Gebote Gottes

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 24.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Demut vor Gott

Demütigt euch vor dem Herrn! Und er wird euch erhöhen.

Jakobus 4,10

O komm zurück, o sei bewusst,
Rettung ist nicht weit,
wenn du in Demut Buße tust,
noch ist Gnadenzeit!

Frage: Wie kann ich Demut lernen?

Zum Nachdenken: Mir ist es immer wieder von Nöten, mich vor den großen Gott zu demütigen. Wenn Gott mich bis auf den Grund erkennt, dann werde ich demütig vor ihm. Der Grund für meine Demut ist, dass ich erkannt habe wie schwach, sündhaft und verloren ich ohne Ihn bin. Dass ich ohne Gott nichts kann und nichts zu meinem Heil beitragen kann. Dass keinerlei Werke meine Gerechtigkeit vor Gott bewirken können, sondern nur durch Jesus Christus allein. Erst wenn ich mich vor Gott unterwerfe, will ER mich erhöhen. Dass ist eine gewaltige Verheißung, die mich trägt und mich zur Ruhe kommen lässt. Damit bekomme ich seinen Frieden und lebe in völliger Abhängigkeit von Jesus Christus, der mich unendlich liebt.

Gebote Gottes

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Gottes Namen nicht missbrauchen!



Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht mißbrauchen; denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen mißbraucht.

5. Mose 5, 11 (Luther 1912)


Längst haben wir uns daran gewöhnt, "Gott sei Dank" zu sagen, obwohl wir es gar nicht meinen. Wir sagen "Grüss Gott" ohne uns Gedanken darüber zu machen, dass Gott absolut heilig und majestätisch ist. "Ach Gott" als bloße Redewendung im leichtfertigen Gebrauch kommt so leicht über die Zunge wie irgendwelche Belanglosigkeiten, und es regt kaum einen auf, wenn Gott in einem bizarren "Ach Gottchen" verniedlicht wird.

Besonders extrem finde ich auch, dass schwäbische Maultaschen als "Herrgottsbescheißerle" bezeichnet werden. Schwaben ist in seiner Mehrheit katholisch, und schwäbische Maultaschen sind in aller Regel mit Fleisch gefüllt. Weil Freitage im Katholizismus als Fasttage gelten, an denen außer Fisch kein Fleisch verzehrt werden darf, bei den Maultaschen aber der fleischige Inhalt nicht sichtbar ist, erhielten sie diesen Namen, weil man sie auch freitags aß. Bemerkt denn niemand, dass man Gott nicht betrügen kann? Bemerkt denn niemand, dass Gott so dargestellt wird als wäre Er nicht allwissend? Ein solcher Spott kann und wird nicht gut gehen.

Doch das ist längst nicht alles: Gottes Name wird missbraucht in Meineiden und auch überall dort, wo man Ihn als Zeugen anruft, um die eigenen Lügen in einem glaubwürdigen Licht erscheinen zu lassen. Man beruft sich auf Gott, um die eigenen Sünden und die eigene Machtgier zu rechtfertigen. Es ist nicht nur eine Sünde der Vergangenheit, bei der sich absolutistische Herrscher auf das Königtum von Gottes Gnaden beriefen, sondern es gibt auch heute noch genügend so genannter Heilsbringer, für die das Evangelium nur ein Geschäft ist, die es dazu missbrauchen, um selbst reich zu werden und Einfluss zu gewinnen.

Wir dürfen Gottes Namen nicht missbrauchen, weil wir uns dann vortäuschen, Gott sei nicht allmächtig, nicht allwissend, weil wir so den Glauben an Ihn bei uns selbst und bei Anderen untergraben und versuchen, aus Ihm einen alten, senilen Mann zu machen, der schon alle Augen zudrückt, wenn wir sündigen. So aber untergraben wir jegliche moralische Basis. Ohne Gott verfallen die Sitten, die Moral, die Ethik. Dort, wo nicht nach Gott gefragt wird, gehen Menschen als Einzelne genauso zugrunde wie Familien und ganze Gesellschaften und Nationen.

Und am Ende stehen wir vor Gottes Richterstuhl: Vor Gottes Heiligkeit und Majestät gibt es dann keine Ausreden mehr, und wohl dem, dessen Sünden durch Christus Jesus als ganz persönlichen Retter vergeben sind. Seien wir Gott wirklich dankbar, missbrauchen wir Seinen Namen nicht, sondern beugen unsere Knie vor Seiner großartigen Majestät. Vergessen wir nie:

Irrt euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.

Galater 6, 7


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Letzte Worte im Lichte der Bibel (Themenbereich: Gottes Gericht)
Unsere Zehn Plagen (Themenbereich: Gottes Gericht)
Goliat - eine Betrachtung (Themenbereich: Gottes Gericht)
Gottlosigkeit bringt Plagen mit sich! (Themenbereich: Gottes Gericht)
Eines Tages stehen wir vor Gericht! (Themenbereich: Gottes Gericht)
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen (Themenbereich: Gottes Gericht)
Seine Augen sind zu rein ... (Themenbereich: Gottes Gericht)
Zugeben, dass wir Sünder sind! (Themenbereich: Gottes Gericht)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Strafgericht Gottes
Themenbereich Antichristliche Gesellschaft



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis