|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lyrik-Menüs geblättert werden)
| Der Menschen KinderGedicht
Zuvor:
aus Psalm139:
17,:"Für mich aber - wie schwer sind deine Gedanken, o Gott! Wie gewaltig sind ihre Summen!"
Betrachten wir, so wie David es hier im Psalm tut, unser Verhältnis zu unserem Gott, so kommen wir sicher zu einem ähnlichen Ergebnis. Wir staunen über die wunderbare Vor - u. Fürsorge die unser Vater in den Himmeln für jedes einzelne seiner Kinder getroffen hat und immer noch trifft.
Wie David müssen wir bekennen: ( 6 )"Zu wunderbar ist die Erkenntnis für mich, zu hoch. Ich vermag sie nicht zu erfassen."
Auch wir müssen lernen und erfahren, daß unser Erkennen Stückwerk ist. Der Heilige Geist will uns in alle Wahrheit leiten. Das braucht seine Zeit. Sein "Hernach", wie Jesus es einmal sagt.
Zugegebenermaßen braucht es bis dahin Geduld.
Auch Gott hat (wie wir als heranwachsende Kinder von unseren irdischen Vätern kennen) seine großen und kleinen Geheimnisse.
Ein Pastor sagte einmal: "Wo die Bibel schweigt, sollten auch wir schweigen!" Und: "Gott redet wie Er handelt und Er handelt wie Er redet! Alles was darüber gesagt wird, ist Anmaßung!"
Entlässt uns aber nicht aus der Verantwortung im Streben nach mehr Erkenntnis, sondern sollte uns mehr in die ( Für- ) Bitten und das Flehen um Offenbarungen unseres Gottes hineintreiben. Uns in dieser Spannung: "Es ist schon und es ist noch nicht!" halten.
Die Bibel sagt, daß Kinder ein Segen Gottes sind. Wie aber geht die Menschheit mit diesem Segen um!? Die Liste der Grausamkeiten, die an Kindern begangen werden, ist schier unendlich.
Scheint wie eine Flut über uns hereinzubrechen.
Am 14.03.2007, wurde in den Medien berichtet, daß im Jahr 2006 120 000 Abtreibungen in der BRD vorgenommen wurden!
Wenn wir dazu schweigen machen wir uns schuldig!
An den Konsequenzen leiden die Nationen schon heute!
Für mich ist das ein Problem, das ich immer wieder und immer wieder vor Gott bewege.
Ähnlich wie es in 2. Petr. 2.7 u. 8 für das Ergehen von Lot in Sodom geschildert, ergeht es mir.
Im nachfolgenden Gedicht gebrauche ich weitgehend biblische Formulierungen, um meinen Ernst vor Gott über die mich bewegende Frage: "Was wird aus den unschuldigen Kindern, die wie Du es in Deinem Wort sagst :- - - "weder Gutes noch Böses getan - - -", deutlich zu machen.
Es ist mir bewusst, daß so ein komplexes Thema mit wenig Worten nicht bewältigt werden kann. Dennoch hoffe ich verstanden zu werden und Nachahmer als Mit-Anwälte für diese Kinder zu finden!
Für mich aber Herr:
"Wie schwer sind deine Gedanken, o Gott!"
O mein Gott!
Wie gewaltig sind ihre Summen!
Ihre Summen!
Was ist der Mensch,
"Der Mensch",
daß Du ihn groß achtest?
Sooo an ihn dachtest,
daß Du Dein Herz auf ihn richtest
so wie Du in Deinem Wort es berichtest
Gedanken Deines Herzens ist er.
Nach Deinem Ratschluss erschaffen,
sahst Du seine Urform.
Ihm, der auf so erstaunliche,
ausgezeichnete Weise gemacht,
Ihm, dem Du das Herz gebildet,
sagst Du: "Ehe ich dich im Mutterschoß bildete,
habe ich dich erkannt, und:
Ehe du aus dem Mutterleib hervorkamst:
Habe ich dich geheiligt...."
An deiner Mutter Brüste flößte ich dir Vertrauen ein.
Von deiner Mutter Schoß an habe ich dich berufen,
dich bei deinem Namen genannt!
Ich weiß, wer du bist!
Für mich aber, Herr:
"Wie schwer sind Deine Gedanken, o Gott!"
O mein Gott!
Wie gewaltig sind ihre Summen!
Ihre Summen!
Du, der die Himmel ausgespannt.
Du, der der Dämmerung die Hoffnung gegeben.
Du, der der Morgenröte Flügel bereitet.
Du, der dem Tag die Sonne schenkte,
sie scheinen lässt über Gutes und Böses.
Du, der der Nacht den Schrecken genommen.
Unter dem Licht ihrer Sterne bist Du selbst gekommen.
Gekommen zu ihm.
Zu ihm, der dem Vater der Lüge glaubte.
Zu ihm, dem sein Stolz keine Umkehr erlaubte
der ihn stolpern ließ
sich so selbst verstieß
aus Deiner Gegenwart
in die Abgründe.
In Abgründe dieser Zeit:
Abgründe menschlicher Verkommenheit!
In die lässt Du Deine Gerechten sehn.
Gehalten in den Schranken,
auf der Brücke Deiner Gedanken
müssen sie bestehn.
Für mich aber, Herr:
"Wie schwer sind Deine Gedanken, o Gott!"
O mein Gott!
Wie gewaltig sind ihre Summen!
Ihre Summen!
Du hast Gedanken des Friedens.
Auf dem Weg Deiner Gerechtigkeit
führst Du uns durch eine Zeit
die ärger ist als die von Sodom und Gomorra.
Als Fremdlinge führst Du uns durch diese Welt.
Wohl weißt Du Deine Gottseligen aus ihr zu retten.
In den Versuchungen nicht zu spekulieren.
Vor dem nicht zu kapitulieren,
was sie Tag für Tag hören und sehen
vor ihm, nur in Dir zu bestehen.
Ich will es wagen
meine Qual Dir anzutragen
Es ekelt mich vor diesem Leben!
Das du ihnen so nicht gegeben!
Kummer erfasst mich!
Bitterkeit will mich durchdringen.
Will mich zwingen,
weg zu sehen,
nicht zu verstehen.
was hier geschieht
Für mich aber, Herr:
"Wie schwer sind Deine Gedanken, o Gott!"
O mein Gott!
Wie gewaltig sind ihre Summen!
Ihre Summen!
Du Wächter der Menschen,
lass mich nicht sein wie ein dürrer Halm,
wie ein verwehtes Blatt
Ja lass die Reden deines Verzweifelten nicht für den Wind sein,
denn das Verderben schläft nicht.
Ketten der Finsternis werden geschmiedet.
Liegen bereit,
für die Zeit,
für die Zeit, da Kummer und Verderben in die Waage gelegt,
Todesschatten der Finsternis vorauswerfen!
Wo Schrecken und Seufzen ist.
Wo man auf den Tod wartet und er ist nicht da,
nach ihm gräbt wie nach einem Schatz.
In schonungsloser Qual
und nunmehr ohne Wahl
dem Verderben preisgegeben!
Siehe mein Gesicht glüht vom Weinen
bedenk ich was geschieht mit Herzen wie aus Steinen.
Wie Wasser ergießt sich meiner Seele Schreien
hin zu Dir, meinem Heiland!
Für mich aber, Herr:
"Wie schwer sind Deine Gedanken, o Gott?"
O mein Gott!
Wie gewaltig sind ihre Summen!
Ihre Summen!
Du Friedefürst, Herr des Lebens
Menschen suchen vergebens
Frieden zu schaffen.
Schmieden Waffen.
Für Kriege.
Für Schlachten ohne Siege!
Für Schlachten, in denen nur der Tod obsiegt
Der schon im Mutterleib die Kinder bekriegt.
Kinder die noch nicht geboren waren,
und weder Gutes noch Böses getan,
werden wie im Wahn
aus ihrer Mütter Schoß gerissen.
Still verbissen
wie Abfall, wie Unrat entsorgt,
nicht mal ein Grab bekommen!
Ist ihnen damit alles genommen?
Das ewige Leben
wirst Du es ihnen geben?
Und Dein Heil?
Haben sie daran ihr Teil?
Für mich aber, Herr:
"Wie schwer sind Deine Gedanken, o Gott ?"
O mein Gott!
Wie gewaltig sind ihre Summen!
Ihre Summen!
Du Hörer des Gebets,
zu Dir rufe und flehe ich!
Schreie um der Kinder Deiner Schöpfung willen.
Nur du kannst das Toben und Ringen meiner Seele stillen!
Das Weinen um die, die erst winzig klein von Gestalt,
ach so bald,
dem Schein von Wärme und Geborgenheit im Mutterleib erliegen.
Das fast Verzweifeln um die, die nicht mit Jubel und Freudentränen empfangen werden.
Denen sich auf dieser Erden
keine Mutterbrüste entgegen recken, keine Wonne bereiten.
Die kaum einer will begleiten,
ihren Weg mit zu gehen,
auf ihm zu lernen ein Leben zu bestehen.
Für sie will ich Licht der Welt und Salz der Erde sein.
Für sie will ich beten und bitten und schrein.
Auf Deines Thrones Stufen
will ich stehen, will ich rufen
Für diese Kinder in Deines Sohnes Namen
"Jesus!!!"
Amen!!!
|
(Gedichte-Autor: Manfred Reich) |
Copyright © by Manfred Reich, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|