Gottes Wesen

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 23.09.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Achtung! Es kommt nicht der versprochene Friede sondern Gericht!

Wenn sie sagen: »Friede und Sicherheit«, dann überfällt sie schnell das Verderben wie die Wehen eine schwangere Frau, und sie werden nicht entrinnen.

1. Thess. 5,3

Kein Gottloser hätte das gedacht:
Urplötzlich kommt die finsterste Nacht
und der Tag des HERRN wird beginnen -
doch: Gotteskinder werden entrinnen!

Frage: Wer ist mit `Sie` gemeint und wer sind die Anderen - und zu welcher Gruppe gehören Sie, lieber Leser?

Zur Beachtung: In 1.Thess. 5,1-11 geht es um das kommende Gericht bzw. den Tag des HERRN, der unerwartet wie ein Dieb kommen, aber Gotteskinder laut Vers 9 nicht mehr erleben werden. Erleben werden sie aber wohl das (bereits zunehmende) Gerede von Friede und Sicherheit - wohlwissend, dass es eine Täuschung ist und plötzliches Verderben hereinbrechen wird! Daher spricht Paulus von `Sie` d.h. Gottlosen und lässt dabei erkennen, dass wahre Gotteskinder Agenda und Lügen durchschauen! Tun Sie, lieber Leser, das auch? Seit dem jüdischen Jahresbeginn Rosch Haschana bzw. `Kopf des Jahres` sehen wir viele Zeichen bei der Jungfrau am Himmel incl. u. A. einen Asteroiden `Kind` im Geburtsbereich. Off. 12 stellt als Endzeitzeichen eine schwangere Frau am Himmel vor. Es dürfte daher wohl irgendwann in diesem jüdischen Jahr losgehen. Aber wann auch immer: Lasst uns stets voll freudiger Erwartung bereit sein unserem geliebten HERRN und Heiland Jesus Christus zu begegnen!

( Link-Tipp zum Thema: www.youtube.com/watch?v=jQi2DqXWC5s )

Gottes Wesen

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Jesus - der gute Hirte



Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer nicht zur Tür eingeht in den Schafstall, sondern steigt anderswo hinein, der ist ein Dieb und ein Mörder....

Johannes 10, 1-30 (Luther 1912)


Als ich noch ein Junge war, da zogen ab und an Schafherden durch das Dorf, in dem ich groß geworden bin. Für mich und meinen Schulfreund war das immer ein sehr interessantes Erlebnis: Irgendwie brachte die Herde für einige Zeit den Verkehr zum Erliegen, doch niemand regte sich auf. Ein oder zwei Hunde sorgten dafür, dass die Herde nicht auseinander driftete, sondern in einer Art chaotischen Ordnung weiter zog. Wenn sie dann ihre neue Weide erreicht hatten, dann herrschte eine romantische Ruhe; auch die Hunde konnten sich erholen. Der Blick des Schäfers aber blieb wach, denn er sorgte dafür, dass keines der Tiere verloren ging oder auf andere Art in Gefahr geriet.

In der Bibel wird uns von König David berichtet, der die Herden seines Vaters bewachte und verteidigte: Dabei bewies David - selbst noch ein Knabe - sehr viel Mut und sehr viel Verantwortung: Er kämpfte mit Löwen und, wenn es sein musste, auch mit Bären. Das war für einen Menschen selbst lebensgefährlich.

Zu der Zeit, in der Jesus in Seiner menschlichen Gestalt und damit als kleiner Säugling auf die Welt kam, hatten die Hirten einen sehr schlechten Ruf: Im nahen Osten haben schon immer Menschen gelebt, für die Reinlichkeit ein hohes Gut war. Hirten hatten jedoch nicht die Möglichkeit einer regelmäßigen oder gar gründlichen Körperpflege; zudem war ihr Beruf körperlich sehr anstrengend, eine schweißtreibende Arbeit besonders in der Hitze einer Wüstenregion. Deshalb rochen sie sehr stark. Aus diesem Grund hatten sie einen sehr schlechten Ruf, und es hat bestimmt auch weitere Gründe gegeben, die berechtigt oder auch nicht den Leumund eines Hirten untergruben. Dennoch wird Jesu Geburt zuerst den Hirten kund getan, womit Gott zum Ausdruck bringt, dass Er an den übel Beleumdeten, an den Ausgestoßenen und Ausgegrenzten, an den Gestrandeten und Gescheiterten genauso interessiert ist wie an den Menschen mit gutem Ruf, einwandfreien Lebenswandel, guten sozialen Verbindungen, angesehenen Berufen und einem geregelten Leben.

