|
|
Herr, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest; dir ist nichts gleich! Ich will sie verkündigen und davon sagen, obwohl sie nicht zu zählen sind.
Psalm 40,6
|
Gott gab uns Vorlieben und Intelligenz,
verbunden mit verantwortlicher Konsequenz.
ER legte Wesensprägung und Geschlecht
in unsere Wiege. Genial bis zum Gesicht!
Der Gott des Lebens gab uns Wissen
mit einem sensiblen moralischen Gewissen.
ER stattete uns aus mit einzigartigem Talent,
auch mit Glaube, Liebe und typischem Akzent.
|
Frage:
Wo beobachtest Du täglich Gottes Wunder? Nimmst Du sie bewusst wahr?
|
|
Zum Nachdenken: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769):
`Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht, die Weisheit deiner Wege,
die Liebe, die für alle wacht, anbetend überlege:
So weiß ich von Bewund´rung voll, nicht wie ich dich erheben soll,
mein Gott, mein Herr und Vater!`
An diese Liedstrophe erinnere ich mich gerne, wenn ich mal wieder von Gottes Größe überwältigt bin, und mir eigene Worte zur Anbetung fehlen. Das stärkt meinen Glauben und zieht mich näher zu Jesus. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Bis hierher hat mich Gott gebracht
Glückselig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er sich bewährt hat, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche der Herr denen verheißen hat, die ihn lieben. Jakobus 1,12 (Schlachter 2000) |
|
Wenn wir über den Frieden mit Gott reden, dann dürfen wir die Anfechtung nicht verschweigen, welcher der Glaube ausgesetzt ist. Der Friede am Kreuz ist geschlossen, aber hier auf Erden ist oft wenig davon zu spüren. Im Gegenteil, gerade das Leben als Christ bedeutet in der Regel vermehrten
Kampf. Wer sich offen zu seinem Glauben an Jesus Christus bekennt, muss vielerorts mit dem Spott seiner Kollegen, Mitschüler oder Familienangehörigen rechnen. In zahlreichen Ländern werden Christen um ihres Glaubens willen verfolgt. Innerlich ist der Glaubende von mancherlei Verzagtheit, Zweifeln und Schicksalsschlägen angefochten. Die Bibel spricht hier ganz realistisch von der "Trübsal" oder "Bedrängnis", in welche Sie und ich als Christ kommen können.
Und doch kann die Bedrängnis für einen Menschen, der an Jesus glaubt, durchaus positive Folgen haben. Sie macht geduldig. Sie erprobt den Glauben. Sie läutert und stärkt ihn. Sie lenkt den Blick auf die zukünftige Herrlichkeit des Reiches Gottes, in dem alles Leid einmal ein Ende haben wird. Und die Trübsal, die Bedrängnis lehrt, auf Den zu hoffen, der die Schar Seiner Erlösten in dieses Reich des ewigen Friedens führt: Jesus Christus, Gottes Sohn. Das meint der Apostel Paulus, wenn er schreibt: "Wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist" (Römer 5,3-5).
Friede mit Gott ist ein Friede, der Sie und mich dann noch trägt, wenn äußerlich alles zerfällt. Es ist ein Friede gegen den Augenschein. Ein Friede, der tief in das Herz eingewurzelt ist. Ein Friede, der von innen nach außen strömt und der seine Kraft doch von ganz außen empfängt: von Gott, unserem Schöpfer, der uns in Seiner unbegreiflichen Liebe als Seine Kinder annehmen möchte. Kennen Sie diesen Frieden, diese Geborgenheit in Gott? Wenn nicht, dann lassen Sie sich doch mit ihr beschenken! Nehmen Sie Jesus Christus als Ihren HERRN und Heiland im Glauben an!
Bis hierher hat mich Gott gebracht. Ich danke ihm dafür.
Auch in der Einsamkeit der Nacht war stets mein HERR bei mir.
Er lehrte mich, das zu versteh'n, was ich noch nicht verstand,
und hielt mich treu und fest an Seiner Hand.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|