|
|
So spricht GOTT, der Herr: Siehe, ich will den Holzstab Josephs nehmen, der in der Hand Ephraims und der Stämme Israels, seiner Mitverbundenen, ist, und will ihn zu dem Holzstab Judas hinzufügen und sie zu einem einzigen Holzstab machen, und sie sollen eins werden in meiner Hand! ... Und mein Knecht David soll ihr König sein
Hesekiel 37,19 + 24a
|
Was die Bibel voraussagt, wird geschehen,
jeder Mensch kann dies beobachtend sehen!
Alles wird sich erfüllen zu seiner Zeit,
drum seid auch stets für Jesu Kommen bereit!
|
Frage:
Wie nahe sind wir der Teilung Israels in Nord- und Südreich?
|
|
Zur Beachtung: Immer mehr biblische Voraussagen zur `Zeit des Endes` beginnen sich vor unseren Augen zu erfüllen. Wie im heutigen Bibelvers zu lesen und bereits berichtet, muss Israel logischer Weise auseinanderbrechen, damit es Jesus bei Seinem Kommen als König für das Tausendjährige Friedensreich wieder vereinen kann. Hat der Stop der Justizreform aber nun Ruhe gebracht? Nein! Die Ungleichheit von stark religiösen und säkularen Juden und somit letztlich Nord- und Südisrael, wird vor allem bei der Befreiung orthodoxer Juden vom Militärdienst sichtbar. Es bleibt spannend, wann wir die Teilung erleben werden, aber unter Anbetracht aller Endzeitzeichen kann dies wohl nicht mehr lange dauern! Lasst uns Gottes Wort wirklich in jeder Hinsicht ernst nehmen und in jeder Hinsicht daran glaubend festhalten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Der liebe Gott
Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht mißbrauchen; denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen mißbraucht. 2.Mose 20,7 (Luther 1912) |
|
”Der liebe Gott”
ist in der Ausdrucksform sehr verbreitet,
aber eine fragwürdige Gottesbezeichnung beinhaltet.
“Grüß Gott”
ist ein Gruß mit langer Gewohnheit
und umschreibt eine landläufige Gepflogenheit.
Die Anrede “Herrgott”
wird mehrheitlich als Füllwort verwendet,
die einem Gespräch frömmelnde Geltung spendet.
“Oh, Gott”
nimmt auch den Gottesnamen in den Mund,
meint aber oft ein schreckhaftes Ereignis als Grund.
“Oh, mein Gott” ,
ertönt ebenso als impulsives Verhalten,
um starker Erregung Ausdruck zu verleihen.
Der heilige Name Gottes
wird in unüberlegten Redensarten missbraucht,
dessen Richtigstellung nach Wahrhaftigkeit sucht:
Die Heilige Schrift
warnt eindrücklich vor gedankenlosem Reden:
Gott will, dass wir IHM die gebührende Ehre geben!
Gottes Wille:
“Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen,
denn der Herr wird jene strafen, die das Mitmachen!”
Gottes Name
soll bewusste Ansprache finden.
“Wer den Namen Gottes anruft, soll errettet werden.”
Das realistische Gottesbild:
“Herr, wer ist dir gleich, der so mächtig, heilig
und schrecklich ist, löblich und auch wundertätig?”
Der “liebe Gott” existiert
in Wahrheit nicht. Aber der “Gott der Liebe”
schenkt Seinen Anbetern Rettung von ihrer Sünde!
Der liebende Gott ist auch der gerechte Gott:
ER heilt und bestraft, hilft und verurteilt Missbrauch.
Darum suche das echte Gottesgespräch!
HERR, wer ist dir gleich unter den Göttern? Wer ist dir gleich, der so mächtig, heilig, schrecklich, löblich und wundertätig sei?
2.Mose 15,11
|
|
(-Autor: Ingolf Braun) |
Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|