Gebote Gottes

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 23.09.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Achtung! Es kommt nicht der versprochene Friede sondern Gericht!

Wenn sie sagen: »Friede und Sicherheit«, dann überfällt sie schnell das Verderben wie die Wehen eine schwangere Frau, und sie werden nicht entrinnen.

1. Thess. 5,3

Kein Gottloser hätte das gedacht:
Urplötzlich kommt die finsterste Nacht
und der Tag des HERRN wird beginnen -
doch: Gotteskinder werden entrinnen!

Frage: Wer ist mit `Sie` gemeint und wer sind die Anderen - und zu welcher Gruppe gehören Sie, lieber Leser?

Zur Beachtung: In 1.Thess. 5,1-11 geht es um das kommende Gericht bzw. den Tag des HERRN, der unerwartet wie ein Dieb kommen, aber Gotteskinder laut Vers 9 nicht mehr erleben werden. Erleben werden sie aber wohl das (bereits zunehmende) Gerede von Friede und Sicherheit - wohlwissend, dass es eine Täuschung ist und plötzliches Verderben hereinbrechen wird! Daher spricht Paulus von `Sie` d.h. Gottlosen und lässt dabei erkennen, dass wahre Gotteskinder Agenda und Lügen durchschauen! Tun Sie, lieber Leser, das auch? Seit dem jüdischen Jahresbeginn Rosch Haschana bzw. `Kopf des Jahres` sehen wir viele Zeichen bei der Jungfrau am Himmel incl. u. A. einen Asteroiden `Kind` im Geburtsbereich. Off. 12 stellt als Endzeitzeichen eine schwangere Frau am Himmel vor. Es dürfte daher wohl irgendwann in diesem jüdischen Jahr losgehen. Aber wann auch immer: Lasst uns stets voll freudiger Erwartung bereit sein unserem geliebten HERRN und Heiland Jesus Christus zu begegnen!

( Link-Tipp zum Thema: www.youtube.com/watch?v=jQi2DqXWC5s )

Gebote Gottes

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Salomo bittet um Weisheit



Und Salomo opferte auf dem ehernen Altar vor dem HERRN, der vor der Hütte des Stifts stand, tausend Brandopfer....

2. Chronik 1, 6-12 (Luther 1912)


Salomo brachte dem Herrn tausend Brandopfer dar: Das zeigt, wie ehrfürchtig Salomo Gott gegenüber war; er bildete sich nichts darauf ein, Königssohn gewesen und nun selbst König geworden zu sein. Vor allem vergaß er Gott nicht, von dem er alles hatte. Sind wir da nicht oft anders? Wir bitten Gott zwar um alle möglichen Dinge, doch wenn wir sie haben, dann vergessen wir sehr oft das Danken. Wir wollen von Gott alles Mögliche haben und oft, ohne zu fragen, ob es uns zusteht, doch wir sind nicht bereit, uns Mühe zu geben. Es ist zwar legitim, Gott um eine Arbeitsstelle zu bitten, doch wir müssen bereit sein, in den Stellenangeboten zu recherchieren und uns zu bewerben und auch einmal so bei einer Firma anrufen, ob vielleicht etwas frei ist. Anders ausgedrückt: Wie Salomo tun wir gut daran, etwas zu tun.

Das heißt nicht, dass wir in eine falsch verstandene Gesetzlichkeit fallen müssen: Dies würde zu einer berechnenden Werksgerechtigkeit führen, an der sich bereits die Pharisäer die Zähne ausgebissen haben, weil sie trotz aller Vorsicht nicht alle Gebote halten konnten. Wenn wir aber um Arbeiter in der Ernte bitten, dann müssen wir bereit sein, im Rahmen unserer Möglichkeit uns selbst von Gott senden zu lassen. Wenn wir bitten, dass Gott die Herzen der Menschen anrührt, dann müssen wir bereit sein, dass Gott bei uns anfängt. Wer Jesus in sein Herz einlädt, der muss bereit sein, sich von Jesus verändern zu lassen und darf keinen Lebensbereich auslassen: Jesus kennt keine halben Sachen, für Ihn gibt es kein "eindeutiges Jein", man ist nicht nur ein bisschen Christ genauso wenig wie man auch nicht ein bisschen schwanger sein kann.

Gleichzeitig zeigt uns dieser kurze Bibelabschnitt, dass wir uns überlegen sollen, was wir von Gott erbitten. Wie oft bitten wir vielleicht um eine Gehaltserhöhung, ein neues Auto, ein großes Geschenk oder vielleicht sogar um einen Lottogewinn? Wir bitten um Dinge, die wir nicht wirklich brauchen, die am Ende eigentlich nur Staubfänger sind und die nur dazu dienen, damit wir mit ihnen protzen können. Wir handeln so wie derjenige, der sich eine große Bibliothek zulegen will, aber nicht das entfernteste Interesse hat, überhaupt irgend etwas zu lesen. Es macht keinen Sinn, Gott um etwas zu bitten, was wir nicht wirklich brauchen, was uns vielleicht sogar schadet. Was nützt es einem Menschen, von Gott einen Nusskuchen für sich selbst zu bitten, wenn er gegen Nüsse allergisch ist? Und warum sollen wir Gott um ein Flachbildschirmfernsehgerät bitten, wenn wir wesentlich dringender etwas Anderes brauchen und dies wissen?

Salomo hat das gewusst: Deshalb bat er nicht um Ruhm oder Macht, auch nicht um Pomp oder Luxus und schon gar nicht um Glanz und Gloria, sondern er war sich seiner Jugend bewusst und der schweren Verantwortung und Aufgabe, die er als neuer König innehatte. Weisheit ist in einem solch verantwortungsbewussten, schwierigen Amt notwendig, und man kommt dabei ganz sicher nicht mit einem Quentchen aus. Um diese Weisheit bat er Gott, denn er wusste, dass von seinen Entscheidungen das Wohl und Wehe seines Volkes abhing, von Familien, von Menschen, die mehr sind als eine Nummer oder eine Aktennotiz. Eine falsche Entscheidung von Staatsoberhäuptern hat Auswirkungen auf eine ganze Nation, die ja aus Menschen besteht. Mit falschen ökonomischen Entscheidungen kann man ganze Volkswirtschaften vernichten oder die medizinische Versorgung eines Landes gefährden.

Es bedarf folglich nicht nur eines großen, umfangreichen Wissens, um eine solche Aufgabe zu erfüllen, sondern auch der Weisheit, dieses Wissen zum Wohle der anvertrauten Menschen einzusetzen. Weisheit ist mehr als Wissen. Es ist vergleichbar mit einem Menschen, der mathematische und physikalische Formeln auswendig kennt, sie aber nicht anzuwenden weiß: Was nützt ihm dann selbst das umfangreichste Formelwissen, wenn er nicht weiß, wie er damit umgehen kann? Einfacher ausgedrückt: Die besten Kochrezepte taugen nichts, wenn ich nicht weiß, wie ich damit umzugehen habe.

Salomos Aufgabe als König war zweifelsohne schwieriger; daher brauchte er wirklich sehr viel Weisheit, und um diese bat er Gott. Das war eine Bitte, die nicht dem Selbstzweck diente, sondern dem Wohle der ihm anvertrauten Menschen. Salomo wollte, dass Israel prosperierte, dass es den Menschen in den Grenzen seines Landes gut geht, dass sie all das hatten, was sie brauchten. Und davon können wir lernen.

Wir dürfen um Gesundheit bitten, doch wir sollen unsere Gesundheit dann auch gebrauchen, um Andere, denen es weniger gut geht, zu helfen. Wir dürfen um Kraft bitten und haben dann die Aufgabe, diese Kraft für die einzusetzen, die nicht können. Wir dürfen selbstverständlich bitten, dass wir von Gott gesegnet werden, aber wir müssen bereit sein, diesen Segen für das Reich Gottes einzusetzen. Salomo hat diese Weisheit dazu eingesetzt; er hat nicht um Ruhm gebeten, sondern um Weisheit, aber diese Weisheit ist sprichwörtlich geworden und hat Salomo bekannt gemacht. Selbst die Königin von Saba kam zu ihm, um von ihm zu lernen. Auch heute noch bewundern wir Salomos Weisheit, doch schauen wir dabei auf Gott, von dem alles kommt. Wenn wir um die rechten Dinge in Lauterkeit bitten, dann schenkt uns Gott zugleich auch die Freude an diesen Dingen.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Übergabegebet an meinen Herrn Jesus (Themenbereich: Gebet)
Mache mich zum Werkzeug Deines Friedens (Gebet) (Themenbereich: Gebet)
Beten? - Mir fällt nichts ein! (Themenbereich: Gott danken)
Unverzichtbare Grundelemente des Gemeindelebens (Themenbereich: Gebet)
Beten? - Mir fällt nichts ein! (Themenbereich: Gebet)
Staunen (Themenbereich: Gebet)
G E B E T (Themenbereich: Gott danken)
Sag es Jesus ... (Themenbereich: Gebet)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gebete
Themenbereich Gott anrufen
Themenbereich Dank an Gott



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Kriege, Krisen, Corona -
und die Rettung!

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis