|
|
Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes. ... Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,14-16
|
Heut lebst du, heut bekehre dich!
eh morgen kommt, kann’s ändern sich;
wer heut ist frisch, gesund und rot,
ist morgen krank, ja wohl gar tot.
So du nun stirbest ohne Buß,
dein Seel und Leib dort brennen muss.
|
Frage:
Was ist am Wichtigsten: Geld, Besitz, guter Ehepartner, Ansehen, Gesundheit, gute Arbeitsstelle oder das Zeugnis der Gotteskindschaft durch den in uns wohnenden Heiligen Geist?
|
|
Zur Selbstprüfung: Egal ob durch Endzeitkatastrophe oder normalen Tod, dem Menschen ist bestimmt `einmal zu sterben, danach aber das Gericht` (Hebr. 9,27). Was wird mit Deiner Seele, wenn Du vor den Toren der Ewigkeit stehst? Was nützt dann alles Ansehen, Reichtum usw.! Dann zählt nur eines: Hast Du Dich aufrichtig zu Gott bekehrt, dass Gott dich als Gotteskind annahm? Die Bibel spricht von Jesus als Bräutigam und uns als Brautgemeinde. Zur Verlobung müssen BEIDE Seiten `ja` sagen: wir durch Buße, Bekehrung und Nachfolge Jesu - und Gott, sofern die Bekehrung echt ist, durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph. 4,30) bzw. die Wiedergeburt (Joh. 3,3). Bitte prüfe Dich ernstlich: Hast Du dieses Zeugnis? Wenn nicht: Mache HEUTE ganze Sache mit Jesus Christus - morgen kann es schon ZU SPÄT sein! (Gerne kannst Du Dich auch an unser Seelsorgeteam mit Fragen wenden - siehe Link) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Gemeindezucht
Es geht eine gemeine Rede, daß Hurerei unter euch ist, und eine solche Hurerei, davon auch die Heiden nicht zu sagen wissen: daß einer seines Vaters Weib habe. Und ihr seid aufgeblasen und habt nicht vielmehr Leid getragen, auf daß, der das Werk getan hat, von euch getan würde? 1. Korinther 5,1-2 (Luther 1912) |
|
Gemeindezucht soll und kann nicht bei jeder Sünde geübt werden. Dann wären die Gemeinden schnell ausgestorben. Nein, sie wird gefordert und als notwendig befunden bei besonders schweren Fällen von Irrlehre und falschem Leben, und zwar dann, wenn der Betreffende beständig in seiner Fehlhaltung beharrt und sie in die Gemeinde hineinträgt. In 1. Korinther 5 nennt Paulus den Inzest (Inzucht) als eine schwere Form ethischer Verfehlung.
Genauso schlimm sind die Verfehlungen und Verführungen auf lehrmäßigem Gebiet, deren Vertreter der Apostel daher sogar mit dem Fluch belegt: "Wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würde, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht. Wie wir eben gesagt haben, so sage ich abermals: Wenn jemand euch ein Evangelium predigt, anders als ihr es empfangen habt, der sei verflucht" (Galater 1,8f.). "Einen ketzerischen Menschen meide, wenn er einmal und noch einmal ermahnt ist, und wisse, dass ein solcher ganz verkehrt ist und sündigt und sich selbst damit das Urteil spricht" (Titus 3,10f.). "Wer darüber hinausgeht und bleibt nicht in der Lehre Christi, der hat Gott nicht; wer in dieser Lehre bleibt, der hat den Vater und den Sohn. Wenn jemand zu euch kommt und bringt diese Lehre nicht, so nehmt ihn nicht ins Haus und grüßt ihn auch nicht. Denn wer ihn grüßt, der hat teil an seinen bösen Werken" (2. Johannes 9-11).
Wer darf Gemeindezucht durchführen und über den Ausschluss aus der Gemeinde entscheiden? Zum ersten Gott selber: Er schließt Menschen durch sein unmittelbares Eingreifen (Los, Tod) aus Seinem Volk oder Seiner Gemeinde aus (vgl. Josua 7; Apostelgeschichte 5,1-11). Zum zweiten die von Gott beauftragten Führer des Volkes bzw. Leiter der Gemeinde (vgl. ebenfalls Josua 7 sowie Apostelgeschichte 20,28; 2. Korinther 13,10). Zum dritten die Gemeinde selber in ihrer Gesamtheit (Matthäus 18,17; 1. Korinther 5,13).
Heute wird Gemeindezucht in vielen Kirchen, wenn überhaupt, dann nur in besonders krassen Fällen geübt. Es gibt in den letzten Jahren immer mehr Fälle, in denen solche Hirten aus den Gemeinden oder Kirchen ausgeschlossen wurden, die berechtigte Gemeindezucht üben wollten, und nicht diejenigen, die durch ihre Lehre und ihr Leben die Gemeinde verdarben. Zwischen Wahrheit und Lüge wird häufig eine breite Grauzone toleriert, die bis in die Kirchenleitungen hinaufreicht. Möge der HERR angesichts dieser endzeitlichen Situation selber Seine Herde bewahren!
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|