|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Jesu Vollmacht
Und als er in den Tempel kam, traten zu ihm, als er lehrte, die Hohenpriester und die Ältesten im Volk und sprachen: Aus was für Macht tust du das? und wer hat dir die Macht gegeben? Matthäus 21, 23 (Luther 1912) |
|
|
Jesus hatte schon viele Zeichen gegeben und viele Wunder gewirkt: Blinde wurden sehend, Lahme gehend, Taube hörend und Stumme konnten sprechen. Tote wurden aufgeweckt, und Jesus hatte erst die fünftausend und dann die viertausend gespeist. Er hatte viele Dämonen und böse Geister ausgetrieben. Zudem konnten sie Jesus keiner auch noch so kleinen Sünde zeihen. Nein, vielmehr stimmten und stimmen Sein Leben und Wirken mit dem Seiner Lehre bis ins allerkleinste Detail überein. Sein Leben, Wirken und Seine Lehre sind tadellos und über jede Kritik erhaben.
Pharisäer und Schriftgelehrte, Hohepriester und die Ältesten des Volkes hätten aus den Schriften wissen müssen, dass Er der verheißene Messias ist; schließlich haben die Schriftgelehrten einst - als Herodes sie fragte - genau gewusst, dass Jesus in Bethlehem geboren und die Zeit erfüllt ist, als die Weisen aus dem Morgenland nach dem Jesukind fragten.
Auch das, was Jesus in den Synagogen und in der Öffentlichkeit lehrte, wies Seine Vollmacht aus. Jeder erkannte und kann erkennen, dass Er wie jemand predigt, der Vollmacht hat von Gott. Und trotzdem wollten die Hohenpriester und Ältesten wissen, woher Jesus Seine Vollmacht hat.
Aber es ging ihnen nicht um die Wahrheit, sondern darum, Jesus in die Falle zu führen: Längst hatten sie beschlossen, Jesus zu kreuzigen. Sie wollten Seinen Tod, weil sie um ihre Macht fürchteten. Wer die Macht hat, der will sie nicht verlieren. Und wer die Wahrheit sagt und in Gerechtigkeit lebt, legt dadurch seine Hand in die Wunden. Das gefällt den Menschen nicht.
Jesus hatte längst ihre Gedanken erfasst: Weil Er Gott, der Sohn ist, weiß Er natürlich alles. Und Er gab ihnen eine Antwort, die sie verstanden, aber nicht gegen ihn verwenden konnten.
Heute noch bestreiten sehr viele - die Mehrheit sogar - Jesu Vollmacht. Und doch hat Er das Leben von Millionen, ja, sogar von Milliarden Menschen verändert. Er zeigt auch heute noch Seine Kraft, Seine Allmacht, Seine Stärke und wird uns nicht verlassen bis Er uns am Ende der Zeit zu sich holt.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|