|
|
Demütigt euch vor dem Herrn! Und er wird euch erhöhen.
Jakobus 4,10
|
O komm zurück, o sei bewusst,
Rettung ist nicht weit,
wenn du in Demut Buße tust,
noch ist Gnadenzeit!
|
Frage:
Wie kann ich Demut lernen?
|
|
Zum Nachdenken: Mir ist es immer wieder von Nöten, mich vor den großen Gott zu demütigen. Wenn Gott mich bis auf den Grund erkennt, dann werde ich demütig vor ihm. Der Grund für meine Demut ist, dass ich erkannt habe wie schwach, sündhaft und verloren ich ohne Ihn bin. Dass ich ohne Gott nichts kann und nichts zu meinem Heil beitragen kann. Dass keinerlei Werke meine Gerechtigkeit vor Gott bewirken können, sondern nur durch Jesus Christus allein. Erst wenn ich mich vor Gott unterwerfe, will ER mich erhöhen. Dass ist eine gewaltige Verheißung, die mich trägt und mich zur Ruhe kommen lässt. Damit bekomme ich seinen Frieden und lebe in völliger Abhängigkeit von Jesus Christus, der mich unendlich liebt. |
| Stimmen zum Zeitgeschehen (Leserbriefe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Leserbriefe-Menüs geblättert werden)
| Ursachen angehen
Angesichts der Mahnung eines griechischen Offiziers fordert ein Leser ein Umdenken der Weltgemeinschaft, um Menschen und Kulturstätten zu retten
Die Tragödie werde weitergehen, „wenn wir nicht jetzt sofort umdenken“ – so skizziert ein Offizier der griechischen Küstenwache das Flüchtlingsdrama. Umdenken in welche Richtung? Nach Dietrich Bonhoeffer kann es nicht allein damit getan sein, sich der der Opfer anzunehmen, die von einem Wagen überrollt werden, sondern es gilt auch dem Rad in die Speichen zu fallen. Das heißt, dass dem Unheil nur zu wehren ist, wenn seine Ursachen angegangen werden.
Hierbei darf von der Weltgemeinschaft auch nicht die fanatisch-blindwütige Zerstörung von Stätten des Weltkulturerbes, wie jüngst in Palmyra, außer Acht gelassen werden.
(Wiesbadener Tagblatt / Wiesbadener Kurier, 09.10.2015)
|
(Autor: Gerhard Nisslmueller) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|