|
Gottes Wille Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben
|
|
|
|
|
|
Darum so behütet aufs fleißigste eure Seelen, daß ihr dem HERRN, euren Gott, liebhabt.
Josua 23:11
|
Oh Jesus, der zuerst mich hat geliebt:
Wie Vieles hab ich schon versiebt
in meinem ganzen Leben?
Immer wieder hast Du vergeben,
Verzeihst mir stets aufs Neue
in Deiner nie endenden Treue.
Bist Du doch mein Retter, mein Lehrer.
Ich bin Dein Diener, Dein Verehrer,
Du Freund, Fürsprecher und Bruder.
Bleib Du an an meines Lebens Ruder.
|
Frage:
Hast Du Jesus wirklich lieb? Oder ist Er Dir allenfalls sympathisch oder gar gleichgültig?
|
|
Denkanstoß: Psychologen raten, vor allem sich selbst lieb zu haben. Sicher hat Jesus nichts dagegen, wenn wir eine gesunde Eigenliebe haben, denn wir sollen unseren Nächsten lieben wie uns selbst. Jedoch wenn wir Gott nicht lieben aus ganzer Kraft, ganzem Herzen und unserer ganzen Seele heraus, dann drehen wir uns nur um die eigene Achse. Dann sind wir geistliche Autisten, die um sich herum gar nichts mehr bemerken. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Wie erkenne ich Gottes Willen?
Erkennt doch, daß der Herr den Getreuen für sich erwählt hat! Der Herr wird hören, wenn ich zu ihm rufe. Psalm 4,4 (Schlachter 2000) |
|
Wie erkenne ich Gottes Willen?
1. Gottes Willen erkenne ich grundsätzlich durch Lesen in Gottes Wort, der Bibel, und Gehorsam gegenüber dem, was Gottes Wort mir sagt. Denn Gottes Wille kann niemals zu Seinem Wort in Widerspruch stehen.
2. Gottes Willen erkenne ich ferner, indem ich Gott im Gebet um Seine Führung bitte. Dabei darf ich darauf vertrauen, dass Er mich bereits führt, sobald ich Ihn um seine Wegweisung gebeten habe. Ich muss nur auf die Fingerzeige Seiner Führung achten.
3. Gottes Willen erkenne ich durch das Gespräch mit gereiften Christen, deren Rat und Lebenserfahrung ich dankbar in Anspruch nehmen darf. Doch sollte ich deren Aussagen nicht verabsolutieren (zumal manchmal gegensätzliche Ratschläge vorliegen), sondern selber anhand von Gottes Wort und Gebet überprüfen.
4. Gottes Willen erkenne ich schließlich durch die Umstände, in die mich Gott durch Seine bisherige Führung hineingestellt hat. Doch sollte ich mich von den Umständen nicht einfach beherrschen lassen, sondern für Gottes weitere Führung - und damit verbundene mögliche Veränderungen - offen sein.
Wir beten:
Dein Wille geschehe. HERR, Du meinst es gut.
Dein Wille geschehe im Himmel wie auf Erden.
Dein Wille geschehe. HERR, das gibt mir Mut.
Was Du willst, wird Wirklichkeit werden.
Wie Dein Sohn Dir in dem Garten, Vater, ganz gehorsam war,
will auch ich auf Dein Wort warten und Dir folgen ganz und gar.
HERR, schließ` meinen Eigenwillen ganz in Deinen Willen ein.
Lass, was Du willst, sich erfüllen. Mache all mein Sehnen rein.
Lehre mich, auf Dich zu schauen, Dich um Führung anzufleh'n, Deinen Wegen zu vertrauen und mit Dir ans Ziel zu geh' n,
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|