|
|
Darum sollen wir desto mehr achten auf das Wort, das wir hören, damit wir nicht am Ziel vorbei treiben.
Hebräer 2,1
|
Jeder Mensch ist im Leben auf der `Durchreise`
und jeder beschreitet den Weg auf seine Weise.
Eine Anzahl von Jahren gehen schnell dahin
und es erschließt sich oft nicht der Daseinssinn.
Unser Lebenslauf wird in eine Kernfrage münden:
Ob wir unsere Lebenszeit in Jesus konnten gründen?
Wie wichtig ist es daher für mich, die Weichen zu stellen,
damit mich in Zukunft kein Gottesurteil kann fällen.
|
Frage:
Benutzt Du täglich Gottes Wort als Deine persönliche Lebensanleitung?
|
|
Zur Bekräftigung: Mit Jesus wird sich mein Leben im Himmel vollenden,
denn ich befinde mich in Christi gnadenreichen Händen.
Das Heimatziel meiner Ankunft heißt: Ewige Glückseligkeit.
Danke, Herr, dass DU mich darauf vorbereitet hast: Ich bin bereit!
Du auch? |
| Glaubensgedichte und Nachfolgegedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensgedichte-Menüs geblättert werden)
| Wenn wir könntenGedicht
Den aber, der eine kleine Zeit niedriger gewesen ist als die Engel, Jesum, sehen wir durchs Leiden des Todes gekrönt mit Preis und Ehre, auf daß er von Gottes Gnaden für alle den Tod schmeckte.... Hebräer 2, 9 - 10 (Luther 1912) |
|
Wenn wir könnten, würden wir alle Leiden meiden.
Der Herr Jesus, durch Leiden vollkommen gemacht,
hat schon viele Söhne zur Herrlichkeit gebracht.
Dieser Leiden wollen wir heute Morgen gedenken,
durch seinen Tod konnte uns der Herr Jesus ewiges Leben schenken.
Der Herr Jesus schmeckte den Tod für alles,
für all unsere Sünden, wegen unseres Abfalles.
Der Herr Jesus wurde erst erniedrigt
und hat dabei den leidvollen Tod geschmeckt.
Dafür wurde er mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt
und hat damit Frieden zwischen Gott und uns bezweckt.
Sein Blut, was am Kreuze floss, wusch uns von allen Sünden rein.
Der Herr Jesus erlebte Gottverlassenheit, nur er allein.
Daran erinnern wir uns, wenn wir trinken den Wein.
Nicht nur sein menschlicher Leib ging für uns in den Tod,
daran erinnern wir uns, wenn wir brechen das Brot.
Wir erinnern uns aber auch, dass sie ihn nicht halten konnten, die Todesbanden.
Daran können wir uns täglich erfreuen: Der Herr Jesus ist auferstanden.
Und wir können es in der Bibel lesen und haben es schon oft vernommen.
Unser Herr Jesus wird bald wiederkommen.
|
(Gedicht, Autor: Andreas Schomburg) |
Copyright © by Andreas Schomburg, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|