|
|
Aber der Engel des HERRN fand sie bei einem Wasserbrunnen in der Wüste, beim Brunnen auf dem Weg nach Schur. … Und sie nannte den Namen des HERRN, der mit ihr redete: Du bist `der Gott, der mich sieht`!
1. Mose 16,7+13a
|
Jesus ist der HERR über Raum und Zeit,
und sehr bald ist es endlich soweit:
als Entrückte dürfen wir hingehen
und endlich unseren Heiland sehen!
|
Frage:
Wer ist `der` Engel des HERRN?
|
|
Hinweis: Hier haben wir einen klaren Hinweis darauf, dass Gott selbst im Fleisch, d.h. Jesus Christus, auch schon im Alten Testament kurzzeitig in Erscheinung trat. Meist wird uns Jesus Christus als `der Engel des HERRN` vorgestellt, es gibt aber auch Ausnahmen wie bei Jakob, mit welchem `ein Mann` rang, der Jakob bezeugte: `du hast mit Gott und Menschen gekämpft und hast gewonnen!` (1. Mose 32,29). Lasst uns unsere Bibel aufmerksam lesen und fleißig darin forschen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Schöpfungsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Alles hat SEINE ZeitGedicht
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vornehmen unter dem Himmel hat seine Stunde. Geboren werden und sterben, pflanzen und ausrotten, was gepflanzt ist, würgen und heilen, brechen und bauen, weinen und lachen, klagen und tanzen, Stein zerstreuen und Steine sammeln, herzen und ferne sein von Herzen, suchen und verlieren, behalten und wegwerfen, zerreißen und zunähen, schweigen und reden, lieben und hassen, Streit und Friede hat seine Zeit. Man arbeite, wie man will, so hat man doch keinen Gewinn davon. Ich sah die Mühe, die Gott den Menschen gegeben hat, daß sie darin geplagt werden. Er aber tut alles fein zu seiner Zeit und läßt ihr Herz sich ängsten, wie es gehen solle in der Welt; denn der Mensch kann doch nicht treffen das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Prediger 3,1-11 (Luther 1912) |
|
Alles zu SEINER Zeit
Alles hat seine Zeit,
so heißt die Erkenntnis weit und breit.
Im Predigerbuch, Kapitel drei
sind uns die Aufzählungen nicht einerlei.
Wenn alles im Leben seine Zeit haben soll.
Sag, macht uns das gelassen oder eher sorgenvoll?
Alles hat seine Zeit,
Geburt und Tod sind uns angepasst wie ein Kleid.
Bauen und Einreißen, Beginn und Ende
führen vielfach zu einer Wiederholung Wende.
Sag, was bleibt besteh´n auf der Suche nach Gewinn
und was hat dieser Lebenskreislauf für einen Sinn?
Alles hat seine Zeit,
lachen und weinen, Freude und Leid.
Womit sich der Mensch auch tagtäglich abmüht,
es ist alles vergänglich, auch was heute noch frisch blüht.
Die Arbeit und das Planen ist uns Menschen mitgegeben,
sag, warum aber scheint so vieles wertlos im Leben?
Alles zu SEINER Zeit!
Das zu wissen, führt uns schon jetzt in die Freiheit.
Was wir nicht ergründen können und was uns bewegt,
Gott hat uns bereits die Ewigkeit ins Herz gelegt.
ER vollendet unser Leben zu SEINER Zeit,
sag, bist Du zu völligem Vertrauen bereit?
“Ein jegliches hat seine Zeit
und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde …
Man mühe sich ab, wie man will, so hat man keinen Gewinn davon.
Ich sah die Arbeit, die Gott den Menschen gegeben hat,
dass sie sich damit plagen. Er hat alles schön gemacht
zu seiner Zeit und die Ewigkeit in ihr Herz gelegt;
nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk,
welches Gott tut, weder Anfang noch Ende.”
|
(Gedichte-Autor: Ingolf Braun) |
Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|