Die Bibel

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 24.03.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Friede Gottes zu haben lässt einen jubeln

Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.

Jesaja 48,22

Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!

Frage: Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?

Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt)

Die Bibel - das Buch der Bücher

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibel-Menüs geblättert werden)


Die Bibel - ein ganz besonderes Buch!


Bei vielen steht die Bibel zwar im Bücherschrank, doch leider bleibt sie ungelesen; dabei ist sie das schönste und wertvollste Buch, das wir haben! Sogar Atheisten haben das Buch gelobt. Ein Atheist - ich weiss leider nicht, welcher! - sagte, dass die Krise des Abendlandes darin begründet liegt, dass wir die Bibel nicht mehr kennen, wo sie doch unsere Kultur so entscheidend geprägt hat. Bertolt Brecht antwortete auf die Frage, welches sein Lieblingsbuch ist, wie folgt: "Sie wereden lachen - die Bibel!"

Der grosse deutsche Dichterfürst Goethe sagte, er würde die Bibel mitnehmen, wenn er nur ein Buch auf eine einsame Insel mitnehmen dürfte. Der grosse englische Erweckungsprediger Spurgeon hat die Bibel über einhundert Mal gelesen und fand sie jedesmal schöner. Obwohl die Bibel von auch von "christlichen" Theologen als ein Buch voller Mythen, Sagen und Legenden dargestellt wird, schlagen Archäologen, die in Nahost Städte ausgraben wollen, in der Bibel nach, weil sie die zuverlässigsten Ortsangaben beinhaltet. Charles de Gaulle sagte, dass die Zehn Gebote deshalb so leicht verständlich sind, weil dort kein Expertenteam herumgewurstelt habe.

Unser Strafgesetz kennt sehr viele Paragrafen, die auf die Zehn Gebote zurückgehen: Gott nicht zu spotten findet sich trotz aller Säkularisierung im Blasphemieparagrafen wieder. Das Gebot "Du sollst nicht lügen!" finden wir z. B. in den Gesetzen zu Scheckbetrug, Versicherungsbetrug, Wechselreiterei und Versicherungsbetrug oder dem Heiratsschwindel oder bei Transporterschleichungen wieder. Das Gebot: "Du sollst nicht töten!" spiegelt sich in den Gesetzen über Mord und Totschlag wieder. Das Gebot "Du sollst kein falsch Zeugnis wider Deinen Nächsten geben!" zeigt sich in den Paragrafen über Rufmord, Verleumdung und üble Nachrede.

Aber auch andere biblische Gebote schlagen sich in unseren Gesetzen nieder: Eichämter sorgen dafür, dass das biblische Gebot über rechtes Maß und rechtes Gewicht eingehalten wird; auf dem Oktoberfest sind die Kontrollen besonders streng. Und auch das traditionelle biblische Familienbild schlägt sich in unserem Grundgesetz zum Schutze der Familie nieder.

Selbst unsere Sozialgesetzgebung, von Bismarck zwar auf den Weg gebracht, aber eigentlich von seiner pietistischen Frau angeregt, die die Not der Arbeiter nicht ertragen konnte, kennt biblische Gebote: Im Matthäusevangelium lesen wir im Abschnitt über das Weltgericht, dass Nackte, Kranke, Fremdlinge, Hungernde und Dürstende Unterstützung erfahren sollen. Der Schutz von Witwen, Waisen und Fremden war ein hoher Wert im Alten Testament. Für Ritter, Adlige, Fürsten, Könige und Kaiser war die Bezeichnung "Schützer der Witwen und Waisen" ein Ehrentitel, dem sie verpflichtet waren: Das hatte seine Wurzeln in der Bibel, genauso wie der Anspruch der Ritter, Schützer der Schwachen und Wehrlosen zu sein.

Viele Wohltätigkeitsorganisationen sind christlich: Die Heilsarmee ist das berühmteste Beispiel. Aber auch Pfarrer Siegelkow handelt mit seiner "Arche e.V." aufgrund seiner christlichen Überzeugungen, und auch Sabine Ball hat in Dresden eine Stiftung für gestrandete Jugendliche gegründet. Selbst weltliche Organisationen und Stiftungen wie das Rote Kreuz oder die Krebsstiftung gehen auf christliche Werte zurück, also auf die Bibel.

Die Bibel hat das Leben vieler Menschen positiv verändert: Mancher hat unter Tränen erkannt, ein Sünder zu sein und änderte durch Jesus Christus sein Leben. Die Bibel ist also ein ganz besonderes Buch.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Denn alle Schrift, von Gott eingegeben (Themenbereich: Bibel)
Wer zu spät kommt ... den bestraft das Leben (Themenbereich: Wahrheit)
Die Bibel - Legende oder Wahrheit? (Themenbereich: Bibel)
Lobsinget vor Freude! Der Vater ruft heute (Themenbereich: Bibel)
Mein Lieblingsbuch - die Bibel (Themenbereich: Bibel)
Glaube (Themenbereich: Wahrheit)
Die Auferstehungslüge (Themenbereich: Wahrheit)
Was bedeutet die Bibel für Dich? (Themenbereich: Gottes Wort)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Wahrheit
Themenbereich Heilige Schrift



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis