Gottes Wesen

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 05.06.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Noch wird der Antichrist vom Heiligen Geist, der in der Brautgemeinde wohnt, aufgehalten!

Und jetzt wisst ihr, was ihn noch aufhält, bis er offenbart wird zu seiner Zeit. Denn das Geheimnis des Frevels ist bereits wirksam; nur muss der, der es jetzt aufhält, erst hinweggetan werden; und dann wird der Frevler offenbart werden.

2. Thessalonicher 2,6-8a

Mag Satan auch immer mehr wüten und toben,
lasst uns umso mehr Jesus rühmen und loben,
Licht und Salz sein in dieser finsteren Welt
mit Gottes Wort, welches das Dunkel erhellt!

Frage: Sind Sie Salz und Licht in der Welt und halten das ungezügelte Ausufern des Bösen, was im Auftreten des Antichristen gipfeln wird, auf?

Aufruf: Gestern wurde auf vielen Kanzeln gepredigt, aber was war die Botschaft: bibeltreu oder voll Bibelkritik? War es eine Kanzel Gottes oder bereits schon eine Kanzel des Teufels? Laut Bibel wird die Verführung zunehmen und im Auftreten des Antichristen gipfeln. Gestern kam ich bei einer Wanderung in der Eifel auch zum Aussichtspunkt `Teufelskanzel`, wo ich den Spruchstein `Jesus ist unsere Hoffnung` platzierte. Es ist schon symbolisch: Noch können wir selbst an `Kanzel des Teufels` genannten Orten auf Jesus Christus hinweisen und somit Licht und Salz in der Welt sein! Noch hält der in der Gemeinde Jesu wohnende Heilige Geist den Antichristen auf. Gestern hörten wir, dass die künstliche Intelligenz die Verkündigung der frohen Botschaft zunehmend behindert. Lasst uns noch, so wie uns Jesus leitet, die Zeit auskaufen und in unserem Umfeld Salz und Licht sein und nicht einfach Satan das Feld überlassen!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=3716 )

Gottes Wesen

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Gott ist ein Gott des Friedens



Denn ich stand ihm bei im ersten Jahr des Darius, des Meders, daß ich ihm hülfe und ihn stärkte....

Daniel 11, 1-10 (Luther 1912)


In diesem Bibelabschnitt geht es um Kriege und das Alte Testament ist voll von Berichten über Krieg: Die Hebräer führten Kriege, um ins Gelobte Land zu kommen und sie führten Kriege, damit sie nicht von fremden Mächten überrannt wurden. Auch heute noch ist der Nahe Osten ein kriegerisches Gebiet und es ist das erklärte Ziel mehrerer arabischer Staaten, den Staat Israel auszumerzen. Dabei ist Israel in jenem Land, das ihnen von Gott versprochen worden ist. Aus der Bibel geht hervor, dass Er das jüdische Volk, Seinen Augapfel, wieder in das Gelobte Land zurück führen wird.

Aus diesen Gründen wenden viele Bibelkritiker und Atheisten ein, dass der biblische Gott sehr kriegerisch wäre. Das führt aber an den Tatsachen vorbei, denn Gott ist ein Gott des Friedens. Dass es dennoch Kriege gegeben hat und gibt, liegt nicht an Gott, sondern an der Gottlosigkeit. Als die Hebräer zu alttestamentlichen Zeiten Kriege führten, dann führten sie diese Kriege gegen Länder, die heidnischen Göttern opferten, also nicht an den biblischen Gott glaubten. Doch ohne den Gott der Bibel kann es keinen Frieden geben, weil dann das menschliche Herz der eigenen Schlechtigkeit ausgesetzt ist. Es war nicht allein die schlimme Sünde der Abgötterei im Heidentum, sondern es wurden gleichsam andere Gebote Gottes übertreten: Menschenopfer waren in heidnischen Kulturen weit verbreitet; nicht nur die Babylonier, sondern auch die Kelten opferten Kinder und bei den Mayas und Inkas war es üblich, Kriegsgefangene den Göttern zu opfern, um ihnen für den Sieg zu danken und sie milde zu stimmen. Auch die kannibalistischen Kulturen waren animalisch bzw. heidnisch. Bei allem dürfen wir nicht übersehen, dass es im Hinduismus eine lange Tradition war, dass sich Witwen lebendig mit ihrem Mann verbrennen ließen, eine Tradition, die zumindest ultrakonservative Hindus wieder einführen wollen.

