|
|
Ihr sollt heilige Leute vor mir sein; darum sollt ihr kein Fleisch essen, das auf dem Felde von Tieren zerrissen ist, sondern es vor die Hunde werfen.
2. Mose 22,30
|
Du möchtest unsere Heiligkeit
für Zeit und alle Ewigkeit.
Du möchtest uns ja geben
das einzig wahre Leben,
das nur in Dir zu finden ist,
der Du unser Retter bist!
|
Frage:
Sind wir bereit, ein heiliges Leben zu führen? Studieren wir dafür täglich Sein Wort? Oder sind wir einfach nur lau und gleichgültig?
|
|
Tipp: Gott ist absolut heilig: Deshalb sollen auch wir heilig sein. Wir werden heilig, indem wir Jesus Christus als unseren ganz persönlichen Retter und HERRN annehmen. Das nennt man Wiedergeburt; durch die Wiedergeburt ändern sich unsere Prioritäten und unsere Art zu leben, also unser `Way of Life`. Wir werden Sein Wort studieren und Seine Gebote halten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Gottes ewige Güte
Ein Lob Davids. Ich will dich erheben, mein Gott, du König, und deinen Namen loben immer und ewiglich.... Psalm 145,1-21 (Luther 1912) |
|
Dieser Psalm ist ein von David getextetes Loblied auf die immerwährende Güte Gottes: Deshalb erhebt David in diesem Psalm Gott und stellt die Treue und Erhabenheit Gottes vor. Alle Werke Gottes sollen ihren Schöpfer loben und die Ehre Seines Königtums rühmen.
Gottes Reich ist ja auch ein ewiges Reich mit einer herrlichen Pracht, die wir uns nicht vorstellen können. Christen, die einmal über die Schwelle des Todes schauen konnten (klinischer Tod), haben einen kurzen Blick in dieses Reich werfen dürfen: Sie alle sprechen von unbeschreiblich schöner Musik, von schönen Farben, von glücklichen und sehr guten Gefühlen; alles das lässt sich nicht in die uns bekannte Sprache fassen. Es fehlen uns die Worte, um das Großartige zu beschreiben, das uns Bibelgläubige erwartet.
Dabei müssen wir nicht einmal die Schwelle des Todes überschreiten; schon hier sehen wir die Großartigkeit Gottes und Seiner Werke: Wer den wunderbaren Gesang der Vögel im Frühjahr und Sommer lauscht, wer die Blumen und die Schmetterlinge mit ihren wunderbaren, harmonisch zusammen gestellten Farben sieht, wer das Rad eines Pfaues einmal sehen durfte, erkennt hier Gottes überaus guten Geschmack. Die Tatsache, dass jede Wolke, jede Schneeflocke, jeder Fingerabdruck sich unterscheidet von der / dem anderen, kommt nicht umhin, die große, unnachahmliche Kreativität Gottes zu bewundern. Das perfekte Ineinandergreifen der Natur und des Weltraums zeigt Gottes Liebe zu den allerkleinsten Details. Und sie beweisen Gottes Schaffenskraft, Ingenieurskunst und Seine Allwissenheit; letztendlich ist jeder Grashalm, jede Blume eine chemische Fabrik in sich, ganz zu schweigen von den mehr als genialen Ortungs- und Navigationssystemen bei Fischen, Fledermäusen und Vögeln.
In unserem Leben können wir alle Beispiele nennen für Gottes Worte, dafür, wie gut Er alles gemacht hat und wie wunderbar Er uns versorgt.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
|