|
|
Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes. ... Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,14-16
|
Heut lebst du, heut bekehre dich!
eh morgen kommt, kann’s ändern sich;
wer heut ist frisch, gesund und rot,
ist morgen krank, ja wohl gar tot.
So du nun stirbest ohne Buß,
dein Seel und Leib dort brennen muss.
|
Frage:
Was ist am Wichtigsten: Geld, Besitz, guter Ehepartner, Ansehen, Gesundheit, gute Arbeitsstelle oder das Zeugnis der Gotteskindschaft durch den in uns wohnenden Heiligen Geist?
|
|
Zur Selbstprüfung: Egal ob durch Endzeitkatastrophe oder normalen Tod, dem Menschen ist bestimmt `einmal zu sterben, danach aber das Gericht` (Hebr. 9,27). Was wird mit Deiner Seele, wenn Du vor den Toren der Ewigkeit stehst? Was nützt dann alles Ansehen, Reichtum usw.! Dann zählt nur eines: Hast Du Dich aufrichtig zu Gott bekehrt, dass Gott dich als Gotteskind annahm? Die Bibel spricht von Jesus als Bräutigam und uns als Brautgemeinde. Zur Verlobung müssen BEIDE Seiten `ja` sagen: wir durch Buße, Bekehrung und Nachfolge Jesu - und Gott, sofern die Bekehrung echt ist, durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph. 4,30) bzw. die Wiedergeburt (Joh. 3,3). Bitte prüfe Dich ernstlich: Hast Du dieses Zeugnis? Wenn nicht: Mache HEUTE ganze Sache mit Jesus Christus - morgen kann es schon ZU SPÄT sein! (Gerne kannst Du Dich auch an unser Seelsorgeteam mit Fragen wenden - siehe Link) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Trinitatis
|
Trinitatis (Dreieinigkeit), was soll das bedeuten?
Trinitatis, so nennt sich der 8. Sonntag nach Ostern.
An diesem Sonntag bedenken wir, dass Gottes Liebe zu uns Menschen so groß war, dass er seinen geliebten Sohn, für all das, was uns Menschen von ihm trennt, in den Tod gab. Da Gott heilig ist, kann er keine Sünde dulden. Jesus war frei von jeglicher Schuld. Er war bereit, die Sünden der Welt auf sich zu nehmen und mit dem Opfertod zu sühnen. Einer für alle. Ein Opfer für die Menschheit. Gott erweckte Jesus am dritten Tag von den Toten. Er war wieder lebendig. Viele Menschen haben ihn nach Ostern gesehen. Die Bibel zeugt davon. An Himmelfahrt stieg Jesus zu seinem Vater in den Himmel auf, doch versprach er seinen Jüngern, sie nicht im Stich zu lassen. "Ich werde euch einen Tröster schicken, der wird euch alles lehren," sagte er. Dies geschah an Pfingsten. Gott sandte den Heiligen Geist.
Die erste christliche Gemeinde entstand.
Jeder, der Jesus Christus im Gauben annimmt und sagt: "Herr Jesus Christus, ich will dir Vertrauen schenken. Ich möchte dir mein Leben geben. Mache du es durch dein Opfer frei von aller Schuld. Ich danke dir, dass ich zu dir gehören darf." , den nimmt Gott als Kind an und niemand wird ihn wieder aus seiner Hand reißen. Durch die Taufe wird symbolisch angedeutet, dass wir mit Jesus in den Tod gehen und mit ihm auferstehen. Das macht uns frei von Schuld.
Wenn wir Gott im Glauben angenommen haben, schickt er uns den Heiligen Geist, der uns die Augen für den Glauben öffnet, uns lehrt und leitet, tröstet und führt.
Der Geist, Gott und Jesus Christus = Trinität / Dreieinigkeit
Daran halten wir im Glauben fest. Das ist die Basis, das Fundament unseres Glaubens.
Die Christen reden vom dreieinigen Gott.
Der Islam behauptet, es seien drei Götter, die wir da anbeten. Diese Ansicht ist meiner Überzeugung nach falsch.
|
(Autor: Sabine Brauer) |
Copyright © by Sabine Brauer, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|