Und wenn wir über den Nahostkonflikt diskutieren, dann dürfen wir nicht vergessen, dass der Islam als solches immer wieder kriegerisch aufgetreten ist. Historisch gesehen ist er die einzige Religion, die sich schon von Anfang an durch das Schwert, also durch Krieg, ausbreitete. Das Gebiet, auf dem sich der Staat Israel befindet, war lange Zeit von den Arabern beherrscht: Nach den Lehren des Koran darf aber Land, das einmal für den Islam erobert worden ist, nicht mehr preis gegeben werden. Deshalb bleibt der Staat Israel ein Stachel in den Augen der arabischen Welt.

Und auch bei uns nehmen Gewalt und Kriminalität zu: Der Kampf - quasi auch eine Art Krieg, wenn auch auf einer anderen Ebene und mit anderen Mitteln - gegen Drogen, Kriminalität, Arbeitslosigkeit und vielen anderen Problemen sind darin begründet, dass wir gottlos sind. Jemand, der ein geübter Christ ist, hat sich von Jesus verändern lassen. Wer Christ ist, wer eine lebendige Beziehung zu Gott hat, ist meist sanftmütiger und hat nicht die Absicht, kriminell zu handeln. Wäre der Bezug zu Gott bei uns lebendiger, dann stünde es zweifellos wesentlich besser um unser Land, und viele Nachbarschaftsstreitigkeiten, Familienzwiste und unnütze Prozesse entstünden erst gar nicht, wenn wir uns an Gott und Seine Gebote hielten. Diese dienen nämlich dem Frieden, dem guten Miteinander zwischen uns und Gott, aber auch zwischen den Menschen untereinander.

Auch wenn heute der offenen Ehe und Patchworkfamilien das Wort geredet wird, so darf doch nicht übersehen werden, dass den Betroffenen oft die Verbindlichkeit fehlt. Kinder laufen aus dem Ruder, weil sie nicht mehr wissen, wen sie Papa oder Mama nennen sollen und oft haben die Eltern selbst gar nicht mehr den Überblick, von wem welches Kind ist. Wie kann da ein Kind gesund aufwachsen?

Was wir brauchen, das sehe ich am elften Kapitel Daniels, das ist die Beziehung zu Gott: Sonst kommt es zu Auseinandersetzungen nicht nur im Kleinen, was ja schon schlimm genug ist, sondern auch zu Kriegen im Großen. Deutschland, das Land der Reformatoren, das von vielen Theologen auch als geistliches Vaterland gesehen wird, hat seinen Bezug zu Gott verloren, und das schon lange. Ist es da nicht eine logische Folge, dass wir unter der rot-grünen Regierung 1998 in den ersten Kriegseinsatz verwickelt wurden und das unsere Soldaten in einem Krieg in Afghanistan stehen? Ohne Gott gibt es keinen Frieden. Kehren wir zu Ihm zurück. Dann kommt der Frieden in unsere Herzen. Jesus hat versprochen, uns unseren Frieden zu lassen und uns Seinen Frieden zu geben, einen Frieden, den uns die gottlose Welt nicht geben kann.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Schöpfung oder Evolution (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Der Gottlose weiß gar nichts (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Die Toren sprechen in ihrem Herzen (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Atheismus - eine Alternative? (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Wacht endlich auf! (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Goliat - eine Betrachtung (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Die Weherufe (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Zwischen Hosianna! und Kreuziget Ihn! (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Bekehren
Themenbereich Gottlosigkeit
Themenbereich Frieden



Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Kriege, Krisen, Corona -
und die Rettung!

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis