Gottes Wesen

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 21.06.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Geistliche Waffenrüstung

Wir aber gehören zum Tag und wollen darum nüchtern sein, gerüstet mit dem Brustpanzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung auf Rettung.

1.Thess. 5,8

Am `Tage` gilt es mit Jesus zu leben mit Elan;
es kommt die `Nacht`, da niemand wirken kann.
Bis dahin müssen Christen mit Liebe gerüstet sein,
um sich im Glauben von Verführungen zu befrei´n.
Wer eine innige Beziehung zu Jesus und Bibel behält,
darf sich freuen auf Hoffnung* zur Rettung. Das zählt!
(Joh.9,4)

Frage: Bist Du Dir Deiner Errettung durch Jesus gewiss? Wenn ja, merken das auch Deine Mitmenschen?

Zum Nachdenken: Glaube, Liebe und Hoffnung sind wie das Anlegen einer Schussweste mit Schild. Sie schützen Christen vor giftigen Pfeilen Satans, der nach wie vor Gottes gute Gebote des Lebens frech hinterfragt: `Sollte Gott gesagt haben ...?` Unsere Zeit ist geprägt von antigöttlichen Angriffen in allen Bereichen des menschlichen Lebens. Seien wir wachsam! In der geistlichen Waffenrüstung (Eph. 6,10-18) wird das Bedürfnis nach Schutz konkretisiert. Satan will unseren Glauben von innen heraus schädigen, sowie Liebe mindern und Hoffnung auslöschen. Darum, lieber Leser, bleib eng an Jesus dran und nutze die Zeit der Gnade!
*Die Hoffnung der Welt ist nicht die Hoffnung, die uns Gott durch Christus geschenkt hat.

Gottes Wesen

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


GOTT IST TREU!




David sprach zu Gad: Es ist mir sehr angst, aber lass uns in die Hand des HERRN fallen, denn seine Barmherzigkeit ist groß; ich will nicht in der Menschen Hand fallen.

2. Samuel 24,14

Es ist gut, auf den Herrn vertrauen und nicht sich verlassen auf Menschen.

Psalm 118, 8

Sind wir untreu, so bleibt er doch treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen.

2. Timotheus 2, 13

Wem sollen, wem können wir vertrauen? Diese Frage bewegt uns immer besonders dann, wenn es um schwerwiegende existenzielle Probleme geht. Sei es die Gesundheit, der Arbeitsplatz oder Beziehungen aller Art.

Wir sind im Laufe unseres Lebens vorsichtig geworden: Wir haben erfahren, man kann nicht jedem trauen. In den banalen Dingen des Lebens vielleicht schon - aber wie, wenn es um bedeutsame Dinge geht, von denen viel abhängt? Es gibt da ein gefügeltes Wort: "Halte jeden für einen Spitzbuben. Ist er einer, bist du nicht enttäuscht. Ist er keiner, um so besser!" Und wie ist das mit uns selbst? Inwieweit können wir uns selbst trauen?

Die Bibel weiß von unserer wankelmütigen Art und beschreibt diese an vielen Stellen. Das biblische Menschenbild ist auch in diesem Punkt nicht sehr schmeichelhaft für uns. Demgegenüber wird dann immer wieder die bedingungslose Treue Gottes hervorgehoben.

Aber sollen wir deshalb ständig, jedem misstrauend, durchs Leben gehen? Das sicher nicht, zumal ständiges Misstrauen krank macht. Wo liegt also das richtige Maß?

Im 2. Samuelbuch wird, ebenso wie 1. Chronikbuch, davon berichtet, dass König David dadurch den Zorn Gottes auf sich zog, dass er, entgegen dem ausdrücklichen Rat einer seiner Großen, eine Volkszählung durchführen ließ, um daran seine Größe zu messen.

David kann zwischen drei ganz erheblichen Strafen wählen: Drei Jahre Hungersnot, drei Monate Flucht vor seinen Widersachern oder drei Tag Wüten der Pest im Lande. Am meisten Angst war David vor den Menschen. Da wollte er lieber drei Tage die Pest im Land wüten lassen.

