|
|
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der … Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei, oder ein Beschwörer oder ein Zauberer oder einer, der Geister bannt, oder ein Geisterbefrager oder ein Hellseher oder jemand, der sich an die Toten wendet.
5.Mose 18,10-11
|
Ach mein Herr Jesu, der du bist
von Toten auferstanden,
rett uns aus Satans Macht und List
und aus des Todes Banden,
dass wir zusammen insgemein
zum neuen Leben gehen ein,
das du uns hast erworben.
|
Frage:
Ist Esoterik, Halloween etc. alles nur ein `harmloser Spaß`?
|
|
Dringliche Warnung: Wie absolut todernst die Beschäftigung mit dämonischen Mächten ist, kann hier gar nicht genug betont werden! Selbst Goethe, welcher selbst Okkultist gewesen sein soll, wusste zu sagen `Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los`. Schon (scheinbar) harmlose, okkulte Spielereien öffnen dämonischen Mächten Türen. Satan verspricht viel - hält wenig - und am Ende nimmt er einem alles incl. dem Leben! Ich kann nur dringlichst jeden Leser warnen sich auch nur ansatzweise mit okkulten Symbolen, Spielen, Literatur etc. zu beschäftigen! Es kann Dich das Leben kosten, wie die Erfahrung leider zeigt! Jesus Christus ist das Gegenteil: Er kann Dir ewiges Leben geben und Dich auch von quälenden, dämonischen Mächten befreien! Bitte nimm Jesu Rettungsangebot an und komme zu Ihm! |
| Die Bibel - das Buch der Bücher | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibel-Menüs geblättert werden)
| Ist Bibel lesen nicht zu schwer?
Wenn ich Schriften verteile, wenn mich die Leute sehen, dass ich im Zug oder im Bus die Bibel lese, wenn Andere erfahren, dass ich jedes Jahr die Bibel einmal in ihrer Gänze durchlese und mich auch sonst sehr viel mit Seinem Wort beschäftige, dann höre ich sehr oft den Satz: "Die Bibel zu lesen ist für mich zu schwer: Ich würde sie nicht verstehen!" Nun denn: Woher wollen die Leute das denn wissen, wenn sie es nicht versuchen? Woher soll ich wissen, ob ich kochen kann, wenn ich es nicht ausprobiere?
Vor allem aber ist es doch mit den meisten Dingen so, das man sie lernen kann, wenn man will: Niemand kommt mit einem Führerschein auf die Welt, keiner von uns kann laufen, und wir sind alle geborene Analphabeten. Auch Walter Röhrl, der Rallyestar der 1970iger Jahre, auch der Formel-1-Pilot Niki Lauda, auch die Schumacher-Brüder, auch der jüngste Rennsportweltmeister Velbert mussten erst das Auto fahren lernen, bevor sie dadurch berühmt wurden. Auch die Weltrekordler beim Sprinten, beim Langstrecken- und Marathonlauf fielen immer wieder hin, bevor sie laufen konnten. Und selbst die Literaturnobelpreisträger mussten erst das ABC erlernen, bevor sie diesen Preis bekamen.
Bei der Bibel ist es auch so, dass sie sich selbst erklärt. Wenn wir uns mit ihr befassen, dann begreifen wir sie immer mehr, dann tauchen wir immer tiefer in ihre Weisheiten ein. Vergessen wir nicht: Maria, die Mutter Jesu, war ein einfaches Mädchen und verstand die Bibel doch. Petrus war ein einfacher Fischer, und die Hirten auf dem Felde, die als Erste die Botschaft von der Geburt Jesu hörten, haben begriffen, das durch Ihn etwas Großartiges geschehen war, ja, sie wussten, dass sie Zeugen des Großartigsten waren, was jemals auf der Erde geschehen ist.
Wir können und dürfen auch Gott selbst um Weisheit, um Führung bitten, damit Er uns mitteilt, was Er durch Sein Wort uns sagen möchte: Dann stellen wir fest, dass Er durch die Bibel in unser Leben hineinspricht. Haben wir also den Mut, die Bibel zu lesen. Dann werden wir sie auch verstehen.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Man sieht sie immer wieder auf Autos: Das Fisch-Symbol. Was bedeutet es und welchen Ursprung hat es?
Fisch-Symbol
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|