|
|
Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich.
1. Kor. 15,42
|
Geburt, Lebenslauf und Vergehen ist der irdische Werdegang.
Doch unsere befristete Existenz soll werden zu einem Zugang,
der es uns durch Gottes Gnade ermöglicht, ewiglich zu leben
im Himmel. Weder Krankheit noch Tod wird es dann mehr geben!
|
|
Frage:
Bewirkt diese Tatsache der Vergänglichkeit in Dir Traurigkeit oder eher hoffnungsvoller Aufblick auf Gottes neue Welt?
Tipp: Das Lesen des Textzusammenhangs in 1. Kor. 15 gibt Dir vielleicht noch mehr Aufschluss. Es ist segensreich, darüber nachzudenken. Denn die Freude am Herrn ist unsere Stärke. ER hat jede Zeit im Griff! (Neh. 8,10)
|
| verschiedene christliche, geistliche Gedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gedichte-Menüs geblättert werden)
| Der gute Hirte lässt seine Schafe nicht nur weidenGedicht
Aber durch Hilfe Gottes ist es mir gelungen und stehe ich bis auf diesen Tag und zeuge beiden, dem Kleinen und Großen, und sage nichts außer dem, was die Propheten gesagt haben, daß es geschehen sollte, und Mose: daß Christus sollte leiden und der erste sein aus der Auferstehung von den Toten und verkündigen ein Licht dem Volk und den Heiden. Apostelgeschichte 26, 22-23 (Luther 1912) |
|
Der gute Hirte lässt seine Schafe nicht nur weiden,
sondern er musste wegen ihnen auch sterben und leiden.
Schon bei den Propheten stand geschrieben,
dass der Herr Jesus leiden muss, den wir lieben.
Ohne Murren, ohne Widerworte und ohne Klagen
hat der Herr Jesus wegen uns diese Leiden ertragen.
Er hat den Kelch bis zur Neige getrunken,
er ist im tiefen Schlamm versunken.
Durchgraben wurden seine Füße und Hände.
Doch er hat ausgerufen: Es ist vollbracht! am Ende.
Und am dritten Tage ist er von den Toten auferstanden,
seine Jünger ihn nicht mehr im Grabe fanden.
Durch Totenauferstehung verkündigt Jesus das Licht,
die Finsternis ergreift es nicht.
Es soll verkündigt werden dem Volke als auch den Nationen.
Der Herr Jesus möchte alle, die an ihn glauben, belohnen.
Am Kreuz auf Golgatha, durchstach man seine Seite, daraus floss Wasser und Blut,
aber man brach ihm kein Gebein.
Er gab sein Leben, sein höchstes Gut.
Daran wollen wir gedenken beim Brechen des Brotes und wenn wir trinken
den Wein.
|
(Gedicht, Autor: Andreas Schomburg) |
Copyright © by Andreas Schomburg, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|