Eigentlich war das eine recht feige und typisch "menschliche" Entscheidung, andere die Folgen seines Tun tragen zu lassen. Erst nachdem die Pest 70.000 Opfer gefordert hatte und sich auch seiner Hauptstadt Jerusalem näherte, kam David zur Einsicht indem er zum Herrn sprach: "Ich habe gesündigt, ich habe die Missetat getan, was haben diese Schafe getan? Lass deine Hand gegen mich und meines Vaters Haus sein!" Da reute den Herrn das Übel, lesen wir, und David bekam die Gelegenheit, den Herrn wieder gnädig zu stimmen.

Was an diesem Text bedeutsam ist, ist, dass David auch dann, wenn es um Strafe geht, sich lieber in die Hand Gottes, als in die von Menschen gibt, von denen er befürchten muss, dass sie jedes Maß verlieren. Lieber also ein Übel aus Gottes Hand, als aus der von Menschen entgegennehmen, zumal sich Gott durchaus gnädig zeigt, wenn jemand sein Unrecht einsieht und umkehrt.

Die Bibel sagt uns immer wieder, dass wir auf Gott und nicht auf Menschen vertrauen sollen. Das ist eigentlich der Schwerpunkt der heutigen Betrachtung. Wer sein Vertrauen auf Gott setzt, wird unabhängig vom Urteil der Menschen und frei von den jeweiligen Umständen. Gott zu vertrauen bedeutet Freiheit.

All sein Vertrauen und all seine Hoffnung auf Gott zu setzen führt in keine Sackgassen und bewahrt vor Enttäuschungen. Wer auf Gott vertraut, kann zwar auch schwere Wege geführt werden, erfährt aber immer wieder Durchhilfe, Rettung und frohe, zuversichtliche Gewissheit. Das alles können uns Menschen und das Vertrauen in menschliche Möglichkeiten nicht geben. Deshalb gilt auch hier, Wurzeln in der Ewigkeit zu schlagen. Dazu verhelfe uns der Herr immer wieder.


Befiehl du deine Wege
und was dein Herze kränkt,
der allertreusten Pflege
des, der den Himmel lenkt!
Der Wolken, Luft und Winden,
gibt Wege, Lauf und Bahn,
der wird auch Wege finden,
da dein Fuß gehen kann.

Dem Herren mußt du trauen,
wenn dir’s soll wohlergehn;
auf sein Werk must du schauen,
wenn dein Werk soll bestehn.
Mit Sorgen und mit Grämen
und mit selbsteigner Pein
lässt Gott sich gar nichts nehmen,
es muß erbeten sein.

Dein’ ew’ge Treu’ und Gnade,
o Vater, weiß und sieht,
was gut sei oder schade
dem sterblichen Geblüt;
und was du dann erlesen,
das treibst du, starker Held,
und bringst zum Stand und Wesen,
was deinem Rat gefällt.

Weg’ hast du allerwegen,
an Mitteln fehlt dir’s nicht;
dein Tun ist lauter Segen,
dein Gang ist lauter Licht,
dein Werk kann niemand hindern,
dein’ Arbeit darf nicht ruhn,
wenn du, was deinen Kindern
ersprießlich ist, willst tun.

Er wird zwar eine Weile
mit seinem Trost verziehn
und tun an seinem Teile,
als hätt’ in seinem Sinn
er deiner sich begeben,
und sollt’st du für und für
in Angst und Nöten schweben,
frag’ er doch nichts nach dir.

Wird’s aber sich befinden,
dass du ihm treu verbleibst
so wird er dich entbinden,
da du’s am mind’sten gläubst;
er wird dein Herze lösen
von der so schweren Last,
die du zu keinem Bösen
bisher getragen hast.


(Lied (Paul Gerhardt (1607 - 1676))




(Autor: Jörgen Bauer)


Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen




Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis