|
|
Sie wurden beschämt, weil sie auf sie vertraut hatten, sie kamen hin und wurden zuschanden.
Hiob 6,20
|
Such, wer da will,
Nothelfer viel,
die uns doch nichts erworben;
hier ist der Mann,
der helfen kann,
bei dem nie was verdorben.
Uns wird das Heil
durch ihn zuteil;
uns macht gerecht
der treue Knecht,
der für uns ist gestorben.
|
Frage:
Doch auf das falsche Pferd gesetzt?
|
|
Zum Nachdenken: Neben dem materiellen Reichtum gibt es geistlichen Reichtum. Jeder Mensch spürt eine Sehnsucht nach Frieden mit Gott, nach dem ewigen Leben. Gott selbst hat diese Sehnsucht in das menschliche Herz gepflanzt. Aber so mancher irrt umher und sucht seine Sehnsucht zu stillen: in Reichtum, in Sport, in Alkohol, im Internet, in sozialen Medien... Doch nichts dergleichen kann tiefen Frieden mit Gott bewirken. Erst wenn der Mensch seine eigenen Bestrebungen beendet, sich als Sünder erkennt und reuig zu seinem Schöpfer zurückkehrt, gelingt Befreiung von irdischen Süchten und Bindungen. Gott steht durch Jesus mit offenen Armen bereit, Dich aufzunehmen und Dir ewiges Leben zu schenken. Er verzehrt sich in wahrer Liebe nach Dir. Begegne Deinem himmlischen Vater noch heute! |
| Stimmen zum Zeitgeschehen (Leserbriefe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Leserbriefe-Menüs geblättert werden)
| Nicht humorlos
Zu einer Rezension zu "Religion und Humor":
Rezensent Christian Knatz hat sich wacker durch den Sammelband „Religion und Humor“ hindurchgearbeitet und aus den verschiedenen Beiträgen mehr oder weniger Erhellendes herausgefiltert. Ob die Bibel für Spaßsucher so gut wie nichts hergibt, mag der kundige Bibelleser für sich selbst entscheiden. Humorlos ist sie auf keinen Fall, denn hat es nicht mit hintergründigem Humor zu tun, wenn am Auferstehungsmorgen „der Engel des Herrn“ sich auf den Stein setzt, hinter dem die „Herrscher dieser Welt“ (1. Korintherbrief 2,8) die Causa Jesus ein für alle Mal abgetan wähnten?
Kommen wir zu Beitragsautor Magnus Striet, der Gott, so er denn existiert, auch das Lachen zutraut. Das Lachen über dieses Buch vermutlich nicht, wie Rezensent Knatz feststellt. Wohl aber ein schallendes Lachen über Wilhelm Gäbs Sichtweise des Buches Jona als Satire. Aber Gottes Lachen kann auch ernst sein. Etwa über die „Könige der Erde und Herren“, die sich gegen den Herrn und seinen Gesalbten auflehnen (Psalm 2,2.4). Oder über den Gottlosen, der dem Gerechten droht und die Zähne gegen ihn bleckt (Psalm 37,12.13). Die dritte in den Psalmen genannte Zielgruppe sind feindlich gesinnte „Übeltäter“ (Einzeltpersonen und ganze Völker), derer der Herr lachen wird (Psalm 59,3.9). Und hier gibt’s tatsächlich nichts zu lachen!
Die Bibel etwas für Spaßsucher? Auf alle Fälle ist sie ein Buch, das echter Fröhlichkeit nicht abhold ist. Und ganz klar: Echte Fröhlichkeit ist niemals humorlos!
(Wiesbadener Kurier / Wiesbadener Tagblatt 16.08.2018)
|
(Autor: Gerhard Nisslmueller) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|