|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Warnung vor dem Sauerteig
Und da seine Jünger waren hinübergefahren, hatten sie vergessen, Brot mit sich zu nehmen.... Matthäus 16, 5-12 (Luther 1912) |
|
Jesus warnte in diesem Text vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer: Damit meinte Er nicht den Sauerteig, womit man Brot backt wie es Seine Jünger zunächst meinten, sondern deren Irrlehren. Auch wenn diese Mahnung nunmehr 2000 Jahre alt ist, so ist sie immer noch aktuell, ja, sogar noch aktueller denn je: Es gibt immer mehr vom Sauerteig der Irrlehren.
Selbst im christlichen Bereich gibt es eine Reihe von Sonderlehren: So haben die Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage) mit ihrem Buch Mormon eine weitere Schrift, die von ihnen als genauso heilig und wichtig angesehen wird wie die Bibel selbst; dabei braucht die Bibel keine Ergänzungen: Sie selbst ist das vollständige Wort Gottes, dem wir zwar nichts wegnehmen, aber genausowenig etwas hinzufügen dürfen. Prädinationslehre und Allversöhnungstheorie sind weitere Sauerteige, weil sie damit Jesu Missionsbefehl ad absurdum zu führen versuchen.
Deshalb empfiehlt es sich für uns, die Heilige Schrift zu lesen, zu studieren und über sie nachzudenken. Wir tun gut daran, auch begleitende Literatur zu lesen, Predigten zu hören und uns mit Glaubensgeschwistern auszutauschen. Vor allem ist Gebet wichtig, um den Sauerteig von Irrlehren erkennen zu können.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|