nicht mehr "nur" wenige Stunden, sondern ganze Arbeitstage selbst dort, wo man darauf verzichten könnte wie bei Bäckereien: Es gibt ohnehin aufbackbare Brötchen, die man sich des Sonntags zubereiten könnte, wenn man sie denn will. Und müssen wirklich verkaufsoffene Sonntage sein? Müssen Mode- und Schuhgeschäfte in Touristengegenden wirklich offen sein?

Die Entscheidung der Landesregierung in Rheinland-Pfalz, an Sonntagen keine Floh- und Trödelmärkte durchzuführen, war ein Schritt in die richtige Richtung; deshalb ist es mir unverständlich, dass dieser wieder zur Debatte steht: Es gibt doch sowieso genügend Trödel-, Antik- und Secondhand-Läden, in denen man Ramsch und Kitsch, Altes und Gebrauchtes kaufen kann. Muss da am Sonntag wirklich ein Markt sein?

Wer Zeit hat, sonntags stundenlang über Märkte zu schlendern, der hat auch Zeit, in die Kirche zu gehen. Doch dem Teufel kommt die Ausbreitung der Gottlosigkeit sehr recht: Menschen, die nicht zu Christus gehören, also gottlos sind, gehen auf ewig verloren. Satan in seinem fanatischen Stolz will nicht, dass Gott gelobt wird, dass Menschen zu Gott gehören und gerettet werden. Der Teufel als der Affe Gottes möchte selbst Anbetung haben.

Gottlosigkeit führt zudem zu einem Auseinanderbrechen der Gesellschaft: So wird unsere Gesellschaft immer gottloser. Gleichzeitig steigen Unmoral und Kriminalität. Es gibt einen Zusammenhang zwischen kaum noch zu finanzierenden Sozialleistungen einerseits und dem Auseinanderbrechen der traditionellen Familien auf christlicher Grundlage. Früher waren die Alten selbstverständlich in die familiäre und dörfliche in die Gemeinschaft des betreffenden Stadtviertels eingebunden, heute leben sie vergessen in Seniorenstiften.

Aber wir haben eine Hoffnung: Jeder, der zu Gott gehört, kann hier der Gottlosigkeit entgegenwirken. Wir selbst sind wie ein Stein, der ins Wasser fällt und Kreise zieht. Wir haben die Möglichkeit, durch unser Leben, durch unsere Gesinnung, durch unsere Worten und Taten, durch unsere Evangelisationsbemühungen Gottesfürchtigkeit auszubreiten. Gottlosigkeit führt ins Verderben, Gottesfurcht dagegen rettet. Worauf also warten wir noch? - Packen wir es an!


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Schöpfung oder Evolution (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Atheismus - eine Alternative? (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Deutschland - tue Buße! (Themenbereich: Wertezerfall)
Wacht endlich auf! (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Zustände wie im alten Rom (Themenbereich: Wertezerfall)
Folgen der Gottlosigkeit (Themenbereich: Wertezerfall)
Die Toren sprechen in ihrem Herzen (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Der Gottlose weiß gar nichts (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Werte
Themenbereich Gottlosigkeit



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis