|
|
Da geschah das Wort des HERRN zu Hesekiel, dem Sohn Busis, dem Priester, im Lande der Chaldäer, am Wasser Chebar; daselbst kam die Hand des HERRN über ihn.
Hesekiel 1,3
|
Herr Jesus: Ich liebe Dein Wort,
es bringt mich von der Sünde fort!
Ich liebe Dich, möcht Dich verstehen
und stets in Deinen Wegen gehen!
|
Frage:
Handeln wir gemäß dem Worte Gottes und damit in der Kraft des Geistes?
|
|
Guter Rat: Jeder Einzelne von uns richtet sein Leben nach irgendetwas aus, sei es nach religiösen Überzeugungen, sei es nach philosophischen oder politischen Denkrichtungen. Am besten, man richtet sich nach Gottes Wort aus und lässt sich vom Geist Gottes führen! |
| verschiedene christliche, geistliche Gedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gedichte-Menüs geblättert werden)
| Nach Psalm 22Gedicht
Ein Psalm Davids, vorzusingen; von der Hinde, die früh gejagt wird. Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? ich heule; aber meine Hilfe ist ferne. Psalm 22, 1-2 (Luther 1912) |
|
Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, ein Spott der Leute und Verachtung des Volks.
Alle, die mich sehen, spotten mein, sperren das Maul auf und schütteln den Kopf:
»Er klage es dem HERRN; der helfe ihm aus und errette ihn, hat er Lust zu ihm.«
Psalm 22,7-9 (Luther 1912)
|
Sei nicht ferne von mir, denn Angst ist nahe; denn es ist hier kein Helfer.
Große Farren haben mich umgeben, gewaltige Stiere haben mich umringt. Ihren Rachen sperren sie auf gegen mich wie ein brüllender und reißender Löwe.
Ich bin ausgeschüttet wie Wasser, alle meine Gebeine haben sich zertrennt; mein Herz ist in meinem Leibe wie zerschmolzen Wachs. Meine Kräfte sind vertrocknet wie eine Scherbe, und meine Zunge klebt an meinem Gaumen, und du legst mich in des Todes Staub. Denn die Hunde haben mich umgeben, und der Bösen Rotte hat mich umringt; sie haben meine Hände und Füße durchgraben.
Ich kann alle meine Gebeine zählen; aber sie schauen und sehen ihre Lust an mir. Sie teilen meine Kleider unter sich und werfen das Los um mein Gewand.
Psalm 22,12-19 (Luther 1912)
|
Das wünscht sich der Teufel und alle die ihn hassen;
Jesus Christus ist von Gott verlassen.
Bevor er wieder saß auf dem Thron,
ertrug er am Kreuze der Menschen Hohn.
Sie verachteten ihn, schüttelten über ihn ihre Köpfe.
Dachten nicht daran, dass Jesus Herr ist und sie seine Geschöpfe.
Sie wollten ein Wunder sehen, dann wollten sie glauben.
Um das Kreuz war der Büffel Schnauben.
Umgeben war Jesus von einer Rotte der Übeltäter.
Er starb für uns alle, denn wir sind Gottes Gebote Übertreter.
Jesus Hände und Füße wurden durchgraben.
Was musste er an Liebe der Menschen darben.
Man hatte ihn am Kreuz völlig entblößt,
doch er starb aus Liebe zu uns
und hat uns durch sein Werk am Kreuz völlig erlöst.
Sein Blut floss wegen unserer Sünden,
seinen Tod am Kreuz dürfen wir heute verkünden.
Und das nicht allein.
Wir freuen uns auch an seiner Auferstehung und seinem Wiederkommen, wenn wir brechen das Brot und trinken den Wein.
|
(Gedicht, Autor: Andreas Schomburg) |
Copyright © by Andreas Schomburg, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|