|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| Die Bibel - das Buch der Bücher | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibel-Menüs geblättert werden)
| Meine Worte werden nicht vergehen
Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen. Matthäus 24,35 (Luther 1912) |
|
1991 erschien das Buch "Verschlusssache Jesus" der beiden britischen Journalisten Baigent und Leigh, das jahrelang die Bestsellerlisten anführte; in diesem Buch wird das Neue Testament angegriffen und relativiert: die Schriftrollen von Qumran würden beweisen, dass Jesus durch das geheime Heilwissen der Essener die Kreuzigung überlebt hätte, und Saulus, der zum Paulus wurde, wäre vom Christenmörder zum Völkerapostels nur aufgrund seines schlechten Gewissens geworden. Doch Baigent und sein häufiger Co-Autor sind bekannt für solche Bücher, und viele ihre Publikationen werden von der Fachwelt nicht weiter ernst genommen, genausowenig wie der von ihnen angeführte Kronzeuge Eisenman, der in seiner Bibelkritik selbst bei eingefleischten Atheisten und Feinden des christlichen Glaubens nicht sonderlich ernst genommen wird.
Doch die Attacken auf die Bibel sind nicht neu: Seit Bestehen der ersten alttestamentalischen Schriften wird die Bibel bekämpft: In vielen Judenprogromen und bei den Eroberungen Jerusalems durch benachbarte Weltreiche wurden Abschriften der Thora gestohlen, versteckt oder verbrannt. Bibelverbrennungen wurden in Großbritannien auch seitens der römisch-katholischen Kirche während des Mittelalters vorgenommen. Über Jahrhunderte hinweg war es Katholiken sogar verboten, die Bibel zu besitzen oder gar zu lesen.
Auch in den sozialistischen Diktaturen auf ihrem Weg zum Arbeiter- und Bauernparadies im Ostblock waren Bibeln verboten; man musste sie förmlich einschmuggeln. In Nordkorea und auf Kuba ist sie immer noch verboten, und in der islamischen Welt steht der Besitz der Bibel oft sogar unter Todesstrafe. Von vielen anderen Religionen - darunter auch dem Hinduismus - wurden öffentliche Bibelverbrennungen durchgeführt.
Bücher gegen die Bibel werden von Atheisten genauso geschrieben wie von den Vertretern nichtchristlicher Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften. Nationalistische Kreise, die die "Artreligionen" einführen wollen, produzieren eine Fülle von antibiblischer Literatur, in denen behauptet wird, die Bibel sei uns artfremd, der christliche Glaube das eigentliche Problem unserer Gesellschaft, weil sie nicht in unsere Kultur passe, ja, man drückt in diesen Kreisen der Bibel sogar das Stigma der Antimoral auf, in der es nur um Massen- und Völkermord gehe. Adolf Hitler wollte letztendlich die Bibel sogar abschaffen, weil er das Wort Gottes als "verjudet" ansah.
Die Liste solcher Geschmack- und Niveaulosigkeiten lässt sich beliebig fortsetzen, und sie zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Menschheitsgeschichte hindurch. Aber die Bibel hat alle Angriffe überstanden: Der Löwe verteidigt sich selbst. Viele, die die Bibel zunächst verspotteten und verlachten, sind im Nachhinein durch sie gerettet worden. Sie prägt unsere Kultur, sie prägt unsere Sozial- und Strafgesetzgebung genauso wie unsere moralischen und sittlichen Werte.
Allen Angriffen zum Trotz wird Gottes Wort am Ende der Sieger sein: Alle Knie werden sich beugen und alle Zungen bekennen müssen: Jesus ist Herr!
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|