Dass Er - Jesus - den Hirten erst kund getan wurde, hat wohl auch seinen Grund darin, dass die Hirten ein wenig "Berufskollegen" von Jesus gewesen sind: Jesus ist nämlich selbst Hirte, und Er nennt uns, Seine Jünger, Schafe. Damit macht Er uns allerdings kein Kompliment: Während Hunde, Katzen, Pferde, Rinder und Esel ihren Stall, den Ort also, wo es warm und sicher ist und wo man Futter bekommt, ganz von alleine wieder finden, brauchen Schafe jemanden, der sie führt: Alleine finden sie nie den Weg nach Haus, sondern gehen in die Irre.

In geistlicher Hinsicht ist das bei uns ja auch nicht anders: Was probieren Menschen alles aus, um Ziel und spirituelle Antworten zu finden: Yoga, Reiki, Horoskope, Pendel und Geisterglaube sind solche fehl geleiteten Versuche, die Sehnsucht nach Spiritualität zu stillen, auch wenn es die Menschen hier vielleicht nicht ganz so bewusst machen wie bei der Hinwendung zu Gurus, Sektenverführern oder der Hinwendung zu fernöstlichen Religionen wie dem Hinduismus und dem Buddhismus. Doch hier bleiben die Antworten unbefriedigend.

Buddha, dem auch immer mehr Europäer folgen, hat auf seinem Sterbelager zugeben müssen: "Ich habe es nicht geschafft!" - Auf dem Sterbebett belügt man sich nicht mehr; damit ist Buddhas letzter Satz eine Bankrotterklärung seines Lebens und seiner Philosophie.
Wie viel besser sind wir da mit Jesus dran, dem guten Hirten, der uns Antworten gibt, der unseren geistlichen Hunger und geistlichen Durst als Brot und Wasser des Lebens stillt und uns zu den vollen Weiden führt, die uns ein sinnvolles Leben geben in Tugendhaftigkeit! Wie die Schäfer, die ich als Knabe ihre Herden zu den Weiden treiben sah, so führt uns Jesus zu den Weiden, auf denen wir wirklich gesättigt werden. Und wie der Schäfer, der abends seine Herde zurück in den Stall bringt, so bringt uns Jesus am Ende unseres Erdenlebens zurück in das Haus des Vaters, wo wir für immer bleiben können und dürfen.

Wir als Seine Jünger hören Seine Stimme und kennen Ihn. Das ist auch gut so. Anders wie der Teufel, der nicht durch die Tür kommt und uns in die Irre, ins Verderben führen will, weiß Jesus um unsere Bedürfnisse, um das, was wir brauchen. Hier fällt mir eine Szene ein, die ich als Bub bei den Schafherden einmal sah: Schafe gehen auch auf ihren Hirten zu und lassen sich streicheln. Sie haben volles Vertrauen in ihren Hirten, auch wenn sie vor Fremden zurück gehen. So, wie die Schafe eines Schäfers dürfen wir uns an Jesus vertrauensvoll wenden mit allem, was uns auf der Seele brennt, mit unseren Hoffnungen und Träumen, aber auch mit unseren Ängsten und und Sorgen. Niemand kann uns aus Seiner Hand reißen, niemand von Seiner Liebe trennen.

Das wird an Folgendem deutlich: David, der spätere König von Israel, setzte sein Leben für die Herden seines Vaters aufs Spiel, Jesus aber starb sogar für uns, damit wir frei werden von der Knechtschaft der Sünde. Doch Jesus blieb nicht im Grab, Sein irdischer Körper verweste nicht, sondern Er besiegte am dritten Tag den Tod: Jesus stand von den Toten auf und lebt. Deshalb hat unser Feind, der Teufel, verloren; er musste die Schlüssel zur Hölle Jesus übergeben, was nichts anderes heißt als dass der Teufel seine bedingungslose Totalkapitulation für immer und ewig akzeptieren musste. Deshalb müssen wir uns vor den dämonischen Wölfen, vor den Raubtieren der Finsternis nicht fürchten.
Hierzu passt Psalm 23 sehr gut, mit dem ich diese Kurzandacht abschließe:

"Ein Psalm Davids.
Der HERR ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln....


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
In Christus liegen alle Schätze der Weisheit (Themenbereich: Jesus Christus)
Nur so ergibt es Sinn (Themenbereich: Jesus Christus)
Wahre Freiheit (Themenbereich: Jesus Christus)
Was tust du für mich? (Themenbereich: Jesus Christus)
Wie denkst Du über Jesus? (Themenbereich: Jesus Christus)
Jesus Christus, die Quelle des Lebens (Themenbereich: Jesus Christus)
Die Hochzeit zu Kana (Themenbereich: Jesus Christus)
Die Darstellung Jesu im Tempel (Themenbereich: Jesus Christus)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Jesus Christus
Themenbereich Fürsorge Gottes



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Kriege, Krisen, Corona -
und die Rettung!

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis