|
|
|
|
Darum, wie der Heilige Geist spricht: `Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht`
Hebräer 3,7-8a
|
|
Heute schenkt Gott uns Gnadenzeit,
ruft dringend noch zur Buße auf.
Katastrophen, Not und Leid
erfüllen oft den Lebenslauf.
Morgen ist`s vielleicht zu spät,
weil die Frist zu Ende geht!
|
Frage:
Wie lange gilt das `Heute` noch?
|
|
|
Dringliche Warnung: Große Mengen an Militärgütern von Technik bis nuklearen Waffen rollen derzeit (in zivilen LKW’s) über unsere Autobahnen. Vielen ist die Gefahr von Weltkrieg, aber auch Finanzcrash, Blackout etc. gar nicht recht bewusst. Aber der Gerichts-Tag des HERRN hat sich bereits vielfach angekündigt und wird `wie ein Dieb in der Nacht` kommen (1. Thess. 5,2)!
Tag und Stunde kennt nur Gott, aber wehe dem, der nicht zuvor Frieden mit Gott machte und nicht zu den `Gewürdigten` gehört, die laut Lukas 21,36 diesem ALLEN was geschehen soll per Entrückung zu Jesus hin entfliehen werden! Bitte lies z.B. mal Off. 9,6: Menschen werden den Tod 5 Monate lang suchen, aber nicht sterben können. Wie schlimm muss alleine diese Qual sein! Willst Du das erleben?!? Bitte komm HEUTE zu Jesus, ehe es `zu spät` ist (Übergabegebet siehe Link)! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Christliche Partner wählen
Und Israel wohnte in Sittim. Und das Volk hob an zu huren mit der Moabiter Töchtern, welche luden das Volk zum Opfer ihrer Götter. Und das Volk aß und betete ihre Götter an. Und Israel hängte sich an den Baal-Peor. Da ergrimmte des HERRN Zorn über Israel, 4. Mose 25, 1-3 (Luther 1912) |
|
|
Die Kinder Israels hatten sich auf die Töchter der Moabiter eingelassen, einem heidnischen Volk, und sie ließen sich dazu verführen, den Göttern der Moabiter zu opfern. Es war auch ein Fehler Salomons, sich heidnische Frauen zu nehmen, denn damit ließ auch er sich, trotz aller Weisheit, die er von Gott erhalten hatte, zu heidnischen Bräuchen verführen (vgl. 1. Könige 11).
Für uns Christen ist das eine Warnung. Wir tun gut daran, eine Ehe als Mann mit einer anderen Christin und als Frau mit einem anderen Christen einzugehen: Als Christen haben wir denselben Glauben, denselben Retter und damit im Wesentlichen die selben Wertvorstellungen. Für Christen ist die Bibel selbstverständlicher Leitfaden für das tägliche Leben. Auch in der Kindererziehung hat man im Wesentlichen die selben Vorstellungen, und beide sind bemüht, den Kindern den christlichen Glauben zu vermitteln.
Gleichzeitig wird dadurch vermieden, dass wir uns dazu verführen lassen, Gottes Geboten und der Verehrung Gottes den Rücken zu kehren. Wer betet denn schon mittags vor dem Essen, wenn der Partner es nicht erwarten kann, endlich die Suppe löffeln zu können? Wer hat die Kraft, über Jahre und Jahrzehnte regelmäßig den Gottesdienst zu besuchen, wenn er zu hören bekommt, dass dies ja eigentlich Zeitverschwendung sei. Es ist auch schwierig, Übereinkünfte für die Kindererziehung zu finden, wenn wir z. B. den christlichen Glauben bei Kindern wecken zu wollen, während der Partner sich vielleicht zum Atheismus oder zu einer anderen Religion bekennt.
Vor allem laufen wir Gefahr zu meinen, dass der betreffende Ehepartner auch dann gerettet würde, wenn er Jesus nicht als ganz persönlichen Retter annimmt, weil er ja ein guter Mensch war oder ja doch irgendwie an einen Gott glaubte. Damit aber öffnen wir der Allversöhnungslehre Tür und Tor und beginnen die Heilige Schrift zu relativieren. In der logischen Folge bedeutet dies, dass wir Gott zum Lügner stempeln und der Tod Jesu zu einem brachialen, brutalen Akt ohne jeden Sinn wird. Was hätte das Kreuzesopfer Jesu für einen Sinn, wenn gute Werke oder religiöse Übungen oder Beides miteinander dazu führen könnten, dass wir gerettet werden?
Dies entzieht uns den Segen Gottes und ruft zwangsläufig Seinen Zorn hervor: Deshalb tun wir gut daran, einen christlichen Partner zu wählen. Wenn wir aber zum Glauben kommen, müssen wir uns deswegen nicht scheiden lassen, auch wenn der Ehegatte, die Ehegattin sich nicht bekehren wollen. Wir sind dann in der Verantwortung, für sie zu beten und durch unser Bekenntnis und unser Verhalten zu zeigen, dass der Glaube an Gott, die Annahme Jesu Christi positive und alltagstaugliche Veränderungen bringt und Jesus der einzige Weg zum Vater und damit zur Rettung ist.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|