|
|
Nach diesem sah ich, und siehe, eine große Schar, die niemand zählen konnte, aus allen Nationen und Stämmen und Völkern und Sprachen; die standen vor dem Thron und vor dem Lamm, bekleidet mit weißen Kleidern, und Palmzweige waren in ihren Händen ... Das sind die, welche aus der großen Drangsal kommen; und sie haben ihre Kleider gewaschen, und sie haben ihre Kleider weiß gemacht in dem Blut des Lammes.
Offenbarung 7,9+14b
|
Sei kein Narr, nutze JETZT die Gnadenzeit
und sei für die Entrückung stets bereit!
Nur so kommst Du gleich in den Himmel rein,
doch danach wird die Tür verschlossen sein(*)!
Dann geht es nur noch durch den Märtyrertod,
in der Drangsal, der allergrößten Not!
(* Matth. 25,10)
|
Frage:
Die Entrückung ist erfolgt, die furchtbarste Drangsal die es je gab hat begonnen - aber dann kommen unzählbar viele Menschen `nach`!
Wie kann das sein?
|
|
Dringliche Warnung: Jesus warnt: `Denn es wird dann eine große Bedrängnis sein, wie sie nicht gewesen ist vom Anfang der Welt bis jetzt und auch nicht wieder werden wird.` (Matth. 24,21) Die Drangsal wird alles je Gewesene in den Schatten stellen: Nicht nur Kriege, Seuchen, Hunger und dass fast alle Menschen sterben (Jes. 13,12), sondern sogar Dämonen von oben (Off. 12,9) und unten (Off. 9,2-11). Allein psychisch wird es nicht auszuhalten sein, weswegen die Menschen dann zu sterben begehren werden, aber es nicht können (Off. 9,6)!
Da der Antichrist Vollmacht über die Heiligen haben wird und alle die nicht mitmachen tötet (Off. 13), werden dann aufrichtig Bekehrte als Märtyrer sterben und (siehe Tagesvers) `nachträglich` in den Himmel eingehen.
Willst Du die Drangsal wirklich erleben? Sei doch kein Narr und schiebe eine Bekehrung NICHT auf (gilt auch für törichte Jungfrauen, Matth. 25)! Komm HEUTE in Buße zu Jesus! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Christliche Partner wählen
Und Israel wohnte in Sittim. Und das Volk hob an zu huren mit der Moabiter Töchtern, welche luden das Volk zum Opfer ihrer Götter. Und das Volk aß und betete ihre Götter an. Und Israel hängte sich an den Baal-Peor. Da ergrimmte des HERRN Zorn über Israel, 4. Mose 25, 1-3 (Luther 1912) |
|
Die Kinder Israels hatten sich auf die Töchter der Moabiter eingelassen, einem heidnischen Volk, und sie ließen sich dazu verführen, den Göttern der Moabiter zu opfern. Es war auch ein Fehler Salomons, sich heidnische Frauen zu nehmen, denn damit ließ auch er sich, trotz aller Weisheit, die er von Gott erhalten hatte, zu heidnischen Bräuchen verführen (vgl. 1. Könige 11).
Für uns Christen ist das eine Warnung. Wir tun gut daran, eine Ehe als Mann mit einer anderen Christin und als Frau mit einem anderen Christen einzugehen: Als Christen haben wir denselben Glauben, denselben Retter und damit im Wesentlichen die selben Wertvorstellungen. Für Christen ist die Bibel selbstverständlicher Leitfaden für das tägliche Leben. Auch in der Kindererziehung hat man im Wesentlichen die selben Vorstellungen, und beide sind bemüht, den Kindern den christlichen Glauben zu vermitteln.
Gleichzeitig wird dadurch vermieden, dass wir uns dazu verführen lassen, Gottes Geboten und der Verehrung Gottes den Rücken zu kehren. Wer betet denn schon mittags vor dem Essen, wenn der Partner es nicht erwarten kann, endlich die Suppe löffeln zu können? Wer hat die Kraft, über Jahre und Jahrzehnte regelmäßig den Gottesdienst zu besuchen, wenn er zu hören bekommt, dass dies ja eigentlich Zeitverschwendung sei. Es ist auch schwierig, Übereinkünfte für die Kindererziehung zu finden, wenn wir z. B. den christlichen Glauben bei Kindern wecken zu wollen, während der Partner sich vielleicht zum Atheismus oder zu einer anderen Religion bekennt.
Vor allem laufen wir Gefahr zu meinen, dass der betreffende Ehepartner auch dann gerettet würde, wenn er Jesus nicht als ganz persönlichen Retter annimmt, weil er ja ein guter Mensch war oder ja doch irgendwie an einen Gott glaubte. Damit aber öffnen wir der Allversöhnungslehre Tür und Tor und beginnen die Heilige Schrift zu relativieren. In der logischen Folge bedeutet dies, dass wir Gott zum Lügner stempeln und der Tod Jesu zu einem brachialen, brutalen Akt ohne jeden Sinn wird. Was hätte das Kreuzesopfer Jesu für einen Sinn, wenn gute Werke oder religiöse Übungen oder Beides miteinander dazu führen könnten, dass wir gerettet werden?
Dies entzieht uns den Segen Gottes und ruft zwangsläufig Seinen Zorn hervor: Deshalb tun wir gut daran, einen christlichen Partner zu wählen. Wenn wir aber zum Glauben kommen, müssen wir uns deswegen nicht scheiden lassen, auch wenn der Ehegatte, die Ehegattin sich nicht bekehren wollen. Wir sind dann in der Verantwortung, für sie zu beten und durch unser Bekenntnis und unser Verhalten zu zeigen, dass der Glaube an Gott, die Annahme Jesu Christi positive und alltagstaugliche Veränderungen bringt und Jesus der einzige Weg zum Vater und damit zur Rettung ist.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|