|
|
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten … für welches ich leide wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden.
2. Tim. 2,8-9
|
Herr, bewahre in mir den allergrößten Schatz
deiner Liebe und behalte in meinem Herzen Platz.
Von früh bis spät möchte ich an DEIN Werk denken
und mich gleichsam an DEINEN Namen verschenken.
Danke, dass DEIN Wort niemals gebunden ist
und dynamische und segensreiche Spuren hinterlässt!
|
Frage:
Ist Dir die Gegenwart Jesu von größter Bedeutung?
|
|
Zum Nachdenken: Das Wort Gottes, dass auf Dich zukommt, wartet auf eine Antwort, auf Deine Reaktion. Es ruft Dich zur Entscheidung, zur Verantwortung und zum Dienst auf. Bevor Du Jesus dienen willst, wird ER Dir durch Seine Güte gedient haben (siehe Bsp. der Fußwaschung in Joh.13,5). Jesus weckt freudige Bereitschaft, SEIN Wort authentisch zu leben. Niemand wird Dir so nahe sein, wie Jesus selbst. In Anfechtungen wird ER Dir beistehen und Dir Mut machen. Glücklicherweise ist SEIN Wort nicht gebunden! |
| Stimmen zum Zeitgeschehen (Leserbriefe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Leserbriefe-Menüs geblättert werden)
| Nicht humorlos
Zu einer Rezension zu "Religion und Humor":
Rezensent Christian Knatz hat sich wacker durch den Sammelband „Religion und Humor“ hindurchgearbeitet und aus den verschiedenen Beiträgen mehr oder weniger Erhellendes herausgefiltert. Ob die Bibel für Spaßsucher so gut wie nichts hergibt, mag der kundige Bibelleser für sich selbst entscheiden. Humorlos ist sie auf keinen Fall, denn hat es nicht mit hintergründigem Humor zu tun, wenn am Auferstehungsmorgen „der Engel des Herrn“ sich auf den Stein setzt, hinter dem die „Herrscher dieser Welt“ (1. Korintherbrief 2,8) die Causa Jesus ein für alle Mal abgetan wähnten?
Kommen wir zu Beitragsautor Magnus Striet, der Gott, so er denn existiert, auch das Lachen zutraut. Das Lachen über dieses Buch vermutlich nicht, wie Rezensent Knatz feststellt. Wohl aber ein schallendes Lachen über Wilhelm Gäbs Sichtweise des Buches Jona als Satire. Aber Gottes Lachen kann auch ernst sein. Etwa über die „Könige der Erde und Herren“, die sich gegen den Herrn und seinen Gesalbten auflehnen (Psalm 2,2.4). Oder über den Gottlosen, der dem Gerechten droht und die Zähne gegen ihn bleckt (Psalm 37,12.13). Die dritte in den Psalmen genannte Zielgruppe sind feindlich gesinnte „Übeltäter“ (Einzeltpersonen und ganze Völker), derer der Herr lachen wird (Psalm 59,3.9). Und hier gibt’s tatsächlich nichts zu lachen!
Die Bibel etwas für Spaßsucher? Auf alle Fälle ist sie ein Buch, das echter Fröhlichkeit nicht abhold ist. Und ganz klar: Echte Fröhlichkeit ist niemals humorlos!
(Wiesbadener Kurier / Wiesbadener Tagblatt 16.08.2018)
|
(Autor: Gerhard Nisslmueller) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|