|
|
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten … für welches ich leide wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden.
2. Tim. 2,8-9
|
Herr, bewahre in mir den allergrößten Schatz
deiner Liebe und behalte in meinem Herzen Platz.
Von früh bis spät möchte ich an DEIN Werk denken
und mich gleichsam an DEINEN Namen verschenken.
Danke, dass DEIN Wort niemals gebunden ist
und dynamische und segensreiche Spuren hinterlässt!
|
Frage:
Ist Dir die Gegenwart Jesu von größter Bedeutung?
|
|
Zum Nachdenken: Das Wort Gottes, dass auf Dich zukommt, wartet auf eine Antwort, auf Deine Reaktion. Es ruft Dich zur Entscheidung, zur Verantwortung und zum Dienst auf. Bevor Du Jesus dienen willst, wird ER Dir durch Seine Güte gedient haben (siehe Bsp. der Fußwaschung in Joh.13,5). Jesus weckt freudige Bereitschaft, SEIN Wort authentisch zu leben. Niemand wird Dir so nahe sein, wie Jesus selbst. In Anfechtungen wird ER Dir beistehen und Dir Mut machen. Glücklicherweise ist SEIN Wort nicht gebunden! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Sich zu Gott ziehen lassen
Zieh mich dir nach, so laufen wir. Der König führte mich in seine Kammern. Wir freuen uns und sind fröhlich über dir; wir gedenken an deine Liebe mehr denn an den Wein. Die Frommen lieben dich. Hohelied 1, 4 (Luther 1912) |
|
Das gesamte Hohelied beschreibt die Liebe zwischen Salomo und seiner Auserwählten Sulamith. Es ist eine sehr innige, sehr große Liebe. Im ersten Kapitel hat mich Vers 4 angesprochen, weil es mich an Jesus erinnerte, denn ich wünsche mir, dass mich Jesus nachzieht und mich in die Kammern Seines Königreiches führt. In diesem Seinen Reich werden sich die Frommen, die Jesus lieben, freuen und fröhlich sein und an Seine Liebe gedenken, die köstlicher ist als der edelste Wein oder die köstlichsten Speisen.
Gleichzeitig drückt es einen Wunsch von mir aus: Ich möchte, dass Jesus auch die - noch - Unerretteten zu sich zieht. Aber das darf nicht nur ein Wunsch bleiben, über den ich bete, sondern muss auch ein Wunsch sein, der mich in Aktivität versetzt. Was nützt dieser Wunsch, wenn ich nichts Evangelistisches tue? Wie ernst ist mein Gebet um Rettung, wenn ich selbst nicht bereit bin, in die große Ernte zu gehen? Dann würde ich etwa so handeln wie jemand, der ein berühmter und viel gelobter Küchenchef werden möchte, sich aber nicht fürs Kochen interessiert.
Dieser oben angeführte Vers macht mir auch deutlich, wie sehr mich Jesus liebt: Er verließ die Schönheit des Himmels und tauschte Seine Allmacht ein gegen die Hilflosigkeit eines Säuglings, durchlebte Verfolgung, Flucht, Hass, Verdächtigungen und ließ sich zu Unrecht anklagen, demütigen, verleumden, anspucken, schlagen, foltern, auspeitschen und an das Kreuz nageln, damit ich gerettet werde. Jesus hat dies aus Liebe für alle Menschen durchgemacht. Seine Liebe ist so unbeschreiblich groß, grösser noch als die Liebe Salomos zu Sulamith. Kein Mensch kann auch nur annähernd so viel Liebe aufbringen wie es Jesus getan hat und bis in alle Ewigkeit tun wird. Dies ist mir mit diesem Vers noch bewusster geworden.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|