|
|
|
|
Aber jetzt, so spricht der HERR, der dich geschaffen, Jakob, und der dich gebildet hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.
Jesaja 43,1
|
|
Wer aber von Gottes Liebe als sein Kind ist angenommen,
der kennt ein Sehnen in die ewige Heimat zu kommen.
Es sind alle Menschen, die Jesus Christus von Herzen lieben,
ihre Namen stehen im Lebensbuch Gottes geschrieben.
|
Frage:
Wirklich erlöst?
|
|
|
Zum Nachdenken: Gott selbst spricht hier nicht nur zu Israel, sondern zu mir persönlich. Durch Jesu Tod am Kreuz von Golgatha ist das Erlösungswerk vollbracht. Ich bin mit Gott versöhnt. Und in und mit Jesus habe ich alles, was ich brauche. Ich muss mich nicht mehr fürchten. Ich bin erlöst von Schuld und Sünde und ewigem Tod. Nun habe ich Gewissheit, die ich im Glauben fassen darf. Mehr noch: Gott kennt meinen Namen, ja ich bin gemeint. Damit ist der Weg frei zu Gott. Ich darf in einer lebendigen Beziehung zu Jesus leben. Ich gehöre zu Jesus: Er ist mein und ich bin sein. Dafür möchte ich ihn loben und preisen, bis in alle Ewigkeit. |
| verschiedene christliche, geistliche Gedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gedichte-Menüs geblättert werden)
| Gottes Liebe hat es vollbrachtGedicht
Also auch ihr, da ihr eifrig nach Geisteswirkungen trachtet, strebt danach, daß ihr zur Erbauung der Gemeinde Überfluß habt! 1.Korinther 14,12 (Schlachter 2000) |
|
Man hat mich gelobt heut´, für ein Gedicht.
Doch dieses Lob, Herr, verdiene ich nicht!
Es steht einem Höheren zu als mir.
Dieses Lob, lieber Herrgott, gilt ganz allein Dir.
Ich fühlte mich geschmeichelt.
Mein Ego wurde gestreichelt.
Doch dann setzte mein Gewissen mir zu:
Du eingebildeter Pinsel, Du!
Allein Gottes Liebe hat es vollbracht,
dass Du hast so viele Gedichte gemacht.
Hättest Du diese Gabe Gottes nicht,
Sabine, Du schriebst kein einzig´s Gedicht!
Du bist ein Werkzeug in Gottes Hand.
Er gab die Gedanken, dazu den Verstand.
Darum schreibe weiter, tu´ treu Deine Pflicht.
Vergiss darüber den Heiland nur nicht.
|
(Gedicht, Autor: Sabine Brauer) |
Copyright © by Sabine Brauer, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|