|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Wie gehst Du mit Sünde um?
Als Christen müssen wir - auch wenn es nicht mehr modern ist, auch von Sünde reden. Wir müssen sagen, dass die Sünde da ist und dass jede Sünde auch Konsequenzen hat, denn durch das, was wir tun oder was wir lassen, verändern wir uns selbst. Wer ständig lügt, verliert den Bezug zur Wahrheit, wer stiehlt, kann irgendwann zwischen "Dein und Mein" nicht mehr unterscheiden. Wer sündigt, verliert seine Geradlinigkeit, setzt Vertrauen aufs Spiel.
Doch es ist nicht "nur" damit getan: Sünde hat Auswirkungen auf die Ewigkeit. Gott ist zu heilig, als dass Er auch nur die allerkleinste Sünde in Seiner Gegenwart ertragen könnte. Wessen Sünde(n) nicht vergeben sind, der geht auf ewig verloren. Sünde hat die Trennung von Gott, den geistlichen Tod und die ewige Verdammnis zur Folge, mag sie auch gut gemeint gewesen, mag sie auch noch so klein und unscheinbar sein.
Für uns Christen ist der Kampf gegen Sünde deshalb wichtig. Dieser Kampf beginnt mit der eigenen Heiligung, angefangen mit dem Sündenbekenntnis und der aufrichtigen Umkehr über die Bereitschaft, sich von Jesus verändern zu lassen. Ein Dieb soll dann nicht mehr stehlen, wer gelogen hat, soll die Wahrheit sagen, wer die Ehe gebrochen hat, soll dies nicht mehr tun.
Aber nicht nur - wenn auch vor allem - gegen die eigene Sünde kämpfen wir: Wir müssen sagen, dass Betrug nicht in Ordnung ist. Wir müssen sagen, dass Steuerhinterziehung kein Kavaliersdelikt ist. Wir müssen auch unseren Politikern sagen, dass die Einführung des Lebenspartnerschaftsgesetzes nicht in Ordnung ist.
Sünde muss unseren Widerstand wecken. Und wir haben Mittel in der Hand, Gebet und Evangelisation, Eindeutigkeit in unseren Reden und in unserem Handeln.
Richten wir unser Leben auf Jesus aus: Dann werden wir ansteckende Christen sein.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|